Druckversion
Montag, 5.06.2023, 12:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-magdeburg-10o70119-schmerzensgeld-wandern-im-walde-auf-eigene-gefahr-baum-verletzung/
Fenster schließen
Artikel drucken
40627

LG Magdeburg zum Harzer-Hexenstieg: Wan­dern im Walde erfolgt auf eigene Gefahr

04.03.2020

Vater mit Kindern wandernd im Wald (Symbolbild)

(c) Halfpoint/stock.adobe.com

Ein Wanderer lief vom Hexentanzplatz los, dann wurde er von einem Baum getroffen. Er ist seitdem querschnittsgelähmt. Schmerzensgeld muss ihm die Stadt deshalb aber nicht zahlen, sie hafte nicht für eine solche waldtypische Gefahr.

Anzeige

Eine Stadt haftet nicht für waldtypische Gefahren, weil Waldbesucher mit solchen Gefahren rechnen müssen. Das entschied das Landgericht Magdeburg (LG) am Mittwoch (Urt. v. 4.3.2020, Az. 10 O 701/19).

Ein Mann ging mit seiner Familie auf dem touristisch beworbenen "Harzer-Hexenstieg" wandern. Die Tour startete am Hexentanzplatz und verlief in Richtung der Stadt Thale, auf deren Waldgrundstück der Wanderweg liegt. Plötzlich stürzte ein Baum auf den Familienvater. Er wurde schwer verletzt und leidet seitdem an einer Querschnittslähmung. 

Der Mann will nun Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 200.000 Euro von der Stadt Thale. Die Stadt habe ihre Verkehrssicherungspflichten verletzt, so sein Argument, denn der Baum sei erkennbar abgestorben gewesen und wäre bei einer Baumschau sofort als gefährlich erkannt worden. Hätte man ihn daraufhin abholzen lassen, wäre es zu dem Unfall nie gekommen, argumentierte er vor Gericht.

Das LG wies die Klage jedoch ab. Der Waldbesucher, der auf eigene Gefahr Waldwege betritt, könne nicht erwarten, dass er vor jeder waldtypischen Gefahr sicher sei. Vielmehr müsse ein Wanderer oder Spaziergänger damit rechnen, dass im Wald Gefahren bestehen, und er sei selbst dafür verantwortlich ist, für seine Sicherheit zu sorgen. Risiken, die das freie Bewegen in der Natur mit sich bringen, seien deshalb entschädigungslos hinzunehmen.

Würde man eine völlige Gefahrlosigkeit auf Wanderwegen fordern, müsste man auf "reizvolle Routen im Bergland ebenso wie auf einsame Waldpfade im Flachland" aus Haftungsgründen verzichten, hielt das Gericht dem Mann entgegen. Diese Bewertung entspreche auch der im Landeswaldgesetz Sachsen-Anhalt vorgesehenen Risikoverteilung. 

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Magdeburg zum Harzer-Hexenstieg: Wandern im Walde erfolgt auf eigene Gefahr . In: Legal Tribune Online, 04.03.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/40627/ (abgerufen am: 05.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Haftung
    • Schmerzensgeld
    • Verkehrssicherungspflicht
  • Gerichte
    • Landgericht Magdeburg
25.05.2023
Verkehrssicherungspflicht

OLG Frankfurt zur Haftung für herunterfallenden Ast:

Stadt muss kranke Bäume öfter unter­su­chen

Wenn Bäume offensichtlich krank sind, muss die Stadt diese öfter als nur einmal jährlich untersuchen. Tut sie das nicht und zerstört ein herunterfallender Ast des Baumes ein Auto, schuldet die Stadt Schadensersatz.

Artikel lesen
16.05.2023
Schmerzensgeld

OLG Frankfurt:

Kein Sch­mer­zens­geld wegen über­zo­gener Angst vor Krebs

Eine Frau lebt eigenen Angaben nach in Angst, weil sich ihr Krebsrisiko durch die Einnahme eines verunreinigten Medikaments um 0,02 Prozent erhöht hat. Schmerzensgeld gibt es dafür aber nicht, wie das OLG Frankfurt entschied. 

Artikel lesen
05.06.2023
Terrorismus

Aufklärung von IS-Verbrechen im Irak:

"Die Ableh­nung des IS eint die ira­ki­sche Gesell­schaft"

Der deutsche Bundesanwalt Christian Ritscher leitet im Irak ein UN-Team zur Aufklärung von IS-Verbrechen. Christian Rath sprach mit ihm über seine Tätigkeit und woran die Zusammenarbeit mit der irakischen Justiz hakt.
 

Artikel lesen
05.06.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 3. bis 5. Juni 2023:

EU-Eltern­schafts­zer­ti­fikat geplant / Peter Müller im Inter­view / Ver­gan­gen­heits­au­f­ar­bei­tung beim BGH

Die EU-Kommission will ein unionsweit anzuerkennendes Elternschaftszertifikat einführen. Peter Müller äußert sich zu vielen verfassungsrechtlichen Fragen. Der BGH befasst sich mit seiner Vergangenheitsaufarbeitung.

Artikel lesen
02.06.2023
Drogen

Niederländische Gerichtsentscheidung:

Ver­haf­tete Star-Anwältin Weski wieder frei

Eine der bekanntesten Strafverteidigerinnen der Niederlande wird aus der Haft entlassen. Sie soll in einem Drogenmafia-Prozess Nachrichten in und aus einem Hochsicherheitsgefängnis geschleust haben. Weski schweigt erst einmal.

Artikel lesen
03.06.2023
Polizei

Filmen von polizeilichen Maßnahmen:

Gebot der Waf­fen­g­leich­heit

Ist das Filmen von Polizeieinsätzen zum Zweck der Dokumentation strafbar? Nein, meint Daniel Zühlke. Und statt dagegen vorzugehen, sollte die Polizei eher durch transparentes Handeln verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Artikel lesen
TopJOBS
Ju­rist (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg , Mag­de­burg

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (m/w/d)

Robert Koch-Institut (RKI) , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

05.06.2023

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

05.06.2023

Wertermittlung durch Schiedsgutachten – Wirksames Mittel zur Streitvermeidung und -beilegung oder wi

06.06.2023

Behördlicher Datenschutzverstoß - die heimliche Nebenstrafe nach Einstellung und Freispruch

06.06.2023, Köln

A Taste of Heuking meets Hemmer ZPO-Examenskurs

15.06.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH