Druckversion
Friday, 27.05.2022, 05:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-leipzig-5064020-sparkasse-negativzinsen-zulaessig/
Fenster schließen
Artikel drucken
45423

LG Leipzig: Spar­kasse darf Nega­tiv­zinsen für Neu­kunden ein­führen

08.07.2021

Schild der Sparkasse

(c) Axel Bueckert - stock.adobe.de

Negativzinsen auf Girokonto-Guthaben können nach Ansicht des Landgerichts Leipzig auch für Neukunden zulässig sein.

Anzeige

Das Landgericht (LG) Leipzig wies eine Klage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Vogtland (Urt. v. 08.07.2021, Az. 5 O 640/20) ab. Diese hatte im Februar 2020 kurzfristig Negativzinsen in Höhe von 0,7 Prozent jährlich für Neukunden und kontowechselnde Kundinnen und Kunden mit mehr als 5.000 Euro auf dem Girokonto eingeführt. Die Sparkasse verzichtete nach kurzer Zeit auf dieses sogenannte Verwahrentgelt, lehnte es aber ab, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Daraufhin klagten die Verbraucherschützer.

Das Gericht gab dem beklagten Geldinstitut nun Recht. Zwar hätten Gerichte in der Vergangenheit entschieden, dass Negativzinsen nicht durch einen allgemeinen Preisaushang verkündet werden dürften. Der sächsische Fall sei aber anders gelagert: Die Negativzinsen seien demnach in den Vertragsanlagen enthalten, die Kunden bei Vertragsabschlüssen unterzeichneten. Damit handele es sich um individuelle Vereinbarungen. Zudem seien Altverträge von Bestandsverträgen ausgenommen.

Michael Hummel, Jurist bei der Verbraucherzentrale Sachsen, zeigte sich enttäuscht über das Urteil. "Wir geben nicht auf und lassen die Entscheidung vom Oberlandesgericht Dresden überprüfen", sagte er. Die Verbraucherschützer hielten Negativzinsen grundsätzlich für unzulässig und seien bereit, auch bis vor den Bundesgerichtshof zu ziehen, um ein endgültiges Urteil zu erreichen.

Zugleich betonte Hummel, dass die Verbraucherzentrale einen kleinen Sieg errungen habe: Laut dem Gerichtsurteil darf die Sparkasse Vogtland Girokonten für junge Menschen nicht mehr als kostenlos bewerben, wenn sie darauf Negativzinsen erhebt.

dpa/cp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Leipzig: Sparkasse darf Negativzinsen für Neukunden einführen . In: Legal Tribune Online, 08.07.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45423/ (abgerufen am: 27.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zu variablen Zinssätzen - Banken und Spar­kassen müssen nach­zahlen
  • AG Frankfurt a.M. zur Reisekostenrückzahlung - Rei­se­ver­an­stalter müssen Ver­zugs­zinsen zahlen - auch wäh­rend der Pan­demie
  • BGH verhandelt wieder zum Abgasskandal - Scha­dens­er­satz auch für VW-Kauf nach 2015?
  • OLG Karlsruhe zu VW-Diesel - Delikts­zinsen ab Zah­lung des Kauf­p­reises
  • Pensionskassen in der Krise - Die Renten sind (nicht) sicher
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Zinsen
  • Gerichte
    • Landgericht Leipzig
TopJOBS
Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Ju­rist*in­nen (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Re­fe­ren­tin/Re­fe­ren­ten (m/w/d) Ver­ga­be­recht

BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft , Ber­lin

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Zwei wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Werk­stu­dent/Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Wagemann + Partner PartG mbB , Ber­lin

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH