Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 20:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-berlin-verbraucherzentrale-nrw-unterliegt-atomindustrie/
Fenster schließen
Artikel drucken
1909

LG Berlin: Verbraucherzentrale NRW unterliegt Atomindustrie

von dpa/mbr/LTO-Redaktion

10.11.2010

Wie am Mittwoch bekannt wurde, scheiterte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor dem LG Berlin mit dem Versuch, gegen eine Kampagne des Deutschen Atomforums eine einstweilige Verfügung wegen unlauterer Werbung zu erwirken.

Anzeige

Das Atomforum hatte für die Kampagne "CO2-Ausstoß = 0" argumentiert, die Produktion der Brennelemente sei ein externer Vorgang und bei der Klimabilanz des Betriebs eines Kernkraftwerks nicht zu berücksichtigen.

Verbraucherzentrale-Chef Klaus Müller zeigte sich enttäuscht. Die
Verbraucherzentrale prüfe nun die Möglichkeiten, in Berufung zu gehen. Der
Energieaufwand für die Herstellung der Brennelemente dürfe in der
Klimabilanz nicht einfach ausgeklammert werden. Tatsächlich müssten
100.000 Autos drei Jahre lang fahren, um sich dem Kohlendioxid-
Ausstoß der deutschen Atomkraftwerke zu nähern.

Mehr zum Thema auf LTO.de:

Salzstock Gorleben - Keine Erkundung ohne die Öffentlichkeit

Bücher zum Thema im LTO-Shop:

13. Deutsches Atomrechtssymposium

Europäisches Atomhaftungsrecht im Umbruch

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/mbr/LTO-Redaktion, LG Berlin: Verbraucherzentrale NRW unterliegt Atomindustrie . In: Legal Tribune Online, 10.11.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1909/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundestag stimmt GWB-Novelle zu - Kar­tellamt kann ver­stärkt gegen Digi­tal­kon­zerne vor­gehen
  • Bundesrechnungshof fordert neue Regeln noch vor der Wahl - Wofür dürfen die Bun­des­tags­frak­tionen ihr Geld aus­geben?
  • Geplanter Handelsvertrag - EU und China sind sich prin­zi­piell einig
  • Jahresrückblick des Bundeskartellamts - Buß­gelder über 358 Mil­lionen Euro ver­hängt
  • OLG Köln - Tina Turner ver­liert Streit um Wer­bung mit Dop­pel­gän­gerin
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Themen
    • Atomkraft
    • Werbung
    • Wettbewerbsrecht
  • Gerichte
    • Landgericht Berlin
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) im Be­reich ge­werb­li­cher Rechts­schutz mit...

Görg , Mün­chen

Rechts­an­wäl­tin­nen/Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Zi­vil­recht/...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Prak­ti­kan­ten­pro­gramm Som­mer­u­ni

Oppenhoff , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Lei­tung IP & Mar­ken­port­fo­lio | Un­ter­neh­mens­ju­rist | (se­nior) Le­gal Coun­sel...

clients&candidates , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) IP / IT / Da­ten­schutz

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Pa­tent Li­ti­ga­ti­on in Mün­chen

Bird & Bird LLP , Mün­chen

As­so­cia­te Li­ti­ga­ti­on (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Pa­tent Li­ti­ga­ti­on As­so­cia­te

Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH