Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 20:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/landtag-thueringen-kampfhunde-gesetz-mit-chip-pflicht/
Fenster schließen
Artikel drucken
3267

Landtag Thüringen: Kampfhunde-Gesetz mit Chip-Pflicht

13.05.2011

Chip-Pflicht für alle Hunde, eine Rasseliste und ein verpflichtender "Führerschein" für Kampfhunde-Halter - mit diesen Eckpunkten will der Thüringer Landtag noch vor der Sommerpause das umstrittene Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren verabschieden.

Anzeige

Anlass für das neue Gesetz waren mehrere schwere Kampfhunde-Angriffe im vergangenen Jahr, bei denen zwei Menschen starben.

Die Koalitionsfraktionen CDU und SPD hätten eine gemeinsame Linie gefunden, so dass der Entwurf noch im Juni auf die Landtags-Tagesordnung kommen könne, sagte am Donnerstag der Vorsitzende des Innenausschusses, Matthias Hey (SPD). Angesichts der weitgehenden Änderungen müssten zuvor aber der Gemeinde- und Städtebund sowie der Landkreistag gehört werden.

Die Eckpunkte des Entwurfes: Alle Hunde werden mit Chips gekennzeichnet, die Informationen über den Halter geben. Auch eine Haftpflichtversicherung soll für alle Hundehalter verpflichtend sein. Als gefährliche Tiere sollen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und
Bullterrier gelten - außerdem Hunde, die sich wegen eines Zwischenfalls einem Wesenstest unterziehen mussten. Deren Halter müssen ihre Sachkenntnis nachweisen und dürfen Minderjährige nicht mit den Vierbeinern alleine lassen.

cla/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO:

Diskussion um Rasselisten: Thüringen kommt auf den Hund

OLG Karlsruhe: Keine Tierhalterhaftung wegen aggressiven Ponys

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Landtag Thüringen: Kampfhunde-Gesetz mit Chip-Pflicht . In: Legal Tribune Online, 13.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3267/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zur Wirksamkeit von Kinderehen - Deut­sch­land muss Folgen unwirk­samer Kin­der­ehen regeln
  • Debatte nach Tötung durch Minderjährige in Freudenberg - DAV und NRV gegen Absen­kung des Straf­mün­dig­keitsal­ters
  • USB-Stick verschwunden - Unver­schlüs­seltes Beweis­mate­rial über Kin­des­miss­brauch gerät in fal­sche Hände
  • Autounfall löst Kettenreaktion aus - Halter haftet trotz Dritt­ein­wir­kung für ab­ge­stell­ten Anhänger
  • BGH zur Halterhaftung im StVG - Halter haftet nicht für exp­lo­dierte Bat­terie seines E-Rol­lers
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Haftung
    • Kinder
    • Landtag
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Ju­ris­ti­sche Re­fe­ren­tin / Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Abgeordnetenhaus von Berlin - CDU-Fraktion Berlin , Ber­lin

Voll­ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Heil­b­ronn

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

RECHTS­AN­WALT (W/M/D) IM BE­REICH HEALTH­CA­RE

ADVANT Beiten , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH