Druckversion
Tuesday, 21.06.2022, 23:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/knabberfische-duerfen-weiter-im-schoenheitssalon-eingesetzt-werden/
Fenster schließen
Artikel drucken
6538

VG Augsburg zum Tierschutz: Knabberfische dürfen weiter im Schönheitssalon arbeiten

05.07.2012

Knabberfische

© Maridav - Fotolia.com

Der Besitzer eines Schönheitssalons darf bei seinen Behandlungen weiter "Knabberfische" einsetzen. Darauf einigte sich der Mann am Mittwoch mit der Stadt Augsburg vor dem VG. Er hatte gegen einen Bescheid geklagt, mit dem ihm aus tierschutzrechtlichen Gründen verboten werden sollte, dass Kangalfische Hautschuppen seiner Kunden abnagen.

Anzeige

Die Stadt argumentierte, die Fische seien dabei einem großen Stress ausgesetzt, wie eine Gerichtssprecherin sagte und einen Bericht des Bayerischen Rundfunks bestätigte.

Ein vom Verwaltungsgericht (VG) bestellter Gutachter habe das jedoch anders gesehen. "Für die Fische ist das etwas ganz Normales, dass sie einen Fuß absuchen und daran knabbern, wenn er im Wasser ist", sagte eine Sprecherin. Darunter litten die Tiere nicht, habe der Gutachter erläutert.

Dem Vergleich zwischen Stadt und Kläger zufolge darf der Mann sein Geschäft zunächst zwei Jahre weiter betreiben, wenn er sich an bestimmte Auflagen zum Schutz der Fische hält.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Augsburg zum Tierschutz: Knabberfische dürfen weiter im Schönheitssalon arbeiten . In: Legal Tribune Online, 05.07.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6538/ (abgerufen am: 25.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zur Slowakei - Kein aus­rei­chender Schutz für das Auer­huhn
  • Berufung in New York - Ele­fant "Happy" ist kein Mensch
  • Vor Umweltministerkonferenz - Jagd­ver­band will klare Regeln zum Umgang mit Wölfen
  • Klagen gegen LNG-Terminals - Ver­liert der Schweinswal vor Gericht?
  • VG Bremen - Tier­ver­suche mit Affen vor­erst erlaubt
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Tierschutz
TopJOBS
Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Mün­chen

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht im Fernstudium/online

25.06.2022

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH