Druckversion
Friday, 5.08.2022, 23:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/juristenausbildung-jeder-fuenfte-macht-in-nrw-ein-praedikatsexamen/
Fenster schließen
Artikel drucken
3153

Juristenausbildung: Jeder Fünfte macht in NRW ein Prä­d­i­kats­examen

01.05.2011

Dies ergibt sich aus der aktuellen Statistik zum zweiten juristischen Staatsexamen, die das Justizministerium am Freitag in Düsseldorf veröffentlicht hat.

Anzeige

Von den 2.554 Prüflingen, die im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen (NRW) an der zweiten juristischen Staatsprüfung teilgenommen haben, erreichten 85 Rechtsreferendare/innen ein "gut" und 404 ein "vollbefriedigend". Damit haben 489 Kandidatinnen und Kandidaten (19,15 Prozent) ihre Ausbildung mit einem Prädikatsexamen abgeschlossen.

Dieser Wert knüpft an das Ergebnis des Jahres 2008 (19,94 Prozent) an und bedeutet eine Steigerung gegenüber 2009 (16,09 Prozent). 703 (27,53 Prozent) bestanden mit "befriedigend" und 770 (30,15 Prozent) mit "ausreichend".

Insgesamt bestanden 1.962 Kandidatinnen und Kandidaten ihr Examen (76,82 Prozent); dies entspricht in etwa den Ergebnissen der Vorjahre (2008: 78.06; 2009: 76,60 Prozent). Die Zahl der nicht bestandenen Prüfungen betrug 592 (23,18 Prozent), ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2009 (23,40 Prozent). Doch scheiterten nur 3,37 Prozent (86 Kandidaten/innen) im zweiten Wiederholungsversuch endgültig.

Die Zahl der Rechtsreferendarinnen nimmt unterdessen kontinuierlich zu: Betrug ihr Anteil 2008 noch 50,90 Prozent, so ist er über 54,14 Prozent im Jahr 2009 auf nunmehr 55,87 Prozent gestiegen.

Das Durchschnittsalter der Absolventen hat sich in den letzten Jahren nur wenig verändert: 2010 lag es bei 29 Jahren und 8 Monaten. Dies entspricht dem Wert des Jahres 2008 und liegt nur geringfügig unter dem von 2009 (30 Jahre und 2 Monate).

Der im Jahr 2007 eingeführte kostenpflichtige Notenverbesserungsversuch wird immer häufiger genutzt, um mit einer besseren Note die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Von 446 abgeschlossenen Prüfungen erzielten rund 77 Prozent ein besseres Ergebnis als im ersten regulären Versuch. Acht Prüfungsteilnehmer/innen schafften es, ihre Note von "ausreichend" auf "vollbefriedigend" zu steigern, einer sprang sogar von "ausreichend" auf "gut".

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Justiz Baden-Württemberg: E-Learning für Rechtsreferendare

Referendariat in einer Botschaft: Fremdsprachen und Flexibilität sind gefragt

Grenzüberschreitende Juristenausbildung: Deutsches Recht macht Schule

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Juristenausbildung: Jeder Fünfte macht in NRW ein Prädikatsexamen . In: Legal Tribune Online, 01.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3153/ (abgerufen am: 05.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Deutschlands erste Tax Law Clinic zieht vor den BGH - Dürfen Jura­stu­die­rende Steu­er­be­ra­tung anbieten?
  • Korrektes Schreiben im Jurastudium - Die Sprache beherr­schen
  • TH Köln startet Influencer Law Clinic - Stu­den­ti­sche Rechts­be­ra­tung für Youtuber
  • Ein Journal für das Jurastudium - "Jura darf auch an zweiter Stelle stehen"
  • 100 Jahre Frauen im Recht - Dop­pelte Dis­kri­mi­nie­rung jüdi­scher Juris­tinnen
  • Themen
    • Jurastudium
TopJOBS
Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) in der An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Römermann Rechtsanwälte AG , Kas­sel

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Römermann Rechtsanwälte AG , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Universität Trier , Tri­er

Mar­ke­ting-Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bryan Cave Leighton Paisner , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) En­er­gie­recht

Hengeler Mueller , Ber­lin und 2 wei­te­re

Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) für kom­ple­xe Scha­dens­fäl­le

SV Sparkassen Gebäudeversicherung AG , Stutt­gart

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

05.08.2022

Die *Innen-Sicht. Karriereevent für Frauen

11.08.2022, Berlin

LR Webinar "Die unwirksame Haftungsbeschränkung"

05.08.2022

LR Webinar „Die unwirksame Haftungsbeschränkung“

05.08.2022

Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH