Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 08:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/hannover-96-tickets-busanreise/
Fenster schließen
Artikel drucken
11532

Streit vor Niedersachsen-Derby: Hannover 96 zwingt Fans zur Busreise

02.04.2014

Wenn am Sonntag die Rivalen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 aufeinandertreffen, wird vermutlich ein glühender 96-Fan fehlen. Eines der ca. 2.000 Tickets wollte der Anhänger zwar schon erwerben, die verkauft der Verein allerdings nur in Verbindung mit einer verpflichtenden Busanreise nach Braunschweig. Der Fall landete beim AG Hannover, mit einem überraschenden Ergebnis.

Anzeige

Ein eingefleischter Hannover 96-Fan und Dauerkarteninhaber will das am Wochenende anstehende Spiel der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 unbedingt im Gästeblock verfolgen. Die Tickets dafür verkauft sein Verein allerdings nur unter einer Bedingung: Die Anreise nach Braunschweig muss mit dem Bus erfolgen. Erst auf der Fahrt sollen die Karten ausgehändigt werden.

Zwar kaufte sich der Fußballbegeisterte dennoch Karten für sich und seine zwei Kinder, die Bedingung des Vereins will er aber nicht erfüllen. So kam es schließlich zur Auseinandersetzung vor dem Amtsgericht (AG) Hannover. Dort sorgte ein überraschendes Angebot des Clubs für ein vorerst schnelles Ende.

Hannover 96 bot dem Kläger und dessen Kindern Ehrenkarten für die Haupttribüne an. Damit hätte sich die lästige Busfahrt erledigt. Das lehnte dieser aber mit der Begründung ab, er wolle das Spiel unbedingt im Gästeblock verfolgen, zusammen mit den anderen Fans.

 

Gericht: Ehrengastticket beseitigt Eilbedürfnis

Dem Gericht war das Angebot des Vereins aber jedenfalls insoweit ausreichend, als es den Verkündungstermin in dem einstweiligen Verfügungsverfahren aufhob, da "sich das Eilbedürfnis erledigt" habe, wie das AG bekannt gab. Über die Verfahrenskosten wolle es zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.

In einer umfassenden Pressemitteilung stellte der Anwalt des Fans indes klar, dass der Rechtsstreit noch nicht beendet sei. Das Verfahren laufe noch, da die vom Gericht veröffentlichte Aufhebung des Verkündungstermins nicht wirksam sei. Die Mitteilung über den Ausgang des Verfahrens sei bereits veröffentlicht worden, als die Beteiligten selbst noch keine Kenntnis hierüber hatten.

Der Anwalt wies darauf hin, dass es nach wie vor keine Einigung mit Hannover 96 gebe. Es bestehe aber nach wie vor ein vertraglicher Anspruch auf Überlassung der Tickets für den Auswärtsfanblock. Der Rechtsstreit scheint daher alles andere als beendet. Ob und wo der 96-Anhänger am Sonntag das Spiel seiner Mannschaft verfolgt, bleibt erst einmal ungewiss.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Streit vor Niedersachsen-Derby: Hannover 96 zwingt Fans zur Busreise . In: Legal Tribune Online, 02.04.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11532/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Entschädigung wegen Altersdiskriminierung - Manuel Gräfe gewinnt Pro­zess gegen DFB
  • Ausschreitungen beim Europapokalspiel - Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen
  • Nach Diskussion um Kommentierung - Maaßen und Beck-Verlag beenden Zusam­men­ar­beit
  • OVG zum Betretungs- und Aufenthaltsverbot - Lüt­ze­rath darf geräumt werden
  • BGH hebt Urteil von Vorinstanz auf - Neue Runde im Urhe­ber­rechts­st­reit zwi­schen FC Bayern und Kari­ka­tu­rist
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Fußball
    • Vertragsrecht
  • Gerichte
    • Amtsgericht Hannover
TopJOBS
Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Ju­rist (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil­recht

Hessischer Bauernverband e. V. , Fried­richs­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Zi­vil­recht/Li­ti­ga­ti­on / IT-Rech­t /...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d)

Statkraft , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH