Druckversion
Wednesday, 22.06.2022, 21:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-c3520-reisen-eu-buerger-ausweis-pass-fuehrerschein-einreise/
Fenster schließen
Artikel drucken
46227

EuGH: EU-Bürger müssen Aus­weis auf Reisen dabei­haben

06.10.2021

Person zeigt Reisepass vor.

cameris - stock.adobe.com

Auch bei Reisen innerhalb der EU müssen deren Bürger ein Ausweisdokument dabeihaben – der Führerschein reicht nicht, so der EuGH. Die Einreise dürfe aber auch ohne ein solches nicht verwehrt werden.

Anzeige

EU-Bürgerinnen und EU-Bürger müssen bei Reisen in andere Mitgliedstaaten ein Ausweisdokument mitführen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am Mittwoch, eine solche Auflage verstoße nicht gegen das Recht auf Freizügigkeit (Urt. v. 06.10.2021, Az. C-35/20).

Das Urteil geht auf einen Fall zurück, bei dem ein finnischer Reisender bei einer Rundreise mit einem Vergnügungsboot die Seegrenze zwischen Finnland und Estland überquerte. Bei der Rückkehr im Hafen von Helsinki musste er daher durch eine Grenzkontrolle - er hatte aber keinen Pass oder Ausweis dabei, sondern nur einen Führerschein.

Der EuGH bestätigte nun, der Mann habe beim Übertritt der estnischen Seegrenze einen leichten Grenzverstoß begangen. Allerdings sei die von der Staatsanwaltschaft verlangte Strafe von rund 95.000 Euro unverhältnismäßig. Der EuGH befand zwar, dass eventuell verhängte Sanktionen wegen eines solchen Grenzverstoßes den Mitgliedstaaten überlassen seien, diese müssten aber angemessen sein.

Ein gültiger Reisepass oder Ausweis erleichtere die Identitätsprüfung von Personen, um festzustellen, ob sie ein Recht auf Freizügigkeit haben, so der EuGH weiter. EU-Länder dürften auch von ihren eigenen Bürgern verlangen, ein Reisedokument vorzuzeigen - allerdings dürfe ihnen die Einreise auch ohne Pass oder Ausweis nicht verwehrt werden, urteilten die Richterinnen und Richter.

Auch für Deutsche ist es Pflicht, bei Reisen in ein anderes Land oder bei der Rückreise nach Deutschland ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)* dabeizuhaben. Darauf weist das Auswärtige Amt auf seiner Webseite hin.

dpa/pdi/LTO-Redaktion

*Konkretisiert am 07.10.2021, 14:30 Uhr (Red.).

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuGH: EU-Bürger müssen Ausweis auf Reisen dabeihaben . In: Legal Tribune Online, 06.10.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46227/ (abgerufen am: 28.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zur Vorlagepflicht - Der BGH musste nicht den EuGH anrufen
  • EuGH zur Slowakei - Kein aus­rei­chender Schutz für das Auer­huhn
  • Nach Stopp des Abschiebeflugs nach Ruanda - Bri­ti­sche Regie­rung will sich über EGMR-Urteile hin­weg­setzen
  • Pflicht zur Übergabe von Arbeitsbedingungen - Wie digital geht deut­sches Arbeits­recht?
  • Streit über Nordirland-Protokoll - EU startet Ver­trags­ver­let­zungs­ver­fahren gegen Großbri­tan­nien
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • EuGH
    • Europa
    • Freizügigkeit
    • Personalausweis
    • Reise
  • Gerichte
    • Europäischer Gerichtshof (EuGH)
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­dar (An­walts-/Wahl­sta­ti­on) (m/w/d) Kar­tell­recht/Eu­ro­pa­recht

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Brüs­sel

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich In­ter­na­tio­nal Ar­bi­t­ra­ti­on - (220000EM) ...

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­rent (m/w/d) für Rechts­po­li­tik

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH