Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 23:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundeskartellamt-zukunft-der-sportschau-auf-der-kippe/
Fenster schließen
Artikel drucken
3550

Bundeskartellamt: Zukunft der Sportschau auf der Kippe

20.06.2011

Das Vermarktungsmodell der DFL für die Vergabe der Medienrechte für die Bundesliga ab der Spielzeit 2013/2014 wird derzeit vom Bundeskartellamt geprüft. Die Behörde bestätigte, dass den Vermarktungsplänen der DFL keine grundsätzlichen kartellrechtlichen Bedenken entgegenstehen. Das Ergebnis könnte das Aus für die Sportschau zu Gunsten des Internetfernsehens bedeuten.

Anzeige

Im Jahre 2008 hatte das Bundeskartellamt das Vermarktungsmodell der DFL für die Spielzeit 2009/2010 geprüft. Damals ließ die Behörde erkennen, dass eine zeitnahe Free-TV-Highlight-Berichterstattung wesentlich sei für die Frage der angemessenen Verbraucherbeteiligung.

Die aktuelle Stellungnahme des Bundeskartellamtes stellt eine signifikante Änderung dieser Haltung dar. Der Präsident des Bundekartellamtes Andreas Mundt erklärte: "Welche Form der Berichterstattung am Ende den Zuschlag erhält, ist nicht unsere Entscheidung. Wir prüfen die Medienrechtepakete daraufhin, ob das Vermarktungsmodell insgesamt mit dem Kartellrecht vereinbar ist. (...)"

Das bedeutet: Anders als noch im Jahr 2008 muss Bundesliga-Fussball nicht mehr zwingend im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Das Internetfernsehen gewinnt damit massiv an Bedeutung.

"Über den gesamten Ausschreibungszeitraum betrachtet, könnte auch dem Übertragungsweg Web-TV eine größere Bedeutung zukommen", bestätigte auch Mundt den Trend. Die Voraussetzungen von 2008 könne man nicht mehr mit der heutigen Situation vergleichen.

age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Fußballübertragungen: Bundesliga, Kartellrecht und die Medienkonvergenz

Fußball-Fan von Verein verklagt: Wenn Bengalos richtig teuer werden

Fußball: Amateurspieler klagt auf Schmerzensgeld wegen Foulspiels

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundeskartellamt: Zukunft der Sportschau auf der Kippe . In: Legal Tribune Online, 20.06.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3550/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Urteil zur Altersdiskriminierung beim DFB - Ex-Schieds­richter Gräfe geht in Beru­fung
  • Verdacht der Koordination von Absatzpreisen - Kar­tell­ver­fahren gegen Duft­stoff­her­s­teller
  • Klage von Spielerberater Wittmann - BGH sieht etliche DFB-Regeln für Spie­ler­ver­mittler kri­tisch
  • BVerfG weist Verfassungsbeschwerde ab - Sport­ve­rein durfte NPD-Funk­tionär aus­sch­ließen
  • DFB-Sportgericht verhängt nur Geldbuße - "Weich­ge­spültes Pack" kostet Nagels­mann 50.000 Euro
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Fernsehen
    • Fußball
    • Kartelle
    • Sport
    • Vergabeverfahren
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) – im Be­reich "Tech An­ti­trust &...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Kar­tell­recht

Dentons , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Kar­tell­recht

Dentons , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

EU-Datenregulierung 2023: Auf was müssen sich Unternehmen einstellen?

29.03.2023

Litigation-PR-MeetUp München 2023

30.03.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH