Druckversion
Sunday, 26.03.2023, 21:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bmf-deutschland-und-schweiz-unterzeichnen-doppelbesteuerungsabkommen/
Fenster schließen
Artikel drucken
1806

BMF: Deutschland und Schweiz unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

von dpa/tko/LTO-Redaktion

27.10.2010

Am Mittwoch wollen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und sein Schweizer Kollege Hans-Rudolf Merz das Doppelbesteuerungsabkommen in Bern unterzeichnen.

Anzeige

Künftig können Finanzämter damit Steuerhinterziehern in der Schweiz leichter auf die Spur kommen. Zwischen den beiden Ländern war lange ungeklärt, ob der Fiskus an große Vermögen deutscher Alt-Anleger herankommt, die über Jahrzehnte unversteuertes Geld bei Schweizer Banken versteckt haben.

Die Schweiz hatte eine Abgeltungssteuer ins Spiel gebracht, um die Altvermögen zu besteuern. Zuletzt hieß es, dass Deutschland eine
solche Steuer auf nicht deklarierte Vermögen akzeptieren könnte, die anonym an Deutschland weitergegeben würde. Die Höhe war offen. Schätzungen zufolge sollen über 100.000 Deutsche insgesamt mehr als 20 Milliarden Euro am Fiskus vorbei im Nachbarland angelegt haben.

Das neue Doppelbesteuerungsabkommen nach OECD-Standard sieht einen besseren Informationsaustausch der Behörden vor. Es soll nur für neue
Fälle gelten. Mit der Vereinbarung hebt die Schweiz den bisherigen Unterschied zwischen Steuerhinterziehung, die weitgehend straffrei
ist und keine Amtshilfe vorsieht, und Steuerbetrug auf.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/tko/LTO-Redaktion, BMF: Deutschland und Schweiz unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen . In: Legal Tribune Online, 27.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1806/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BFH zur Besteuerung von NATO-Bezügen - Zivile Tätig­keit für die ISAF in Afg­ha­nistan unter­liegt der Ein­kom­men­steuer
  • BVerfG zum Vorrang von Bundes- vor Völkerrecht - Demo­k­ratie ist Herr­schaft auf Zeit
  • BVerfG zu Doppelbesteuerungsabkommen - Bun­des­recht bricht Völ­ker­recht
  • Anklagen gegen Informanten von "Luxleaks" - Ex-PwC-Mit­ar­beiter und Jour­na­list vor Gericht
  • Steuerdumping internationaler Konzerne - Wie die Milliarden am Fiskus vorbeigeschleust werden
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Doppelbesteuerungsabkommen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Lu­x­em­burg

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt Ge­sell­schafts- und/oder Steu­er­recht (m/w/d)

Treuhand Rechtsberatung Hochhäusler · Duwe & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ol­den­burg (Oldb)

Rechts­an­wält:in für die Be­rei­che Wirt­schafts- und Steu­er­straf­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Mann­heim

Steu­er­be­ra­ter*in (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH