Druckversion
Monday, 25.01.2021, 15:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-viii-zr118-19-miete-betriebskosten-einsichtsrecht-mieter-zahlungsbelege/
Fenster schließen
Artikel drucken
43840

BGH zur Betriebskostenabrechnung: Nicht nur die Rech­nung, bitte!

28.12.2020

Betriebskostenabrechnung

perschfoto - stock.adobe.com

Vermieterinnen müssen ihren Mietern zwecks Betriebskostenabrechnung nicht nur die Rechnungen präsentieren, sondern auch die Zahlungsbelege. Sonst könnten Mieter geforderte Beträge nicht richtig überprüfen, so der BGH.

Anzeige

Bei der Betriebskostenabrechnung müssen Vermieterinnen ihren Mietern auch Zahlungsbelege zeigen - und nicht nur Rechnungen. Denn mit Hilfe dieser Belege könne der Mieter die Berechtigung der Beträge überprüfen, die er zahlen soll, heißt es in einem am Montag veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Urt. v. 09.12.2020, Az. VIII ZR 118/19) in Karlsruhe. So könne der Mieter zum Beispiel sehen, ob die Vermieterin die Rechnungsbeträge so wie in der Abrechnung ausgewiesen beglichen habe - und nicht etwa Kürzungen vorgenommen oder von Preisnachlässen profitiert habe. Auch sei die Belegeinsicht dafür gedacht, mögliche Versehen bei der Abrechnung zu entdecken.

Der VIII. Zivilsenat des BGH bestätigte damit ein Urteil des Landgerichts Berlin, das einem Mieter Recht gegeben hatte. Dieser hatte eine Nachzahlung der Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2013 in Höhe von mehr als 1.000 Euro verweigert, weil die Vermieterin nicht auch die Zahlungsbelege offenlegen wollte.

Der BGH wies die Revision der Vermieterin nun zurück. Solange dem Mieter eine nach § 259 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) berechtigterweise begehrte Belegeinsicht nicht gewährt werde, stehe diesem ein aus § 242 BGB folgendes (temporäres) Leistungsverweigerungsrecht zu, entschied der BGH. Das Einsichtsrecht des Mieters beziehe sich dabei neben den Rechnungen auch auf die dazugehörigen Zahlungsbelege. "Denn mit Hilfe dieser Belege wird der Mieter in die Lage versetzt, die Berechtigung der jeweils in Rechnung gestellten Beträge zu überprüfen", heißt es im Urteil. Ein besonderes Interesse müsse dafür nicht dargelegt werden. Das allgemeine Interesse des Mieters, die Abrechnung des Vermieters zu kontrollieren, genüge bereits. 

acr/LTO-Redaktion

mit Materialien der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH zur Betriebskostenabrechnung: Nicht nur die Rechnung, bitte! . In: Legal Tribune Online, 28.12.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43840/ (abgerufen am: 25.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Letzte Bundeskabinettsbeschlüsse 2020 - Miet­spiegel, IT-Sicher­heit, E-Wert­pa­piere und Tat­toos für Beamte
  • BGH begrenzt Schadensersatzpflicht des Vermieters - Immo­bi­li­en­kauf gleicht Besitz­ver­lust aus
  • SPD drängt auf Beteiligung der Vermieter - Mieter sollen CO2-Kosten nicht alleine tragen
  • BVerfG sieht keine schweren Nachteile für Vermieter - Karls­ruhe weist Eil­an­trag gegen Ber­liner Mie­ten­de­ckel ab
  • BGH zu hohen Mieten - Gewerb­liche Vor­miete schützt nicht vor Miet­p­reis­b­remse
  • Rechtsgebiete
    • Miet- und WEG-Recht
  • Themen
    • Betriebskosten (Mietrecht)
    • Mietwohnung
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) für Ver­si­che­rungs­recht - Fach­be­reich...

BLD Bach Langheid Dallmayr , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) für Me­di­zin­recht - Fach­be­reich Haftpf­licht/Arzt­haf­tung...

BLD Bach Langheid Dallmayr , Köln

Rechts­an­walt/As­ses­sor (m/w/d) mit dem Schwer­punkt En­er­gie­steu­ern und...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für un­se­ren Schwer­punkt­be­reich Bau- und...

BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Live auf einen Kaffee: Wie Sie einen Veränderungsprozess meistern

25.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

Fortbildung Sozialrecht im Selbststudium/online

26.01.2021

§ 15 FAO: Möglichkeiten und Grenzen der Berichterstattung über individuelles Fehlverhalten

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH