Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 12:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-haustarif-von-telekom-tochter-gilt-nicht-fuer-ehemaligen-bundespost-angestellten/
Fenster schließen
Artikel drucken
3688

BAG: Hau­s­tarif von Telekom-Tochter gilt nicht für ehe­ma­ligen Bun­des­post-Ange­s­tellten

07.07.2011

Wird das Arbeitsverhältnis eines ehemaligen Bundespost-Angestellten auf ein Telekom-Tochterunternehmen übertragen, gilt für ihn nicht dessen Haustarifvertrag. Dies gilt dann, wenn der Arbeitnehmer nicht tarifgebunden ist, in seinem Arbeitsvertrag aber auf den Bundespost-Tarif verwiesen wird. Dies hat das BAG mit Urteil vom Mittwoch entschieden.

Anzeige

Der nicht tarifgebundene klagende Arbeitnehmer war seit dem Jahr 1980 zunächst bei der Deutschen Bundespost beschäftigt. Nach deren Umwandlung 1995 in Aktiengesellschaften arbeitete er bei der Deutschen Telekom AG.

Für sein Arbeitsverhältnis galten kraft arbeitsvertraglicher Verweisung die Tarifverträge der Deutschen Bundespost.

Nach der Aufspaltung der Deutschen Bundespost wurde die Deutsche Telekom AG sein neuer Arbeitgeber. Sie wendete neu geschlossene Tarifverträge an.

2007 gründete die Deutsche Telekom drei Gesellschaften. Auf eine davon ging das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers im Wege des Betriebsteilübergangs über. Gleichzeitig schloss der neue Arbeitgeber Haustarifverträge ab. Auch dieses Mal kam es dazu, dass neue Haustarifverträge auf das Arbeitsverhältnis mit dem klagenden Arbeitnehmer angewendet werden sollten.

Dagegen wehrt sich der Arbeitnehmer. Er ist der Ansicht, dass die tariflichen Regelungen nur mit dem Regelungsbestand zum Zeitpunkt des Betriebsteilübergangs für sein Arbeitsverhältnis maßgebend sind.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) gab ihm Recht. Eine arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel auf den Tarifvertrag der Deutschen Bundespost könne zwar im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung die Tarifverträge der Deutschen Telekom AG erfassen. Sie könne aber nicht dahingehend – erweiternd – ausgelegt werden, dass auch die Haustarifverträge von Tochterunternehmen erfasst werden, die die Deutsche Telekom AG lange Zeit nach Arbeitsvertragsschluss gegründet hat (Urt. v. 06. Juli 2011, Az. 4 AZR 706/09).

cla/LTO-Redaktion

Mehr auf LTO.de:

BAG: Bezugnahme auf Tarifverträge bei Branchenwechsel

BAG: Tarifverträge gelten auch im Ausland

BAG: Tarifvertragliche Regelungen ersetzen ungültige AGB

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG: Haustarif von Telekom-Tochter gilt nicht für ehemaligen Bundespost-Angestellten . In: Legal Tribune Online, 07.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3688/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BAG fällt Grundsatzurteil - Nacht­zu­schläge dürfen unter­schied­lich hoch sein
  • BGH zu Corona-Hochzeiten und gestörter Geschäftsgrundlage - Kün­di­gung der Hoch­zeits-Loca­tion nur als ultima ratio
  • Nach Diskussion um Kommentierung - Maaßen und Beck-Verlag beenden Zusam­men­ar­beit
  • Höhere Vergütung für Beschäftigte von Serviceeinheiten - Ver­fas­sungs­be­schwerde unzu­lässig
  • EuGH zu tariflicher Ausnahme für Equal Pay - Leih­ar­beiter mit gerin­geren Löhnen müssen Aus­g­leich bekommen
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Tarifverträge
    • Vertragsrecht
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Fach­an­walt für Ar­beits­recht (m/w/d)

WBP Steuerberater Rechtsanwälte , Ham­burg

Ju­ris­ti­scher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Per­so­nal­ma­na­ge­ment in Voll­zeit für...

Diakonie Michaelshoven e.V. , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (m/w/d)

Rödl & Partner , Bie­le­feld

Be­rufs­ein­s­tei­ger/Rechts­an­walt (m/w/d) HR.Law | Ar­beits­recht

ARQIS , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Hessen , Kün­zell

As­so­cia­tes | Ar­beits­recht | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) – AR­BEITS­RECHT

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Bayerische Landesärztekammer , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH