Druckversion
Friday, 3.02.2023, 20:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/arbg-frankfurt-urteil-1-ca-4657-14-1-ca-4246-14-npd-mitglied-jobcenter-kuendigung-unwirksam/
Fenster schließen
Artikel drucken
14030

ArbG Frankfurt hebt Kündigung von NPD-Mitglied auf: Arbeit im Jobcenter erfordert nur geringe Verfassungstreue

05.12.2014

Die Stadt Frankfurt muss einen Büroangestellten, der wegen seiner führenden NPD-Mitgliedschaft entlassen worden war, weiter beschäftigen. Die im Juni dieses Jahres angeordnete ordentliche und die anschließende fristlose Kündigung seien unwirksam. Denn für den Job sei nur ein geringes Maß an Verfassungstreue erforderlich, hieß es am Donnerstag.

Anzeige

Die Arbeit als Büroangestellter in einem Jobcenter erfordert nur ein geringes Maß an Verfassungstreue. Das entschied das Arbeitsgericht (ArbG) Frankfurt und bewertete deshalb die außerordentliche und ordentliche Kündigung eines NPD-Mitglieds, der eine Tätigkeit in einem Jobcenter ausführte, als unwirksam (Urt. v. 04.12.2014, Az. 1 Ca 4657/14 und 1 Ca 4246/14).

Der Mann hat den Landesvorsitz Hessen der NPD inne und fungiert als Organisationsleiter. Zudem kandidierte er bei Landtags- und Bundestagswahlen auf der Liste der Partei. Die Frankfurter Rundschau hatte im Mai dieses Jahres berichtet, dass das Jobcenter den Mann beschäftige. Noch am Tag der Veröffentlichung des Berichts stellte die Stadt ihn frei. Wenige Tage später kündigte sie ihm zunächst ordentlich, etwa einen Monat später dann auch fristlos.

Die Stadt machte geltend, dass sie nach ihrem politischen Selbstverständnis einer weltoffenen und toleranten Stadtpolitik verpflichtet und es ihr daher nicht zuzumuten sei, das Arbeitsverhältnis fortzusetzen. Der Mann sei als Beschäftigter des öffentlichen Dienstes nicht länger tragbar, da es Zweifel an seiner Verfassungstreue gebe. Der NPD-Funktionär selber hält sich weder für einen Extremisten noch für einen Verfassungsfeind und verneinte vor Gericht, ein gestörtes Verhältnis zum Staat und zur Verfassung zu haben.

Das ArbG hielt es am Donnerstag nicht für erforderlich, dass ein "einfacher" Büroangestellter im Jobcenter eine besondere Verfassungstreue aufweist. Es genüge "nur" ein einfaches Maß, so das Gericht. Je nach Position und Aufgabenkreis könne es schon ausreichen, dass der Angestellte die freiheitlich demokratische Grundordnung jedenfalls nicht aktiv bekämpfe, hieß es. Ein solches Verhalten konnte das Gericht nicht feststellen. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

ArbG Frankfurt hebt Kündigung von NPD-Mitglied auf: Arbeit im Jobcenter erfordert nur geringe Verfassungstreue . In: Legal Tribune Online, 05.12.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14030/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG Düsseldorf bestätigt fristlose Kündigung - Gefälschter Impf­pass kostet trotz 19 Jahren Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit den Job
  • Gesetzentwurf vorgelegt - BMJ will Ext­re­misten im Schöf­fenamt ver­hin­dern
  • In Bayern nicht, in Sachsen schon - Ein "III. Weg"- Funk­tionär als Voll­ju­rist?
  • Supreme Court Präsidentin äußert sich - Jus­tiz­re­form als "Todes­stoß" für israe­li­sche Demo­k­ratie?
  • Glaubwürdigkeit und Vertrauen verloren - Urteils­gründe im Fall Jens Maier
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Kündigung
    • NPD
    • Öffentlicher Dienst
    • Rechtsextremismus
    • Rechtsstaat
  • Gerichte
    • Arbeitsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) - Ar­beits­recht

Rödl & Partner , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d)

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

RECHTS­AN­WALT / JU­RIST (W/M/D) SCHWER­PUNKT VER­TRAGS­RECHT

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Ham­burg

(Se­nior) As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH