Druckversion
Dienstag, 30.05.2023, 09:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-koeln-castingshow-kandidat-menderes-darf-nicht-dsds-trottel-genannt-werden/
Fenster schließen
Artikel drucken
5759

AG Köln zur Berichterstattung über Castingshow-Kandidaten: Bezeichung als DSDS-Trottel ist eine Beleidigung

12.03.2012

Der mehrfach in der Vorrunde der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" gescheiterte Teilnehmer Menderes Bagci hat sich vor dem AG Köln erfolgreich gegen einen Medienbericht gewehrt, in dem er als "DSDS-Trottel" tituliert wurde. Dies geht aus dem kürzlich bekannt gegebenen Urteil hervor.

Anzeige

Die Bezeichnung als "DSDS-Trottel" sei eine Beleidigung und ein negatives Werturteil, so der Richter in der Urteilsbegründung. Ein Schmerzensgeld wurde Menderes hingegen nicht zugestanden, da die Beleidigung nicht schwerwiegend genug gewesen sei (Urt. v. 08.03.2012, Az. 137 C 435/11).

Menderes war von einem Prominenten-Online Magazin als "DSDS-Trottel" bezeichnet worden. Dagegen hatte der als Michael Jackson Imitator bekannt gewordene 27-Jährige vor dem Amtsgericht (AG) Köln Klage erhoben.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Köln zur Berichterstattung über Castingshow-Kandidaten: Bezeichung als DSDS-Trottel ist eine Beleidigung . In: Legal Tribune Online, 12.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5759/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Fernsehen
    • Pressefreiheit
  • Gerichte
    • Amtsgericht Köln
26.05.2023
Zivilprozess

BVerfG rügt das LG Berlin:

Wieder ein Ver­stoß gegen den Grund­satz der pro­zes­sualen Waf­fen­g­leich­heit

Die Pressekammer des LG Berlin hat in Karlsruhe einen schweren Stand: Wieder hat das BVerfG einen Verstoß gegen die prozessuale Waffengleichheit festgestellt, weil in einer presserechtlichen Streitigkeit erneut die Anhörung ausgeblieben war.

Artikel lesen
23.05.2023
Pressefreiheit

Nach Verlinkung auf verbotene Website "linksunten.indymedia":

Staats­an­walt­schaft beharrt auf Ankla­ge­er­he­bung

Ein Redakteur verlinkt in einem Artikel auf eine als linksextremistisch eingestufte Webseite. Eine Anklage deswegen ließ das LG Karlsruhe nicht zu. Die Staatsanwaltschaft hat nun sofortige Beschwerde eingelegt. 

Artikel lesen
30.05.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 27. bis 30. Mai 2023:

Anwalt schei­tert mit ChatGPT / Letzte Gene­ra­tion als "kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gung"? / Susanne Baer für Diver­sität in der Justiz

Ein US-Anwalt ließ sich von der KI-Software täuschen. Die Debatte um die Einordnung der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung dauert  an. Ex-Verfassungsrichterin Susanne Baer hält eine eindrucksvolle Abschiedsrede.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz , Mainz

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung IT-Recht im Selbststudium/online

30.05.2023

Frühlingsmarkt bei Gleiss Lutz in Hamburg

08.06.2023, Hamburg

Online Infoabend «Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften» 30. Mai 2023

30.05.2023

LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

12.06.2023

«ChatGPT & Co. - Digitale AI-Avatare als Jurist*innen?»

31.05.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH