Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 18:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-koeln-castingshow-kandidat-menderes-darf-nicht-dsds-trottel-genannt-werden/
Fenster schließen
Artikel drucken
5759

AG Köln zur Berichterstattung über Castingshow-Kandidaten: Bezeichung als DSDS-Trottel ist eine Beleidigung

12.03.2012

Der mehrfach in der Vorrunde der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" gescheiterte Teilnehmer Menderes Bagci hat sich vor dem AG Köln erfolgreich gegen einen Medienbericht gewehrt, in dem er als "DSDS-Trottel" tituliert wurde. Dies geht aus dem kürzlich bekannt gegebenen Urteil hervor.

Anzeige

Die Bezeichnung als "DSDS-Trottel" sei eine Beleidigung und ein negatives Werturteil, so der Richter in der Urteilsbegründung. Ein Schmerzensgeld wurde Menderes hingegen nicht zugestanden, da die Beleidigung nicht schwerwiegend genug gewesen sei (Urt. v. 08.03.2012, Az. 137 C 435/11).

Menderes war von einem Prominenten-Online Magazin als "DSDS-Trottel" bezeichnet worden. Dagegen hatte der als Michael Jackson Imitator bekannt gewordene 27-Jährige vor dem Amtsgericht (AG) Köln Klage erhoben.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Köln zur Berichterstattung über Castingshow-Kandidaten: Bezeichung als DSDS-Trottel ist eine Beleidigung . In: Legal Tribune Online, 12.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5759/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zu möglichem Einsatz von Staatstrojaner gegen Journalisten - Keine vor­beu­gende Klage gegen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­über­wa­chung
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - Sender wehrt sich juris­tisch gegen Durch­su­chung
  • Auslandsgeheimdienst massiv in der Kritik - BND setzt auf Jour­na­listen als Spitzel
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - War die Durch­su­chung über­trieben?
  • BVerfG zu Berichterstattung über sektenähnliche Gemeinschaft - Zei­tungs­her­aus­ge­berin gegen Äuße­rungs­verbot erfolg­reich
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Fernsehen
    • Pressefreiheit
  • Gerichte
    • Amtsgericht Köln
TopJOBS
Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

RECHTS­AN­WALT / JU­RIST (W/M/D) SCHWER­PUNKT VER­TRAGS­RECHT

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d)

Statkraft , Düs­sel­dorf

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH