Druckversion
Friday, 3.02.2023, 01:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-frankfurt-am-main-29c26181944-upgrade-sitzplatzreservierung-fluggast-airline/
Fenster schließen
Artikel drucken
41186

Airline vermasselt Sitzplatzreservierung: Flug­gast durfte Tickets nicht eigen­mächtig auf­werten

02.04.2020

Die Business Class

(c) adobe.stock.com - tonefotografia

Wenn der gewünschte Sitzplatz in der Economy Class nicht reserviert ist, hat der Fluggast keinen Anspruch auf einen Sitzplatz in der Business Class. Dies hat das AG Frankfurt nun entschieden.

Anzeige

Passagiere dürfen ihre Flugtickets nicht eigenmächtig aufwerten, nur weil ihre Sitzplatzreservierung nicht berücksichtigt ist. Das hat das Amtsgericht (AG) Frankfurt am Main entschieden (Urt. v. 03.09.2019, Az. 29 C 2618/19 (44)). 

Für den Flug nach Tansania mit seiner Familie hatte der klagende Mann zunächst drei besondere Sitze in der Economy-Class für 360 Euro Aufpreis reserviert.  Als er aber wenige Tage vor Abflug feststellen musste, dass die Plätze nicht reserviert waren, buchte er eigenmächtig als Ersatz die Tickets auf die teurere Business-Class um. Später verlangte er dann den Aufpreis von 1050 Euro zurück, weil die Fluggesellschaft ihren Vertrag nicht erfüllt habe.

Die Airline schrieb dem Kläger zunächst lediglich die Hälfte der Reservierungskosten gut und erkannte die zweite Hälfte im Rahmen des Rechtstreits an. Der Mann nahm die Airline daraufhin in Höhe seiner weiteren Mehrkosten für die Umbuchung sowie im Hinblick auf vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten in Anspruch. Das AG Frankfurt hat der Klage nur hinsichtlich eines Teils der Anwaltskosten stattgegeben und sie im Übrigen abgewiesen.

Zwar habe die Airline schuldhaft ihre Pflicht aus dem Luftbeförderungsvertrag verletzt, jedoch erfasse der Schaden nicht mehr als die bereits erstatteten Reservierungskosten. Die Beförderung in der Business Class stelle ein andere als die geschuldete Leistung dar. Außerdem sei die eigenmächtige Umbuchung durch den Kläger eine nicht erstattungsfähige Selbstvornahme.

Die Entscheidung ist rechtskräftig.

vbr/LTO-Redaktion 

Mit Materialen der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Airline vermasselt Sitzplatzreservierung: Fluggast durfte Tickets nicht eigenmächtig aufwerten . In: Legal Tribune Online, 02.04.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41186/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zu Fluggastrechten - Kein Scha­dens­er­satz, wenn Easy­PASS nicht funk­tio­niert
  • EuGH zu Pauschalurlaubsreise - Geld zurück wegen Corona-Maß­nahmen im Urlaub
  • VG Düsseldorf droht Zwangsgeld an - Ver­kehrs­mi­nis­te­rium muss Infor­ma­tionen über Nacht­flüge offen­legen
  • VG Wiesbaden - BKA darf Flug­gast­daten nur aus­nahms­weise ver­ar­beiten
  • Mecklenburg-Vorpommern - OVG weist Antrag gegen Aus­rei­sepf­licht im Lock­down ab
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Fluggastrechte
    • Flugverkehr
    • Reise
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Zi­vil­recht/Li­ti­ga­ti­on / IT-Rech­t /...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil­recht

Hessischer Bauernverband e. V. , Fried­richs­dorf

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH