Druckversion
Sunday, 11.04.2021, 17:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-frankfurt-am-31c376-19-23-getraenke-hochzeit-ausschankplan-verbindlich/
Fenster schließen
Artikel drucken
39997

AG Frankfurt a.M. zum Ausschankplan auf Hochzeit: Wodka Energy ja, Cola Whisky nein

30.01.2020

Getränke

loki_ast - stock.adobe.com

Prosecco, Wein, Bier, Wodka Energy und Whisky Sour - mehr geistige Getränke sollte es auf einer Hochzeitsfeier nicht geben. Wenn der Gastronom trotzdem "wesensgleiche" Getränke wie etwa Gin Tonic ausschenkt, bleibt er auf den Kosten sitzen.

Anzeige

Ein Ehepaar muss nicht für Getränke zahlen, die ein Gastronomiebetrieb auf seiner Hochzeitsfeier entgegen einer zuvor geschlossenen Vereinbarung ausgeschenkt hat. Wie das Amtsgericht (AG) Frankfurt am Main entschied, ist ein Ausschankplan auf einer Hochzeitsfeier verbindlich (Urt. v. 03.09.2019, Az. 31 C 376/19 (23)).

Das beklagte Ehepaar hatte bei einem Hotelier aus Bad Nauheim einen Veranstaltungsraum samt Gastro-Service für ihre Hochzeitsfeier gebucht. Vereinbart wurde eine Getränkekostenobergrenze von 5.000 Euro. Per E-Mail teilte das Paar dem Hotelbetreiber vorher mit, nur Prosecco, Wein, Bier, Wodka Red Bull, Whisky Sour sowie Wasser und Säfte anbieten zu wollen.

Auf der Rechnung fanden sich dann aber noch weitere Posten. Unter anderem wurden Jacky Cola, verschiedene andere wodkahaltige Getränke, Tequila und Gin Tonic abgerechnet. Die Kosten dafür, rund 1.000 Euro, wollte das Paar nicht zahlen. Es sei eine Beschränkung der Getränkesorten vereinbart gewesen, andere Getränke seien daher nicht zu vergüten.

Der Hotelier nahm das Paar vor dem AG auf Zahlung in Anspruch. Seiner Ansicht nach hatten die Eheleute Kenntnis vom Ausschank der monierten Getränke gehabt und diese teilweise auch mitkonsumiert. Im Übrigen handele es sich teilweise um gleichpreisige und wesensgleiche Getränke

Das Frankfurter Gericht gab dem Paar weitestgehend Recht. Die Beschränkung auf bestimmte Getränke sei eindeutig und einer Interpretation, dass auch "wesensgleiche" Getränke erfasst sein sollten, nicht zugänglich. "Zwar ist der Klägerseite darin zuzustimmen, dass der Unterschied zwischen den im Einzelnen im Streit stehenden geistigen Getränken in Geschmack und Wirkung sowie bei fortschreitender Stunde gering ausfallen mag", so das AG zur Begründung. Der Hotelbetreiber hätte sich aber an die Getränkebeschränkung halten müssen.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Frankfurt a.M. zum Ausschankplan auf Hochzeit: Wodka Energy ja, Cola Whisky nein . In: Legal Tribune Online, 30.01.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/39997/ (abgerufen am: 11.04.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • AG München zum Ticketkauf - Gut­schein­lö­sung ist rech­tens
  • BGH hebt Urteil des OLG München auf - Streit um faire Ver­gü­tung für "Das Boot"-Kame­ra­mann geht weiter
  • BGH zur Frist nach der Scheidung - Ex-Frau muss Ex-Mann dessen Woh­nung über­lassen
  • BGH verhandelt zu fiktivem Schadensersatz - Im Kauf­recht darf wohl weiter geschätzt werden
  • Eilantrag erfolgreich - VGH setzt bay­ern­weites Alko­hol­verbot außer Vollzug
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Alkohol
    • Ehe
    • Vertragsrecht
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Ver­kehrs­recht und Haf­tungs­recht

HALM & Collegen , Köln

Rechts­an­walt (m/w/d) Com­plex Dis­pu­tes (Li­ti­ga­ti­on/Ar­bi­t­ra­ti­on)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d)

HALM & Collegen , Köln

Rechts­an­walt*an­wäl­tin (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil­recht

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ber­lin Ver­trags- und Haf­tungs­recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d)

KSB INTAX v. Bismarck , Cel­le

Rechts­an­walt (m/w/d)

KSB INTAX v. Bismarck , Lü­ne­burg

Pro­jekt­ju­rist Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 2020

PERCONEX GmbH , Ham­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Li­fe Sci­en­ces

Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Arzt­haf­tung und Haf­tungs­recht

HALM & Collegen , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Lifehacks für Jurastudium und Examen

12.04.2021

Kündigungsrecht in der Insolvenz

13.04.2021

Live auf einen Kaffee: Warum du fürs Netzwerken kein Talent zu haben brauchst

12.04.2021

Erbschaftssteuer 2021

14.04.2021

FORUM!lLive: Marken im Ausland - Der erfolgreiche Markenschutz in besonderen Anmeldeländern

14.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH