Druckversion
Donnerstag, 8.06.2023, 20:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/3510js23142220-ag-frankfurt-am-main-ffm-zeugnis-gefaelscht-jura-staatsexamen/
Fenster schließen
Artikel drucken
50762

AG Frankfurt am Main: Bewäh­rungs­strafe wegen fal­scher Jura-Zeug­nisse

13.01.2023

Das AG verurteilte eine Frau wegen Betrugs und Urkundenfälschung. Foto: Joachim B. Albers - stock.adobe.com

Das Erste Staatsexamen nicht bestanden, aber trotzdem mit gefälschten internationalen Zeugnissen als Syndikusanwältin arbeiten? Dafür wurde eine Frau nun vom AG Frankfurt am Main verurteilt.

Anzeige

Weil sie mit gefälschten Zeugnissen einen Juristen-Job erschwindelt hat, ist eine Frau zu einer zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafe von einem Jahr sowie zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Das Amtsgericht (AG) Frankfurt am Main ging am Freitag von Betrug und Urkundenfälschung aus. Das Urteil gegen die 36-Jährige ist bereits rechtskräftig (Urt. v. 13.01.2023, Az. 3510 Js 231422/20).

Trotz eines nicht bestandenen Ersten juristischen Staatsexamens hatte sie sich aus Überzeugung des Gerichts 2018 bei einer Frankfurter Privatbank als Syndikusjuristin beworben und drei Zeugnisse vorgelegt, nach denen sie in Deutschland, Frankreich und England hervorragend benotete Jura-Abschlüsse erreicht habe. Die Zertifikate hatte sie demnach an Computer und Farbkopierer selbst angefertigt. Als sie schließlich während der Corona-Pandemie im Homeoffice über Wochen hinweg nicht erreichbar war, schöpften ihre Vorgesetzten Verdacht und stellten Nachforschungen an, die zur Kündigung führten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Frau bereits 27 Monate gearbeitet und rund 155.000 Euro Gehalt bezogen.

Vor Gericht legte sie ein umfassendes Geständnis ab. Sie sei nach der erfolglosen Staatsprüfung in schwere finanzielle Not geraten und deshalb auf einen gut bezahlten Job angewiesen gewesen. Derzeit sei sie in psychiatrischer Behandlung. Im Urteil wurde besonders die lange Verfahrensdauer strafmildernd angerechnet.

Um gewerbsmäßige Urkundenfälschung und gewerbsmäßigen Betrug geht es bei einem ähnlichen Fall in Berlin. Demnach soll eine Juristin ihr Examen zwar bestanden, aber die Noten "geschönt" haben. Über die Zulassung der Anklage ist allerdings noch nicht entschieden worden, wie eine Pressesprecherin der Berliner Strafgerichte LTO mitteilte.

dpa/jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Frankfurt am Main: Bewährungsstrafe wegen falscher Jura-Zeugnisse . In: Legal Tribune Online, 13.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50762/ (abgerufen am: 08.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Jurastudium
    • Staatsexamen
    • Urkundenfälschung
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
07.06.2023
Jurastudium

"Stoppt das Horror-Examen":

Kieler Jura­f­ach­schaft mit Peti­tion gegen Prü­fungs­ver­schär­fung

Sieben statt sechs Klausuren, keine Ruhetage und mehr Prüfungsstoff: In Schleswig-Holstein gibt es Pläne, die Prüfungsbedingungen im Ersten Staatsexamen zu verschärfen. Die Jurafachschaft der Universität Kiel ist dagegen.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Springer versus Reichelt:

Vom Macht­miss­brauch zum Betrug?

Ein Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin soll an diesem Freitag den Konflikt zwischen dem Axel-Springer-Verlag und Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt schlichten. Es geht um eine Millionensumme. Christian Rath sortiert die Lage.

Artikel lesen
08.06.2023
Anwaltsberuf

BGH zur Arbeitnehmerüberlassung von Juristen:

Aus­ge­lie­hene Pro­jekt­ju­risten dürfen keine Anwälte sein

Wer als Jurist an eine Kanzlei ausgeliehen ist und für diese nach außen auftreten soll, kann weder als Rechtsanwalt noch als Syndikus zugelassen werden. Das stellte der BGH jetzt in einem Grundsatzurteil klar. Martin W. Huff erläutert.

Artikel lesen
06.06.2023
Justiz

Die Justiz braucht nicht mehr Personal, sondern Effizienz:

Was Staats­an­wälte und Richter ein­fach besser machen müssen

Statt mehr Personal zu fordern, sollten Richter und Staatsanwälte zuerst auf sich selbst schauen: Mit effizienteren Arbeitsabläufen ließen sich viele Verfahren schneller und besser erledigen, meint Strafverteidiger Sebastian T. Vogel.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
TopJOBS
Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Was ich als Be­rufs­ein­s­tei­ger über die Ar­beit ei­nes Ver­sor­gungs­wer­kes und...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht (Whi­te Col­lar,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH