Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 13:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/legal-tech/l/legal-tech-hub-vienna-gruendung-dorda-eisenberger-herzog-herbst-kinsky-schoenherr-phh-schindhelm-wolf-theiss/
Fenster schließen
Artikel drucken
31851

Legal Tech: Öst­er­rei­chi­sche Kanz­leien gründen Legal Tech Hub

02.11.2018

Der Vorstand des Legal Tech Hub Vienna: Philipp Kinsky, Gudrun Stangl, Stefan Artner (v.l.n.r.; © Marlene Rahmann)

Der Vorstand des Legal Tech Hub Vienna: Philipp Kinsky, Gudrun Stangl, Stefan Artner (v.l.n.r.; © Marlene Rahmann)

Eine seltene Form der kanzleiübergreifenden Zusammenarbeit: Sieben österreichische Rechtsanwaltskanzleien haben den Legal Tech Hub Vienna ins Leben gerufen.

Anzeige

Kernziel des Legal Tech Hub Viena (LTH Vienna) sei es, die Rechtsberatungsbranche "proaaktiv, mandantenorientiert und innovativ" in die digitale Zukunft zu führen, teilen die Initiatoren mit. Ins Leben gerufen wurde der LTH Vienna von den Wirtschaftskanzleien Dorda, Eisenberger & Herzog, Herbst Kinski, PHH, Schönherr, SCWP Schindhelm und Wolf Theiss.

Der Hub will unter anderem ein "Acceleratorprogramm" für Legal-Tech-Unternehmen auflegen, das nicht nur jungen Start-ups offenstehen soll, sondern auch bereits etablierten kleineren und mittleren Unternehmen, wie die Initiatoren mitteilen. Die Details würden derzeit ausgearbeitet und sollen bis zum Jahresende vorliegen, Anfang 2019 soll das Programm dann starten.

Auch lokale und internationale Kooperationen mit Interessensvertretungen, Universitäten und Fachhochschulen sowie bestehenden und künftigen Legal Hubs seien geplant. Zudem will der LTH Vienna an der Entwicklung von Standards für die gesamte Rechtsbranche mitwirken und dazu etwa Forschungsaufträge vergeben, Diplomarbeiten betreuen und Partnerschaften etablieren.

Neben den sieben Gründungsmitgliedern können weitere Rechtsanwaltskanzleien Mitglieder des LTH Vienna werden und auch für potenzielle Sponsoren aus dem Rechtsdienstleistungsmarkt sei man offen, heißt es weiter. "Kollaborationen und Austausch bei der Weiterentwicklung unserer digitalen Kompetenzen und Leistungen werden immer wichtiger", sagt Gudrun Stangl, Partnerin und Chief Operating Officer bei Schönherr. "Der kanzleiübergreifende Aspekt des Legal Tech Hub Vienna ist das, was uns hervorhebt. Wir ziehen dabei alle an einem Strang, um die Rechtsbranche für Rechtsdienstleister und Mandanten effizienter und zukunftssicher zu gestalten."

Dem Vorstand des LTH Vienna gehören Stangl sowie Philipp Kinsky, Geschäftsführender Gesellschafter und Partner bei Herbst Kinsky, und Stefan Artner, Geschäftsführender Gesellschafter bei Dorda, an.

ah/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Legal Tech: Österreichische Kanzleien gründen Legal Tech Hub . In: Legal Tribune Online, 02.11.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/31851/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Was macht ein Legal-Tech-Anwalt? - "Wir sind oft für Not­fal­lein­sätze da"
  • Entlastung für Stuttgarter Richter - Künst­liche Intel­li­genz soll in Die­sel­ver­fahren unter­stützen
  • EDV-Gerichtstag 2022 - Digi­ta­li­sie­rung ist mehr als nur die E-Akte
  • Legal Hackathon 2022 - Per Legal Tech die Ener­gie­wende ein­fa­cher machen
  • Small Talk mit Katharina Bisset, Anwältin und Legal-Tech-Unternehmerin - "Ich bezeichne mich selbst gerne als Nerd"
  • Themen
    • Das Beste aus Kanzleien & Unternehmen
    • Kanzleien in Österreich
    • Legal Tech
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht

Oppenhoff , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in...

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Know­led­ge Ma­na­ge­ment

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) En­er­gie­recht

Hengeler Mueller , Ber­lin und 2 wei­te­re

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in Düs­sel­dorf

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH