Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 23:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/warth-klein-grant-thornton-fusion-nachmann-rechtsanwaelte-muenchen/
Fenster schließen
Artikel drucken
29887

Warth & Klein Grant Thornton: Zusam­men­schluss mit Nach­mann Rechts­an­wälte

20.07.2018

Dr. Stefan Kusterer, Josef Nachmann, Stefan Rau (v.l.n.r.)

Stefan Kusterer, Josef Nachmann und Stefan Rau (v.l.n.r.)

Die Warth & Klein Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft und die Münchner Kanzlei Nachmann wollen zum 1. August fusionieren.

Anzeige

Die Münchner Sozietät Nachmann Rechtsanwälte wurde im Jahr 2000 von Josef Nachmann gegründet, sie betreut vor allem wirtschafts- und immobilienrechtliche Mandate. 2003 kam eine Insolvenzverwaltung hinzu, die unter anderem die Insolvenz der Falk-Immobilienfonds-Gruppe abwickelt. Für Nachmann Rechtsanwälte arbeiten nach Kanzleiangaben rund 15 Berufsträger.

Die Warth & Klein Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft ist Teil der gleichnamigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Geschäftsführer der Rechtsanwaltsgesellschaft sind Stefan Rau und Dr. Stefan Kusterer, wobei Kusterer auch den Standort Münchnen leitet. Josef Nachmann wird zum 1. August als Senior Partner bei Warth & Klein Grant Thornton eintreten.

Der CEO der Gesellschaft Joachim Riese sieht in der Fusion mit Nachmann Rechtsanwälte eine Win-Win-Situation und bezeichnet sie als einen "Zusammenschluss auf Augenhöhe". Die Sozietäten werden künftig als Warth & Klein Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH firmieren.

Für Josef Nachmann wiederum ist der Zusammenschluss eine Würdigung seines Lebenswerkes: "Wir werden Teil einer Full-Service Wirtschaftskanzlei mit deutlichem Mehrwert auch für unsere bestehenden Mandanten", sagt er.

Bereits vor einigen Jahren gab es Fusionspläne bei Nachmann Rechtsanwälte; die Sozietät wollte sich damals GvW Graf von Westphalen anschließen. Der Zusammenschluss war bereits schriftlich vereinbart worden und sollte zum Juli 2012 vollzogen werden. Anfang Juni 2012 sagte die Kanzlei um Josef Nachmann den Beitritt jedoch kurzfristig ab.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Warth & Klein Grant Thorn­ton

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Warth & Klein Grant Thornton: Zusammenschluss mit Nachmann Rechtsanwälte . In: Legal Tribune Online, 20.07.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/29887/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen - Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Wegen mehrfacher Vergewaltigung und Besitzes von Kinderpornos - Pro­zess­be­ginn gegen ehe­ma­ligen Münchner Groß­kanzlei-Partner
  • Prozessauftakt um Honorar im Fall Gurlitt - Wenn der Ex-Anwalt abrechnet
  • LTO-Quiz zum Grundgesetz - Warum heißt es eigentlich nicht "Verfassung"?
  • Themen
    • Kanzlei-Fusion
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Bun­des­weit

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) En­er­gie­recht

Hengeler Mueller , Ber­lin und 2 wei­te­re

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht

Oppenhoff , Köln

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in für den Be­reich Da­ten­schutz­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Da­ten­schutz­recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH