Druckversion
Freitag, 8.12.2023, 07:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/sparkasse-flexigeld-geldkarte-kreditkarte/
Fenster schließen
Artikel drucken
50698

Görg: Spar­kas­sen­gruppe führt "Fle­xi­Geld" ein

10.01.2023

Vektorillustration Hand mit Kreditkarte

Illustration: pickup - stock.adobe.com

S-Kreditpartner, Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, bringt in diesem Jahr ein neues Kreditkartenangebot auf den Markt. Görg berät das Unternehmen bei der Vorbereitung sowie der Gestaltung von Verträgen.

Anzeige

Ab Mitte dieses Jahres will S-Kreditpartner in Kooperation mit einigen Pilot-Sparkassen eine revolvierende Geldkarte ausgeben, die den Nutzenden neben der Funktion als Zahlungskarte auch einen Kreditrahmen gewährt. Mit Blick auf die Rückzahlung soll das "FlexiGeld" getaufte Zahlungsmittel individuelle Optionen bieten. Das technische Kreditkartenprocessing übernimmt der italienische Zahlungsdienstleister Nexi.

Matthias TerlauGörg unterstützte S-Kreditpartner bei rechtlichen Fragestellungen des Projekts. Das standortübergreifende Team um Dr. Matthias Terlau beriet unter anderem bei der Vorbereitung des Erlaubnisantrags bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Zudem wurden verschiedene Auslagerungsverträge, unter anderem der Vertrag mit dem Kooperationspartner Nexi, erstellt und verhandelt.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Görg für die S-Kreditpartner GmbH:

Dr. Matthias Terlau (Federführung, Partner, Bank- und Bankaufsichtsrecht, Köln)

Felix Pinkepank (Associate, Bank- und Bankaufsichtsrecht, Köln)

Dr. Sven Erdmann (Counsel, Bank- und Bankaufsichtsrecht, Köln)

Dr. Florian Schmitz (Partner, IT & Outsourcing, Frankfurt am Main)

Dr. Jochen Lehmann (Partner, Datenschutz, Köln)

Dr. Adalbert Rödding (Partner, Steuerrecht, Köln)

Dr. Karl-Georg Küsters (Assoziierter Partner, Steuerrecht, Köln)

Dr. Daniel Schmitz (Partner, Insolvenzrecht, Köln)

Dr. Marcus Richter (Partner, Arbeitsrecht, Köln)

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Görg: Sparkassengruppe führt "FlexiGeld" ein . In: Legal Tribune Online, 10.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50698/ (abgerufen am: 08.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Banken
    • Deals
    • Kanzlei
    • Kreditkarten
    • Wirtschaft
07.12.2023
Kanzlei

Die eigene Kanzlei gründen:

"Früh­zeitig auf ein Rechts­ge­biet fest­legen"

Viele träumen von der eigenen Kanzlei. Aber wie fängt man an und mit welchen Kosten muss man rechnen? Gründerin Şölen Izmirli erklärt im Interview, wie die Gründung finanziert werden kann und warum ein großes Netzwerk wichtig ist.

Artikel lesen
22.11.2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Intransparente Riester-Verträge:

BGH kas­siert Klausel zu Ver­mitt­lungs­kosten

Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Sparkassen- und Bankkunden interessieren.

Artikel lesen
08.12.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 8. Dezember 2023:

EuGH zu Schufa / BGH zu Grund­buch und Daten­schutz / Rechts­staats-Pro­b­leme in der Slo­wakei

Der EuGH wertet die Bonitätseinstufungen der Schufa als automatisierte Entscheidungen. Der BGH lehnt Anspruch auf Grundbuchblätter ohne kreditschädigende Alt-Eintragungen ab. Slowakische Regierung will lästige Staatsanwaltschaft abschaffen.

Artikel lesen
07.12.2023
Berufsfreiheit

Pressemitteilungen zu Bußgeldern:

Bun­des­netza­gentur darf Unter­nehmen nicht beim Namen nennen

Die Bundesnetzagentur darf in Pressemitteilungen, in denen sie über erteilte Bußgelder berichtet, das betroffene Unternehmen nicht namentlich nennen. Die Mitteilung habe sonst anprangernde Wirkung und verletze Art. 12 GG, so das VG Köln.

Artikel lesen
06.12.2023
Weihnachten

Party und Arbeitsrecht:

8 Regeln für die Weih­nachts­feier

Glühwein, Plätzchen, Heiterkeit: Die Weihnachtszeit ist da und bringt nicht nur Festlichkeit, sondern auch rechtliche Stolpersteine mit sich. Hier ist der arbeitsrechtliche How-to-Guide mit acht Tipps für Weihnachtsfeiern.  

Artikel lesen
05.12.2023
Pressefreiheit

Strafbare Pressearbeit?:

Der Staat gegen den Frag­Den­Staat-Chef

Der Chefredakteur von FragDenStaat provozierte seine eigene Strafverfolgung, um nun eine verfassungsrechtliche Klärung des umstrittenen § 353d Nr. 3 StGB herbeizuführen. LTO erklärt die Hintergründe des Verfahrens.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Ar­beits­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Pri­va­te Equi­ty/ M&A

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Ar­beits­recht

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) - Re­struk­tu­rie­rungs- & In­sol­venz­recht...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in für Rechts­po­li­tik und für das...

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - Re­struk­tu­rie­rungs- & In­sol­venz­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te | M&A

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Bie­le­feld

Rich­ter:in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Voll­ju­rist:in­nen...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

15.12.2023

AI Act – Wie regulieren wir Künstliche Intelligenz?

15.12.2023

PEAK CONNECTIONS - be part of it

29.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

Days of Winter- Come meet us at the summit

01.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

18.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH