Druckversion
Donnerstag, 8.06.2023, 07:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/rittershaus-oehmichen-hwi-erwerb-losan-pharma/
Fenster schließen
Artikel drucken
41319

Rittershaus / Oehmichen: HWI erwirbt Losan Pharma

17.04.2020

Professor Dr. Ulrich Tödtmann

Ulrich Tödtmann

Die HWI Gruppe hat den Frankfurter Entwicklungsstandort der Losan Pharma übernommen. Es berieten Rittershaus, Oehmichen und Inhouse-Teams.

Anzeige

Die pharmazeutische HWI group hat zum 1. April 2020 den Frankfurter Entwicklungsstandort der Losan Pharma GmbH aus dem südbadischen Neuenburg übernommen. Die HWI group entwickelt damit ihre Strategie in Richtung hochpotente Wirkstoffe und sterile Arzneiformen weiter. HWI übernimmt sämtliche hochqualifizierten Beschäftigten sowie die komplette Ausstattung mit Reinräumen, Herstellungsequipment und analytischen Geräten.

Die HWI group ist eine mittelständische, international agierende Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im südpfälzischen Rülzheim. HWI ist Dienstleister für die pharmazeutische Industrie in den Bereichen der Entwicklung, Prüfung, Zulassung, Vigilanz und im Qualitätsmanagement von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Die HWI group hat knapp 200 Beschäftigte an nunmehr vier Standorten, etwa 100 davon am Stammsitz in Rülzheim.

Die HWI group wurde bei der Übernahme von einem auf M&A-Transaktionen spezialisierten Team von Ritterhaus unter Federführung des Mannheimer Partners Professor Dr. Ulrich Tödtmann umfassend arbeitsrechtlich beraten.

Da es bei der Übernahme nach Kanlzeiangaben vor allen Dingen um das Know-how und die Erfahrung der Mitarbeiter ging, spielten für die Transaktion komplexe arbeitsrechtliche Fragen zum kollektiven und individuellen Arbeitsrecht beim Betriebsübergang nach § 613a BGB eine entscheidende Rolle. Zu pharma- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen hat Dr. Alexander Oehmichen von der Kanzlei Oehmichen beraten.

tap/LTO-Redaktion

 

Beteiligte Personen

Rittershaus für HWI group

Professor Dr. Ulrich Tödtmann, Federführung, Partner, Arbeitsrecht

Dr. Andreas Notz, Partner, Arbeitsrecht

 

Oehmichen Rechtsanwälte für HWI group

Dr. Alexander Oehmichen, Pharma- und Gesellschaftsrecht, Bad Vilbel

 

Inhouse für HWI group

Julia Hohage, Leiterin Personal und Recht

 

Inhouse für Losan Pharma GmbH

Claudia Bühler, Head of Human Resources

Beteiligte Kanzleien

Rit­ters­haus

Quelle: Rittershaus

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rittershaus / Oehmichen: HWI erwirbt Losan Pharma . In: Legal Tribune Online, 17.04.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41319/ (abgerufen am: 08.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Arbeitsrecht
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
07.09.2020
Deals

Noerr / Milbank / Honert:

Nord Hol­ding erwirbt HG Medical

Beraten von Noerr hat die Nord Holding den Implantate-Hersteller HG Medical erworben. Milbank beriet die Verkäufer und Honert + Partner das Management.

Artikel lesen
07.06.2023
Klimaproteste

LTO liegt Beschluss vor:

Durfte die Polizei "letz­te­ge­ne­ra­tion.de" kapern?

Warum wurde die Webseite der "Letzten Generation" im Zuge der Razzia komplett abgeschaltet – und war das verhältnismäßig? Darf die Polizei eine Webseite für ihre eigene Warnung nutzen? Ein Gerichtsbeschluss wirft neue Fragen auf.

Artikel lesen
07.06.2023
Volksabstimmung

Vorerst kein neues Radgesetz für Bayern:

Ver­fas­sungs­ge­richtshof hält Volks­be­gehren für unzu­lässig

Ein neues Radgesetz sollte in Bayern für besser ausgebaute Radwege sorgen. Knapp 30.000 Menschen unterzeichneten ein entsprechendes Volksbegehren. Nun stellt sich jedoch der BayVerfGH in die Quere: das Volksbegehren sei unzulässig.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
06.06.2023
Justiz

Die Justiz braucht nicht mehr Personal, sondern Effizienz:

Was Staats­an­wälte und Richter ein­fach besser machen müssen

Statt mehr Personal zu fordern, sollten Richter und Staatsanwälte zuerst auf sich selbst schauen: Mit effizienteren Arbeitsabläufen ließen sich viele Verfahren schneller und besser erledigen, meint Strafverteidiger Sebastian T. Vogel.

Artikel lesen
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d)

Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) , Mün­chen

Ju­ris­tin / Ju­rist (M/W/D)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen , Aa­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) - Cor­po­ra­te / En­er­gy / In­fra­struc­tu­re

Dentons , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Em­p­loy­ment in Frank­furt

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Ar­beits­recht

Dentons , Mün­chen

Tran­sac­ti­on La­wy­er/Wirt­schafts­ju­rist (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger / Re­dak­teur (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Erfolgreich Prozessieren vor dem FG und dem BFH

15.06.2023

Online Info Session MSc in Strategy/Management & MBA

15.06.2023

Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen Konferenz 2023

19.06.2023, Frankfurt am Main

Marburger Workshop zum Medizin- und Pharmarecht

16.06.2023

Zertifizierter Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE)

15.06.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH