Druckversion
Monday, 23.05.2022, 18:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/rittershaus-hogan-lovells-srh-uebernahme-ebs-privatuniversitaet/
Fenster schließen
Artikel drucken
20158

Rittershaus / Hogan Lovells: SRH über­nimmt Pri­va­t­u­ni­ver­sität EBS

01.08.2016

Das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH übernimmt die hessische Privatuni EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Rittershaus und Hogan Lovells waren Rechtsberater dieser Transaktion.

Anzeige

Verena Eisenlohr

Die EBS Universität wurde 1971 gegründet und umfasst die EBS Business School in Oestrich-Winkel und die 2011 eröffnete EBS Law School in Wiesbaden. Die Übernahme durch SRH bedarf noch der Freigabe durch das Bundeskartellamt und wird voraussichtlich in den nächsten Wochen vollzogen werden.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Name, Standorte und Arbeitsplätze der EBS Universität bleiben erhalten. Die gemeinnützige SRH Higher Education GmbH, eine Tochter des SRH-Konzerns, übernimmt auch die acht Immobilien auf dem Campus Oestrich-Winkel. SRH will nach eigenem Bekunden 18 Millionen Euro investieren, darin eingeschlossen ist der Kaufpreis an die Stiftungen, der wiederum satzungsgemäß in die EBS zurückfließt, sowie eigene Investitionen.

Die SRH-Gruppe mit Sitz in Heidelberg gilt als einer der führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. In der SRH Higher Educations sind neun Hochschulen gebündelt.

Die SRH wurde bei der Übernahme der EBS von Rittershaus Rechtsanwälte unter der Federführung der Mannheimer Partnerin Verena Eisenlohr begleitet. Die Mandatsbeziehung der Kanzlei zu dem SRH-Konzern besteht schon seit mehr als 15 Jahren und erstreckt sich vor allem auf die Bereiche des Gesellschaftsrechts, Arbeitsrechts, Markenrechts und der Vertragsgestaltung. Eisenlohr hat SRH schon bei mehreren Transaktionen sowohl im Bildungs- als auch Gesundheitsbereich beraten.

Die bisherigen Eigentümer der privaten Universität – die EBS-Stiftung unter Vorsitz von Roland-Berger-Chef Burkhard Schwenker und eine Alumni-Stiftung ehemaliger Absolventen – verkaufen ihre Anteile mit Rechtsberatung durch Hogan Lovells. Tätig war ein Team unter Leitung des Münchner Partners Volker Geyrhalter.

Beteiligte Personen

Rittershaus Rechtsanwälte für SRH:

Verena Eisenlohr, Federführung, M&A/Corporate, Partnerin, Mannheim

Dr. Annette Sättele, Arbeitsrecht, Mannheim

Dr. Anno Haberer, Lizenz- und Markenrecht/Kartellrecht, Mannheim

Dr. Moritz Weber, M&A, Mannheim

 

SRH intern:

Andrea Gerdau, Leiterin Geschäftsbereich Konzernrevision und Risikomanagement

Prof. Dr. Jörg Winterberg, Geschäftsführung SRH Higher Education GmbH

Dr. Matthias Staat, Hochschulkoordinator

Christian Gerard, Expansionsmanager Hochschulen

Alexander Mitsch, Direktor Finanzen

Markus Wiechers, Leiter Geschäftsbereich Recht & Versicherungen

Madeleine Tharandt, Leiterin Geschäftsbereich Steuern

 

Hogan Lovells für Stiftung zur Förderung der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und EBS Alumni e.V.:

Dr. Volker Geyrhalter, Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, München

Andreas Thun, Gesellschaftsrecht/M&A, Counsel, München

Florian Bortfeldt, Gesellschaftsrecht/M&A, Counsel, München

Dr. Falk Loose, Steuerrecht, Counsel, München

Cornelius Naumann, Gesellschaftsrecht/M&A, Associate, München

Beteiligte Kanzleien

Rit­ters­haus

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Rittershaus Rechtsanwälte und Hogan Lovells

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rittershaus / Hogan Lovells: SRH übernimmt Privatuniversität EBS . In: Legal Tribune Online, 01.08.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20158/ (abgerufen am: 23.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG zum Mund-Nasen-Schutz-Streit in Marburg - Uni kann Mas­kenpf­licht auf Haus­recht stützen
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • CDU und FDP ziehen vor Berliner VerfGH - Klage gegen Ber­liner Hoch­schul­ge­setz ein­ge­reicht
  • VG Gießen - Mas­kenpf­licht an der Uni Mar­burg rechts­widrig
  • So geht der Uni-Wechsel im Jurastudium - Frühe Vor­be­rei­tung zahlt sich aus
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Universitäten und Hochschulen
TopJOBS
As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

As­so­cia­tes (m/w/x) für un­se­re Pra­xis­grup­pe Glo­bal Tran­sac­ti­ons, Schwer­punkt...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te Tech­no­lo­gy, Me­dia & Te­le­coms (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG

01.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH