Druckversion
Dienstag, 3.10.2023, 10:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/poellath-partners-wechsel-management-board/
Fenster schließen
Artikel drucken
14261

P+P Pöllath + Partners: Benedikt Hohaus zieht in Management-Board ein

05.01.2015

Der Münchner Partner Benedikt Hohaus ist seit Jahresbeginn Mitglied des Management-Boards von P+P Pöllath + Partners. Hohaus folgt in dieser Position dem Münchner Partner Matthias Bruse, der im rollierenden Besetzungsverfahren nach dreijähriger Amtszeit aus dem Board ausschied.

Anzeige

Benedikt Hohaus

Dr. Benedikt Hohaus stieg 1998 bei P+P Pöllath + Partners ein. Als einer von heute zwanzig Münchner Partnern berät er in den Bereichen Private Equity, M&A und Gesellschaftsrecht. Spezialisiert ist er dabei auf die Beratung von Managementbeteiligungen und Management Buy-Outs/-Ins sowie auf nationales und internationales Steuerrecht.

Neben Dr. Benedikt Hohaus führen die Partner Amos Veith (Berlin) und Dr. Michael Inhester (München) ihr Amt als Managing-Partner fort. Das im Jahre 2010 etablierte Board wird rotationsmäßig mit drei Partnern für eine Amtszeit von drei Jahren besetzt. Aufgabe des Management Boards ist es, zentrale Kanzleiprojekte zu planen, zu organisieren und umzusetzen sowie die strategische Ausrichtung der Kanzlei standortübergreifend zu koordinieren.

Beteiligte Kanzleien

PO­ELLATH

Quelle: P+P Pöllath + Partners

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

P+P Pöllath + Partners: Benedikt Hohaus zieht in Management-Board ein . In: Legal Tribune Online, 05.01.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14261/ (abgerufen am: 03.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzlei-Business-Services
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Personalien
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
27.04.2023
Kanzleien

EuGH entscheidet über Fremdkapitalverbot für Anwaltskanzleien:

Spek­ta­ku­läre Vor­lage aus Mün­chen

Das Fremdkapitalverbot bei Rechtsanwaltsgesellschaften, wonach sich keine Dritten an einer Anwaltskanzlei beteiligen dürfen, ist seit langem höchst umstritten. Jetzt muss der EuGH darüber entscheiden. Martin W. Huff berichtet. 

Artikel lesen
02.10.2023
Mietvertrag

Geplanter Wegfall der Schriftform bei Gewerbemieten:

Formlos ins Chaos?

Die Regierung hat ein Eckpunktepapier zu einem "Bürokratieentlastungsgesetz" beschlossen und angekündigt das Schriftformerfordernis für gewerbliche Mietverhältnisse zu streichen. Marc Alexander Häger und Caner Ertasoglu sehen das kritisch.

Artikel lesen
02.10.2023
Justiz

Staatsanwaltschaft Hamburg am stärksten unter Druck:

30 Pro­zent mehr offene Ermitt­lungs­ver­fahren in zwei Jahren

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, Personalmangel. Bundesweit kämpfen die Staatsanwaltschaften gegen die stetig wachsenden Aktenberge, wie der Deutsche Richterbund berichtet. Nur Sachsen-Anhalt trotzt dem Trend.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
TopJOBS
Da­ten­schutz-Spe­zia­list (m/w/d)

Liebherr , Kirch­dorf an der Il­ler

As­so­cia­te (m/w/x) Steu­er­recht

McDermott Will & Emery , Düs­sel­dorf

As­so­cia­te Tra­de­marks, Ad­ver­ti­sing & De­signs (w/m/d)

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (w/m/d) Dis­pu­tes & In­ves­ti­ga­ti­ons

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Re­gu­lato­ry/Pay­ment und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Jus­ti­zia­rin/Jus­ti­ziar (m/w/d)

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig , Braun­schweig

As­so­cia­te (m/w/x) Steu­er­recht

McDermott Will & Emery , Köln

Rechts­an­walt (m/w/d) Ban­king. Fi­nan­ce. Fin­Tech.

LSP Lindemann Schwennicke & Partner , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
RA-MICRO Basiswissen – der einfache Einstieg in RA-MICRO

10.10.2023

Mandantenakquise mit dem Deutschen Anwaltssuchdienst

10.10.2023

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Köln

18.10.2023, Köln

"Juristinnen netzwerken ... BarCamp"

13.10.2023, Berlin

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

11.10.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH