Druckversion
Wednesday, 8.02.2023, 12:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/p-p-poellath-partners-drei-counsel-aus-den-eigenen-reihen-zu-partnern-ernannt/
Fenster schließen
Artikel drucken
10688

P+P Pöllath + Partners: Drei Counsel zu Partnern ernannt

16.01.2014

Zum Jahresbeginn hat P+P Pöllath + Partners die Counsel Barbara Koch-Schulte, Hardy Fischer und Peter Peschke zu Partnern ernannt.

Anzeige

Dr. Barbara Koch-Schulte ist in München in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Private Equity tätig mit Fokus auf der rechtlichen und steuerlichen Beratung bei Management Buy-Outs und Managementbeteiligungen.

Dr. Hardy Fischer gehört dem Berliner Steuerteam an und ist insbesondere auf nationales und internationales Steuerrecht, Immobilien- und Unternehmensbesteuerung, Steuerstrukturierung und steuerliche Beratung bei Refinanzierungen spezialisiert.

Peter Peschke, Steuerberater, ist am Münchner Standort insbesondere für die steuerliche Beratung von Private Equity Fonds und deren Managern, Private Equity Transaktionen und vermögenden Privatpersonen verantwortlich.

Bei P+P Pöllath + Partners arbeiten nun 33 Partner und insgesamt mehr als 100 Anwälte und Steuerberater.

Beteiligte Personen

P+P Pöllath + Partners

Dr. Barbara Koch-Schulte, M&A, Partnerin, München

Dr. Hardy Fischer, Steuerrecht, Partner, Berlin

Peter Peschke, Steuerberater, Partner, München

 

Beteiligte Kanzleien

PO­ELLATH

Quelle: P+P Pöllath + Partners

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

P+P Pöllath + Partners: Drei Counsel zu Partnern ernannt . In: Legal Tribune Online, 16.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10688/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Themen
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Personalien
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich Health­ca­re, Li­fe...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Re­fe­rent/in für Recht und Re­gu­lie­rung (m/w/d)

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V. , Köln

Le­gal Coun­sel (gn*) Schwer­punkt Ver­trags­recht

Phorms Education SE , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ca­pi­tal Mar­kets

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­tin oder Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundesrechnungshof , Bonn

Syn­di­kus­rechts­an­walt/ Voll­ju­rist/ Rechts­an­walt Wirt­schafts­recht und...

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , Ba­den-Ba­den

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Te­le­com­mu­ni­ca­ti­ons, Me­dia &...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Le­gal Coun­sel / Syn­di­kus­an­walt (w/m/d) Who­le­sa­le Ban­king

ING-DiBa AG , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich Te­le­com­mu­ni­ca­ti­ons,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Post von der Behörde – Umgang mit Auskunftsanfragen und Verwarnungen

15.02.2023

Green Finance – heiß begehrt oder kalt erwischt? | ESG Academy23

16.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH