Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 15:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/nordex-finanzierung-kapitalisierung-platzierung-kapitalerhoehung-anleihe
Fenster schließen
Artikel drucken
49041

Freshfields Bruckhaus Deringer: Nordex stärkt Kapi­tal­struktur

13.07.2022

Windrad von Nordex

Nordex sichert mit zwei Kapitalerhöhungen frisches Geld. Bild: Tobias Arhelger | stock.adobe.com

Das Windkraftunternehmen Nordex festigt die finanzielle Basis durch Kapitalerhöhungen und passt Finanzierungsinstrumente an. Freshfields begleitet die Maßnahmen.

Anzeige

Nordex, einer der weltweit führenden Anbieter für Windenergieanlagen, hat die Kapitalstruktur durch eine bezugsrechtsfreien Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital sowie eine Kapitalerhöhung durch ein öffentliches Angebot in Deutschland gestärkt. Das Unternehmen hat zudem laufende Finanzierungsinstrumente erweitert und angepasst.  

Die bezugsrechtsfreie Kapitalerhöhung erfolgte Ende Juni 2022 gegen Bareinlage durch Platzierung von 16.002.103 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 8,79 Euro je Aktie bei der Ankeraktionärin Acciona. Dies führte zu einem Gesamtbruttoerlös von rund 139,2 Millionen Euro. 

Hieran anschließend erfolgt eine am 10. Juli 2022 beschlossene weitere Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen durch Ausgabe von 35.923.089 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 5,90 Euro je Aktie. Dies führt zu einem Gesamtbruttoerlös von rund 212 Millionen Euro in bar. Im Rahmen der Transaktion hat sich Acciona verpflichtet, die Bezugsrechte für seinen derzeitigen Anteil am Grundkapital von 39,66 Prozent auszuüben. 

Das von Nordex mandatierte Bankenkonsortium hat sich verpflichtet, sämtliche angebotenen Aktien, für die die Aktionäre ihr Bezugsrecht nicht ausüben, zum Bezugspreis zu erwerben. 

Darüber hinaus hat sich die Gesellschaft eine neue Darlehensfazilität gesichert, um die Unternehmensanleihe in Höhe von 275 Millionen Euro mit einem 6,50 Prozent-Kupon, welche im Jahr 2023 fällig wird, abzulösen. 

Freshfields unterstützt Nordex erneut

Christoph L. GleskeDie Kapitalmaßnahmen stärken die Kapitalstruktur von Nordex in dem volatilen Umfeld, in dem sich die Windkraftbranche derzeit befindet.

Auf diese Weise wird das Unternehmen gegen Risiken abgesichert und die Marktpositionierung gegenüber Kunden verbessert. 

Simon SchwarzFreshfields Bruckhaus Deringer

 hat Nordex im Zuge der genannten Kapitalisierungsmaßnahmen mit einem Team um die Partner Dr. Christoph L. Gleske und Dr. Simon Schwarz beraten.

Das Team hatte Nordex bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bar- und Sacheinlagen sowie bei der Anpassung der Finanzierungsstruktur unterstützt. 

sts/LTO-Redaktion 

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Freshfields für Nordex SE:

Dr. Christoph L. Gleske (Partner, Federführung, Corporate, Frankfurt)

Dr. Simon Schwarz (Partner, Federführung, Corporate, Frankfurt)

Dr. Michael Josenhans (Partner, Finance, Frankfurt)

Daniel von Bülow (Principal Associate, Finance, Frankfurt)

Dr. Andreas Thümmler (Principal Associate, Finance, Frankfurt)

Simone Bono (Partnerin, Corporate, London)

Kyle Miller (Counsel, Corporate, Frankfurt)

Anh Ngo (Associate, Frankfurt, Corporate)

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Freshfields Bruckhaus Deringer: . In: Legal Tribune Online, 13.07.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49041 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Steuerrecht
    • Aktien
    • Börse
    • Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Finanzierung
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Strom
    • Unternehmen
    • Windräder
Das Bild zeigt eine demonstrierende Frau mit einem Schild, die für mutige Anwälte gegen politischen Missbrauch fordert. 06.06.2025
Anwaltsberuf

"Besorgniserregender Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft":

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien ins Visier

Diverse amerikanische Anwaltskanzleien haben mit US-Präsident Trump "Deals" geschlossen, um einer Sanktionierung zu entgehen. Darunter sind Kanzleien mit Zweigniederlassungen in Deutschland. Dies könnte berufsrechtliche Konsequenzen haben.

Artikel lesen
Naila Widmaier 06.06.2025
Most Wanted

Köpfe:

LTO Most Wanted mit Naila Wid­maier

Naila Widmaier über den Reiz der Strafverteidigung, verschiedene Blickwinkel auf die Richterbesoldung und fehlende Demut in der juristischen Ausbildung.

Artikel lesen
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente des Jura-Podcasts, darunter Notizen, ein Smartphone und Fotos, die die Themen Karriere und Familie reflektieren. 28.05.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

"Ich bin gerne Rechts­an­wältin, ich bin aber auch gerne Mutter"

In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt Caterina Hanke von ihrer Leidenschaft für den Litigation-Alltag. Außerdem spricht sie über familienfreundliche Arbeitszeit und bestätigt, dass es die Hilfswiderwiderklage wirklich gibt.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya vor der mündlichen Verhandlung seiner Klimaklage gegen RWE am 17. März 2025 vor dem OLG Hamm 28.05.2025
Klimaschutz

Peruanischer Bauer gegen RWE:

Was das Urteil des OLG Hamm bedeutet

Die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE scheiterte, das Gericht sieht keine konkrete Gefahr für sein Haus. Dennoch stellt das OLG fest: Große Emittenten können im Grundsatz zur Verantwortung gezogen werden.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar Fi­nan­cial Ser­vices...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Ka­pi­tal­markt­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Frankfurt/Main

25.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Noerr
Rheinkirmes Special 2025

17.07.2025, Düsseldorf

ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH