Druckversion
Donnerstag, 1.06.2023, 14:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/mcdermott-will-emery-zugaenge-private-equity-partner-holger-ebersberger-hanno-witt/
Fenster schließen
Artikel drucken
50999

McDermott Will & Emery: Zwei Partner für die Trans­ak­ti­ons­praxis

07.02.2023

Holger H. Ebersberger und Hanno Witt

Holger H. Ebersberger (l.) und Hanno Witt

McDermott Will & Emery verstärkt die Beratung rund um Private Equity. Holger H. Ebersberger und Hanno Witt steigen am Standort München als Partner ein.

Anzeige

Das Team der Münchener Niederlassung von McDermott Will & Emery wächst um zwei Partner. Holger H. Ebersberger schließt sich der Kanzlei, von Noerr kommend, als Co-Head Private Equity Deutschland an. Er wird den Bereich gemeinsam mit Dr. Michael Cziesla leiten. Hanno Witt wechselt von Latham & Watkins. 

Ebersberger begleitet seit über 15 Jahren Private-Equity-Fonds und strategische Investoren bei M&A-Transaktionen. Dabei berät er Mandantinnen und Mandanten während des gesamten Investitionszyklus, vom Unternehmenserwerb über die Portfoliophase bis zum Exit.

Ein Fokus liegt dabei auf Transaktionen in den Branchen Digital Business, TMT, Life Sciences und Healthcare. Ebersberger hat unter anderem im Kontext des Verkaufs der Kerngeschäftsfelder von Kathrein an Ericsson federführend beraten. 

Hanno Witt verfügt ebenfalls über langjährige Erfahrung in der Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen, Private-Equity-Gesellschaften und strategischer Investoren. Er begleitet auf Käufer- wie auch auf Verkäuferseite grenzüberschreitende Transaktionen Auktionsprozesse, Carve Outs, Joint Ventures und Managementbeteiligungen.

Vor seinem Einstieg bei Latham & Watkins, wo er Anfang 2021 zum Counsel ernannt wurde, war Witt fünf Jahre lang für Linklaters tätig. 

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

McDermott Will & Emery: Zwei Partner für die Transaktionspraxis . In: Legal Tribune Online, 07.02.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50999/ (abgerufen am: 01.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Private Equity
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Kanzlei
    • Kanzleien in München
    • Karriere
    • Personalien
    • Transfermarkt
29.05.2023
Arbeitszeit

Arbeitszeitmodelle in Kanzleien:

Mit Teil­zeit in die Part­ner­schaft?

60 Stunden die Woche, am Wochenende erreichbar: Für einige Anwälte ist das normal, andere wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Ist Teilzeitarbeit in Großkanzleien überhaupt realistisch? Und wie sieht es mit der Partnerschaft aus?

Artikel lesen
26.05.2023
Karriere-News

Jobs der Woche | KW 21 | KW 22:

Von Rich­t­er­s­tellen und wei­teren Jobs

Dieses Mal suchen u.a. das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe oder das Bundesministerium der Finanzen Eure Verstärkung. Und übrigens: auf Instagram und LinkedIn findet Ihr täglich noch mehr Gelegenheiten zum Durchstarten!

Artikel lesen
01.06.2023
Drogen

Resümee zum Candylove-Verfahren:

Dreh­schluss – Der Pro­zess ist im Kasten

Vor kurzem fand das große Finale des Candylove-Prozesses statt. Vier Verurteilungen, ein Freispruch und bereits eingelegte Revisionen stehen an dessen Ende. LTO begleitete das gesamte Verfahren – ein Resümee.

Artikel lesen
31.05.2023
beA

BGH zu an falsches Gericht adressierten Schriftsatz:

Anwalt hat ver­säumte Frist zu ver­schulden

Anwälte müssen ihre Schriftsätze genau überprüfen und dürfen nicht auf ihr gut geschultes Personal vertrauen. Für Fehler durch falsche Angaben müssen sie ggf. einstehen, hat der BGH zu einem per beA falsch versandten Schriftsatz entschieden.

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Know­led­ge La­wy­er (w/m/d) für Cor­po­ra­te M&A

Taylor Wessing , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH