Druckversion
Thursday, 19.05.2022, 07:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/luther-allen-overy-veganz-group-beteiligung-brandenburg-kapital-venture-capital/
Fenster schließen
Artikel drucken
45836

Luther | Allen & Overy: Fri­sches Ven­ture Capital für Veganz

26.08.2021

Vegan Food

(c) picture alliance / Zoonar / anneleven.com | Zuschnitt: LTO

Veganz Group holt mit Brandenburg Kapital einen weiteren Geldgeber an Bord. Luther steht dem Investor beratend zur Seite. Allen & Overy unterstützt Veganz zum wiederholten Mal.

Anzeige

Nach Paladin One, Develey und privaten Investoren wie Marcel Maschmeyer und Michael Durach hat sich im Zuge der jüngsten Finanzierungsrunde auch Brandenburg Kapital eine Beteiligung an der Veganz Group gesichert. Veganz ist ein Hersteller von Lebensmitteln auf rein pflanzlicher Basis als Alternative zu Fisch, Fleisch und Molkereiprodukten. Mit einem Sortiment aus aktuell 120 Produkten beliefert Veganz mehr als 22.000 Einzelhändler in 28 Ländern.

Das Management hat angekündigt, Veganz innerhalb der nächsten zwölf Monate an die Börse bringen zu wollen. Die eingeworbenen Mittel aus der jüngsten Eigenkapitalrunde belaufen sich auf elf Millionen Euro, die zumindest teilweise in den Bau einer Produktionsstätte im Bundesland Brandenburg fließen werden.

Brandenburg Kapital ist eine Tochter der Investitionsbank des Landes Brandenburg, tritt als öffentlicher Wagniskapitalgeber auf und beteiligt sich an Startups sowie kleineren Unternehmen aus der Region. Unterstützt durch Co-Investoren sind in einem Zeitraum von knapp 30 Jahren rund 750 Millionen Euro an mehr als 160 regionale Unternehmen geflossen. Bei der Beteiligung an Veganz wurde Brandenburg Kapital durch Luther unter der Federführung von Andreas Tüxen unterstützt. Nach Angaben der Kanzlei handelt es sich bereits um das dritte Transaktionsmandat seitens Brandenburg Kapital.

Allen & Overy war - ebenfalls nicht zum ersten Mal - für die Veganz Group unter der Federführung von Dr. Markus Käpplinger und Robert Jochim beratend tätig. 2016 hatte die Kanzlei Veganz beim Einstieg von Katjesgreenfood unterstützt. Auch an der gesellschaftsrechtlichen Neuausrichtung im Jahr 2019 wirkte Allen & Overy maßgeblich mit. Der Einstieg von Brandenburg Kapital bei Veganz war zugleich eine der letzten Transaktionen, die Markus Käpplinger unter dem Dach von Allen & Overy abgewickelt hat. Käpplinger ist zwischenzeitlich zu Goodwin gewechselt.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Luther für die Brandenburg Kapital GmbH:

 

Andreas Tüxen, Partner, Federführung, Corporate/M&A/Venture Capital, Berlin

Philipp Dietz, Partner, Corporate/M&A/Venture Capital, Köln

Denis Ullrich, Partner, Regulatory/Life Science/Food, Leipzig

Johannes Klausch, Counsel, IP/IT

Dr. Moritz Mentzel, Senior Associate, Corporate/M&A/Venture Capital

Anne Biebler, Senior Associate, Regulatory/Life Science/Food

Dr. Hilmar Rölz, Senior Associate, Arbeitsrecht

Lukas Beismann, Associate, Arbeitsrecht

 

Für die Veganz Group AG:

 

Dr. Markus Käpplinger, zum Zeitpunkt der Beratung noch Partner bei Allen & Overy, Corporate/M&A, Frankfurt

Robert Jochim, Senior Associate Allen & Overy, Corporate/M&A, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Luther | Allen & Overy: Frisches Venture Capital für Veganz . In: Legal Tribune Online, 26.08.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45836/ (abgerufen am: 19.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Keine Einigung im Streit um Vertriebsrechte - Ant­hony Modeste hat Ärger mit Ener­gy­drinks
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • EZB-Beschluss zur Banca Mediolanum bestätigt - Ber­lus­coni schei­tert mit Klage vor dem EuG
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - Als Anwältin bei PwC Legal
  • VG Köln - CBD-Tropfen sind zulas­sungspf­lich­tige Arzn­ei­mittel
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Köln
    • Unternehmen
    • Venture Capital
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) Re­struk­tu­rie­rung & Sa­nie­rungs­be­ra­tung

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

As­so­cia­tes (m/w/x) Ban­ken­auf­sichts­recht - Düs­sel­dorf

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/Real Es­ta­te

Bryan Cave Leighton Paisner , Ber­lin

As­so­cia­tes (m/w/x) Ban­ken­auf­sichts­recht - Mün­chen

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Ar­beits­recht Be­triebs­ver­fas­sungs­recht

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich M&A

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für ein Ver­öf­f­ent­li­chung­s­pro­jekt im...

YPOG , Ham­burg und 2 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) In­sol­venz­ver­wal­tung & In­sol­venz­recht

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Es­sen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Rechts­be­reich

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

Se­nior Le­gal Coun­sel (w/m/d) mit dem Schwer­punkt M&A

Delivery Hero SE , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH