Druckversion
Friday, 3.02.2023, 17:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/kanzlei-als-familienbewusstes-unternehmen-ausgezeichnet/
Fenster schließen
Artikel drucken
13859

Menold Bezler: Ausgezeichnet: Kanzlei macht familienbewusste Personalpolitik

20.11.2014

Als eines von 32 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft hat die Stuttgarter Kanzlei Menold Bezler das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" verliehen bekommen. Die Auszeichnung vergeben das Landeswirtschaftsministerium, Arbeitgeber und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg.

Anzeige

Gewürdigt wird mit diesem Prädikat eine systematische familienbewusste Personalpolitik. Dazu zählen Aktivitäten in zehn Handlungsfeldern wie Führungskompetenz und Personalentwicklung, Arbeitszeit und -organisation sowie Service für Familien.

Menold Bezler erhielt die Auszeichnung für ihre laut Gutachtergremium "gute und lebendige Praxis zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die nachhaltig im Unternehmen verankert ist". Besonders auffallend sei bei der Sozietät, dass auch auf Führungsebene die Vereinbarkeit von Familie und Beruf praktiziert wird. So sind die Führungskräfte Vorbilder für alle Beschäftigten, was die breite Akzeptanz der Vereinbarkeit im Unternehmen zeigt.

Die Kanzlei bietet Teilzeit-Arbeitsmodelle auch auf Partner-Ebene, ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer in der Kanzlei, Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten sowie zusätzliche Angebote bei Betreuungsengpässen. Bereits im Mai 2014 wurde Menold Bezler für ihre familienfreundliche Personalpolitik mit Platz drei beim bundesweiten "Employer Branding Innovation Award" des trendence Instituts Berlin ausgezeichnet.

Die Landesregierung engagiert sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil sie darin einen zentralen Standortfaktor für Baden-Württemberg sieht. Auch die Arbeitgeber Baden-Württembergs erkennen die wachsende Bedeutung einer familienbewussten und damit Fachkräfte sichernden Personalpolitik. Die Prädikatsträger stünden dafür in vorbildlicher Weise, so Stefan Küpper, Geschäftsführer für Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik der Arbeitgeber Baden-Württembergs.

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Menold Bezler

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Menold Bezler: Ausgezeichnet: Kanzlei macht familienbewusste Personalpolitik . In: Legal Tribune Online, 20.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13859/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Chan-jo Jun gewinnt Facts Heroes Award 2022 - Ein Preis für Auf­klärung über "Quat­sch­jura"
  • Maria-Otto-Preis 2022 - DAV zeichnet Mar­ga­rete Gräfin von Galen aus
  • Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2020 - Der erste Jurist
  • Türkische Rechtsanwältin erhält Frauenpreis - "Ich wollte diese juris­ti­schen Unge­rech­tig­keiten bekämpfen"
  • "Der Goldene Aluhut" - "Quer­denker" ver­langen Nega­tiv­preis
  • Themen
    • Auszeichnungen
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Stuttgart
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Da­ten­schutz­recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) - IP|Mar­ken-/Wett­be­werbs­recht

Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

Rechts­an­walt (m/w/d) Sa­nie­rungs­be­ra­tung & In­sol­venz­ver­wal­tung

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) En­er­gie­recht

Hengeler Mueller , Ber­lin und 2 wei­te­re

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) im Ge­werb­li­chen Rechts­schutz

Loschelder Rechtsanwälte , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in...

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Know­led­ge Ma­na­ge­ment

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH