Druckversion
Dienstag, 5.12.2023, 03:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hogan-lovells-ebner-stolz-latham-watkins-kapitalerhoehung-grenke/
Fenster schließen
Artikel drucken
29271

Hogan Lovells / Ebner Stolz / Latham: Grenke erhöht Kapital

20.06.2018

Die Leasinggesellschaft Grenke hat eine Kapitalerhöhung über 200 Millionen Euro durchgeführt. Hogan Lovells, Ebner Stolz und Latham & Watkins beraten rechtlich.

Anzeige

Michael Schlitt

Rund zwei Millionen neue Aktien der Grenke AG wurden im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) ausschließlich bei institutionellen Investoren platziert - zu einem Preis von 98,00 Euro je Aktie.

Der Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, bei der das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wurde, belief sich damit auf rund 200 Millionen Euro.

Hogan Lovells beriet die Grenke AG mit einem Team um Prof. Dr. Michael Schlitt und Dr. Susanne Lenz kapitalmarktrechtlich. Ebner Stolz war für gesellschaftsrechtliche Fragen zuständig. 

Latham & Watkins hat die Deutsche Bank und HSBC Trinkaus & Burkhardt als Joint Bookrunner bei der Kapitalerhöhung begleitet. 

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Eb­ner Stolz

Beteiligte Personen

Hogan Lovells für Grenke:

Prof. Dr. Michael Schlitt, Federführung, Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Dr. Susanne Lenz, Federführung, Counsel, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Nona Naydenova, Wirtschaftsjuristin, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Laura-Shari Tiffert, Wirtschaftsjuristin, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

 

Ebner Stolz für Grenke (laut Marktinformationen):

Andreas Rupp, Federführung, Partner, Gesellschaftsrecht, Karlsruhe

Felix Müller, Senior Associate, Gesellschaftsrecht, Karlsruhe

 

Latham & Watkins für Deutsche Bank und HSBC Trinkaus & Burkhardt:

Dr. Roland Maaß, Federführung, Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Dr. Oliver Seiler, Federführung, Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

David Boles, Partner, Kapitalmarktrecht, London

Dr. Camilla Kehler-Weiß, Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Juliane Hack, Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Rachel McCaslin, Associate, Kapitalmarktrecht, London

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hogan Lovells / Ebner Stolz / Latham: Grenke erhöht Kapital . In: Legal Tribune Online, 20.06.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/29271/ (abgerufen am: 05.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
04.12.2023
Justiz

Rechtsausschuss empfiehlt Totalblockade:

Boy­kot­tiert der Bun­desrat die Digi­ta­li­sie­rung der Justiz?

Lange brauchte die Ampel, um Reformen zur Dokumentation der Hauptverhandlung im Strafprozess endlich auf den Weg zu bringen. Doch Landesjustizminister sträuben sich jetzt mit aller Kraft gegen Digitalisierungs-Reformen. Es droht Blockade.

Artikel lesen
04.12.2023
Jugendkriminalität

Eine Frage an Thomas Fischer:

Muss das Jugend­straf­recht nach dem "Stadt­park-Urteil" ver­schärft werden?

Jugendstrafrecht ist Erziehungsstrafrecht. Doch der Volksseele erscheinen die Ergebnisse des Stadtpark-Urteils wegen Sexualdelikten an einer 15-Jährigen in Hamburg als zu lax. Das ist purer Unverstand, meint Thomas Fischer.

Artikel lesen
04.12.2023
Cannabis-Legalisierung

Kein Entkriminalisierungsgesetz im Jahre 2023:

SPD ver­hin­dert Cannabis-Beschluss im Bun­destag

Noch am Montag hatte die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses angekündigt: Die Entkriminalisierung von Cannabis werde im Dezember im Bundestag final verabschiedet. Daraus wird nun nichts. Die SPD-Fraktionsspitze ist dagegen.

Artikel lesen
02.12.2023
Notare

Berufsziel Notar:

Wie Jura­stu­die­rende die Wei­chen stellen können

Wer mit dem Gedanken spielt, später im Notarberuf zu arbeiten, kann schon im Studium darauf hinarbeiten. Neben den klassischen Rechtsgebieten wie Erbrecht und Gesellschaftsrecht sollte man sich auch für wirtschaftliche Fragen interessieren.

Artikel lesen
TopJOBS
Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/d) In­län­di­sches...

KfW Bankengruppe , Bonn

Rechts­an­wält*in (m/w/d) im Ban­ken­auf­sichts­recht

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Scha­den­ju­rist für Rechts­schutz

Itzehoer Rechtsschutz Union Schadenservice GmbH , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Bank­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) Bank- und Ka­pi­tal­markt­recht/DCM...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt/Wirt­schafts­ju­rist für den Be­reich Fi­nan­cial Ser­vices in...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
GmbH-Steuer-Highlights 2023/2024

12.12.2023

BrownBag Metaverse «EU-Metaverse-Strategie - Eine Standortbestimmung»

13.12.2023

Produktivität steigern mit den RA-MICRO Online Recherchen

12.12.2023

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

12.12.2023

Konfliktmanagement im Arbeitsrecht

13.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH