Hamburg – das sind St. Pauli, Herbertstraße und Schanzenviertel. Nur nicht für die Wirtschaftskanzleien. Fast alle haben repräsentativere Ecken für ihre Büros gefunden.
"Die Stadt, zur Hälfte abgebrannt, / Wird aufgebaut allmählig; / Wie’n Pudel, der halb geschoren ist, / Sieht Hamburg aus, trübselig", schrieb Heinrich Heine über Hamburg nach dem Stadtbrand von 1842. Seitdem wurde vieles wieder aufgebaut, abgerissen und erneut aufgebaut - und manch Historisches hat die Zeiten überdauert.
Tanja Podolski, Die acht schönsten Kanzleigebäude in Hamburg: Hamburg, (m)eine Perle . In: Legal Tribune Online, 17.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19385/ (abgerufen am: 03.12.2023 )
Infos zum Zitiervorschlag