Druckversion
Sonntag, 10.12.2023, 04:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gleiss-lutz-eroeffnung-praesenz-buero-metaverse/
Fenster schließen
Artikel drucken
49032

Gleiss Lutz: Gleiss Lutz eröffnet Büro im Meta­verse

13.07.2022

Symbolbild Metaverse

Illustration: freshidea | stock.adobe.com

Gleiss Lutz ist ab sofort auch im Metaverse zu finden. Die Wirtschaftskanzlei sieht die Präsenz in der virtuellen Welt als Teil der Standortstrategie an.

Anzeige

Wer sich im Metaverse, einem digitalen Pendant zur physischen Welt, bewegt, trifft auf immer mehr bekannte Marken, Unternehmen und Persönlichkeiten. Die Entstehung der virtuellen Plattform birgt Potenzial für unternehmerische Ideen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Damit einhergehend ergibt sich mangels klarer Regeln Beratungsbedarf, insbesondere zu rechtlichen Aspekten.  

Gleiss Lutz berät Mandantinnen und Mandanten schon seit längerer Zeit zu den vielfältigen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Metaverse. Jetzt hat man sich entschieden, die Plattform auch in die Standortstrategie einzubeziehen und sich dort mit einem virtuellen Büro als Ansprechpartner zu präsentieren.  

Dr. Alexander Schwarz, Co-Managing Partner der Kanzlei, erläuert die Idee hinter der Entscheidung: "Das Thema Metaverse ist ein Zukunftsthema. Mit unserer Büroeröffnung setzen wir ein Zeichen, dass wir auch in dieser neuen, virtuellen Welt selbst aktiv sind." 

Neben Schwarz haben Prof. Dr. Michael Arnold, Dr. Moritz Holm-Hadulla sowie Prof. Dr. Eric Wagner die Vorbereitungen für den Aufbau der Metaverse-Präsenz begleitet. Wagner wird in der virtuellen Niederlassung als Resident Partner fungieren. 

sts/LTO-Redaktion 

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gleiss Lutz: Gleiss Lutz eröffnet Büro im Metaverse . In: Legal Tribune Online, 13.07.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49032/ (abgerufen am: 10.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Internet
    • Kanzlei
    • Kanzlei-Marketing
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien
    • Metaverse
07.12.2023
Kanzlei

Die eigene Kanzlei gründen:

"Früh­zeitig auf ein Rechts­ge­biet fest­legen"

Viele träumen von der eigenen Kanzlei. Aber wie fängt man an und mit welchen Kosten muss man rechnen? Gründerin Şölen Izmirli erklärt im Interview, wie die Gründung finanziert werden kann und warum ein großes Netzwerk wichtig ist.

Artikel lesen
09.11.2023
Online-Services

EuGH zur Bekämpfung rechtswidriger Inhalte im Internet:

Staaten dürfen nur Online-Dienste im eigenen Land regu­lieren

Google, Meta und Tiktok haben vor dem EuGH einen Erfolg verbuchen können. Das österreichische Kommunikationsplattformengesetz verstoße gegen Unionsrecht, entschied der Gerichtshof.

Artikel lesen
09.12.2023
Völkermord

75 Jahre nach Verabschiedung der Völkermordkonvention:

Das völ­ker­recht­liche "Nie wieder!"

Im Schatten des Holocaust wurde die Konvention verhandelt. Jüngere Ereignisse und Missbräuche des Völkermordbegriffs belegen ihre Aktualität. Lars Berster, Björn Schiffbauer und Christian J. Tams mit einem Blick zurück und nach vorn.

Artikel lesen
08.12.2023
Nachrichten

IOC-Zulassung für 2024 unter Auflagen:

Rus­si­sche und bela­rus­si­sche Ath­leten dürfen an Olympia teil­nehmen

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine tobt die Debatte über den Umgang mit russischen Sportlern. Jetzt hat das IOC die Athleten aus Russland und Belarus zu den Sommerspielen zugelassen. Flagge zeigen dürfen sie allerdings nicht.

Artikel lesen
07.12.2023
Bürgergeld

Der Sozialstaat nach dem Schuldenbremse-Urteil:

Die Höhe des Bür­ger­geldes ist nicht beliebig

Sollte das Bürgergeld wegen knapper Kassen nicht erhöht werden? Vorschläge, Haushaltsprobleme bei den Ärmsten abzuladen, haben Konjunktur. Doch sie verkennen das Gesetz und die Rechtsprechung des BVerfG. Eine Analyse von Thorsten Kingreen.

Artikel lesen
08.12.2023
Rechtsberatung

BGH zum Fall "Die Freien Brauer":

Bran­chen­ver­bände dürfen ihre Mit­g­lieder recht­lich beraten

In Deutschland ist streng geregelt, wer juristisch beraten darf. Der Verband "Die Freien Brauer" beriet zum Schadensersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. Das OLG Karlsruhe hielt dies für rechtswidrig, der BGH ist anderer Ansicht.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te | M&A

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Bie­le­feld

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich Fin­Tech, Pay­ment & Ban­king...

Görg , Köln

Rechts­an­walt mit Be­ruf­s­er­fah­rung (w/m/d) IT-Recht / Soft­wa­re-Com­p­li­an­ce...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Ver­si­che­rungs­recht

CMS Deutschland , Köln

Re­fe­ren­dar (m/w/d) Ar­beits­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

As­so­cia­tes (m/w/x) für un­se­re Pra­xis­grup­pe Peop­le and Re­ward

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Rechts­an­wält:in (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Mas­sen­ver­fah­ren

KARIMI.Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
PEAK CONNECTIONS - be part of it

29.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

Days of Winter- Come meet us at the summit

01.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

18.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

18.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

19.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH