Druckversion
Montag, 16.06.2025, 11:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gleiss-lutz-cms-dbag-beteiligung-an-dieter-braun-gmbh-seafort-advisors-mergers-acquisitions-private-equity
Fenster schließen
Artikel drucken
21420

Gleiss Lutz / CMS: DBAG steigt bei Braun ein

12.12.2016

Jan Bauer

Jan Bauer

Gleiss Lutz hat die Private-Equity-Gesellschaft DBAG bei der Beteiligung an dem Automobilzulieferer Dieter Braun GmbH beraten. Der Verkäufer der Anteile, Seafort Advisors, wurde bei dem Deal von CMS begleitet.

Anzeige

Der von der Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) beratene DBAG Fund VI wird die Mehrheit der Anteile an Braun im Rahmen eines Management-Buy-outs übernehmen. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der erforderlichen kartellrechtlichen Genehmigungen und wird für Januar 2017 erwartet.

Braun beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende und unterhält neben dem Hauptsitz in Bayreuth auch Standorte in der Tschechischen Republik, in der Ukraine, in Mexiko und in China.

Die börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG initiiert geschlossene Private-Equity-Fonds und investiert an der Seite der DBAG-Fonds insbesondere in mittelständische Unternehmen. Das vom DBAG-Konzern verwaltete und beratene Kapital beträgt rund 1,8 Milliarden Euro.

Gleiss Lutz hat die DBAG mit einem Team um Dr. Jan Bauer neben der Transaktion auch bei der Akquisitionsfinanzierung beraten und für die ausländischen Jurisdiktionen ein internationales Beraterteam koordiniert.

Ein CMS-Team um den Private-Equity-Anwalt Dr. Tobias Schneider hat Seafort Advisors beraten. Die Kanzlei steht dem Finanzinvestor und seinen Portfoliounternehmen regelmäßig bei Transaktionen zur Seite, so hat CMS das Unternehmen bereits beim Einstieg in die Dieter Braun-Gruppe im Jahr 2013 beraten.

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Gleiss Lutz für die DBAG:

Dr. Jan Bauer, Federführung, Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Dr. Rüdiger Schmidt-Bendun, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Dr. Jan Balssen, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, München

Andreas Knossalla, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt

Dr. Eike Bicker, Compliance/Gesellschaftsrecht, Partner, Frankfurt

Sabrina Hau, Compliance/Gesellschaftsrecht, Frankfurt

Frank Schlobach, Bank- und Finanzrecht, Partner, Frankfurt

Dr. Jan-Alexander Lange, Bank- und Finanzrecht, Frankfurt

Patrick Steinhausen, Bank- und Finanzrecht, Frankfurt

Dr. Tajan Tober, Bank- und Finanzrecht, Frankfurt

Dr. Doris-Maria Schuster, Arbeitsrecht, Partner, Frankfurt

Christian Mathias, Arbeitsrecht, Frankfurt

Dr. Stefan Mayer, Steuerrecht, Partner, Frankfurt

Thorsten Glombik, Steuerrecht, Frankfurt

Dr. Eric Wagner, Commercial/Dispute Resolution, Partner, Stuttgart

Britta Kamp, Commercial/Dispute Resolution, Stuttgart

 

DBAG Inhouse

Florian Döring, Leiter der Rechtsabteilung

Maria Rostock-Bagdasarova, Steuern

 

CMS Hasche Sigle für Seafort Advisors:

Dr. Tobias Schneider, Federführung, Private Equity/M&A, Partner, Stuttgart

Dr. Andreas Lohbeck, Private Equity/M&A, Senior Associate

Christina Lung, Private Equity/M&A, Associate

Dr. Marc Seibold, Finanzierung, Partner

Dr. Christian Friedrich Haellmigk, Kartellrecht, Partner

Quelle: Gleiss Lutz/CMS

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gleiss Lutz / CMS: . In: Legal Tribune Online, 12.12.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21420 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Private Equity
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Stuttgart
    • Private Equity
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
Twitter-Logo vor einer grauen Steinwand 13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
Gespräch zwischen Juristen 05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
Holger H. Ebersberger 07.09.2020
Deals

Noerr / Milbank / Honert:

Nord Hol­ding erwirbt HG Medical

Beraten von Noerr hat die Nord Holding den Implantate-Hersteller HG Medical erworben. Milbank beriet die Verkäufer und Honert + Partner das Management.

Artikel lesen
Frankfurt 03.03.2017

Allen & Overy:

Neuer Partner für das Frank­furter Büro

Allen & Overy baut ihre Bankaufsichtsrechtspraxis mit Alexander Behrens als neuem Partner aus. Er kommt von Mayer Brown, wo er seit 2015 als Partner tätig ist. Mit ihm wechseln zwei Associates. Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich M&A / Cor­po­ra­te

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Latham & Watkins LLP
Rechts­an­wält*in­nen im Be­reich Fi­nan­cial Re­gu­lato­ry/Fin­Tech am Stand­ort...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH