Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 13:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/fusion-allen-overy-shearman-sterling-abstimmung-partner-oktober
Fenster schließen
Artikel drucken
52739

Abstimmung über geplanten Zusammenschluss: Part­ner­votum zu A&O She­arman rückt näher

von Stefan Schmidbauer

20.09.2023

Symbolbild Fusion

(KI-)Illustration: jambulart - stock.adobe.com

Seit der Verkündung der Fusionspläne von Allen & Overy und Shearman Sterling läuft hinter den Kulissen das Werben um die Zustimmung der Partnerinnen und Partner. Inzwischen steht fest, wann abgestimmt wird.

Anzeige

Aus Allen & Overy und Shearman Sterling soll A&O Shearman werden. Die Meinungen zu dem Großprojekt gehen auseinander: Während Vertreter der beiden Beteiligten die gemeinsame Zukunft naturgemäß in leuchtenden Buchstaben und Zahlen schildern und eine noch nie dagewesene Einheit in Aussicht stellen, sehen andere das Vorhaben mit differenzierter Skepsis. 

Die beiden Kanzleien sind derzeit mit 48 Niederlassungen in 29 Ländern tätig und zählen rund 4.000 Anwältinnen und Anwälte in ihren Reihen. Der kombinierte Bruttojahresumsatz beider Einheiten liegt bei 3,4 Milliarden US-Dollar – daran gemessen entstünde die drittgrößte integrierte Kanzlei der Welt. 

Abstimmung bis Mitte Oktober

Bevor A&O Shearman den Beweis antreten kann, dass man aus diesen Rahmenbedingungen Synergieeffekte heben, den Nutzen für die Mandantschaft erhöhen und nebenbei auch noch die Profitabilität steigern kann, gilt es, die eigenen Teams zu überzeugen. 

Zwischen dem 28. September und dem 13. Oktober, einem Freitag, können die insgesamt 800 Partnerinnen und Partner beider Kanzleien über den geplanten Zusammenschluss abstimmen. Das Votum soll unmittelbar im Anschluss bekannt gegeben werden.

Gesucht wird eine Dreiviertelmehrheit

Die Erwartungshaltung wurde im Vorfeld klar kommuniziert. Nur wenn die Zustimmung auf beiden Seiten jeweils mindestens 75 Prozent beträgt, will man die gemeinsam begonnene Reise fortsetzen.

Wird die Quotenvorgabe erreicht und erteilen im Anschluss auch die Regulierungsbehörden die notwendigen Freigaben, könnte die Fusion dann im kommenden Frühjahr vollzogen werden. Seitens der Beteiligten wird im offiziellen Zeitplan aktuell der Mai 2024 als Zielmonat genannt. Vorerst und bis zum Abschluss der Transaktion behalten die Kanzleien ihren eigenständigen Markenauftritt bei.

Beteiligte Kanzleien

She­ar­man & Ster­ling

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Abstimmung über geplanten Zusammenschluss: . In: Legal Tribune Online, 20.09.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/52739 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzlei-Fusion
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien
    • Kanzleien international
    • Rechtsanwälte
    • Rechtsmarkt
Ein Redner diskutiert die aktuellen Herausforderungen für die Anwaltschaft und Justiz beim Deutschen Anwaltstag 2025. 07.06.2025
Podcast

LTO-Rechtslage-Sonderfolge zum Deutschen Anwaltstag:

Es beginnt mit dem Angriff auf Anwalt­schaft und Justiz

Welche Folgen hat der Beschluss zu Grenz-Zurückweisungen? Wie soll Justiz und Anwaltschaft auf Angriffe reagieren? US-Großkanzlei-Anwältin erzählt über ihren Ausstieg wegen des Systems Trump. All dies in Folge 34 des Rechtslage-Podcasts. 

Artikel lesen
Das Bild zeigt eine demonstrierende Frau mit einem Schild, die für mutige Anwälte gegen politischen Missbrauch fordert. 06.06.2025
Anwaltsberuf

"Besorgniserregender Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft":

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien ins Visier

Diverse amerikanische Anwaltskanzleien haben mit US-Präsident Trump "Deals" geschlossen, um einer Sanktionierung zu entgehen. Darunter sind Kanzleien mit Zweigniederlassungen in Deutschland. Dies könnte berufsrechtliche Konsequenzen haben.

Artikel lesen
Naila Widmaier 06.06.2025
Most Wanted

Köpfe:

LTO Most Wanted mit Naila Wid­maier

Naila Widmaier über den Reiz der Strafverteidigung, verschiedene Blickwinkel auf die Richterbesoldung und fehlende Demut in der juristischen Ausbildung.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente des Jura-Podcasts, darunter Notizen, ein Smartphone und Fotos, die die Themen Karriere und Familie reflektieren. 28.05.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

"Ich bin gerne Rechts­an­wältin, ich bin aber auch gerne Mutter"

In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt Caterina Hanke von ihrer Leidenschaft für den Litigation-Alltag. Außerdem spricht sie über familienfreundliche Arbeitszeit und bestätigt, dass es die Hilfswiderwiderklage wirklich gibt.

Artikel lesen
Noch immer gibt es in Kanzleien und Unternehmen deutlich weniger Frauen als Männer in Führungspositionen. 26.05.2025
Gleichstellung

Diversität in Kanzleien und Unternehmen:

Wie Frau­en­netz­werke von Män­nern pro­fi­tieren können – und umge­kehrt

Frauennetzwerke sind entscheidend für den beruflichen Erfolg von Frauen in Kanzleien und Unternehmen. Doch auch Männer müssen eingebunden werden – oder sich aktiv einbringen. Katerina-Maria Bröscher zeigt, wie das funktionieren kann.

Artikel lesen
Eine Anwältin im Mandatengespräch. Künftig vielleicht noch häufiger mit Fachanwaltstitel. 22.05.2025
Anwaltsberuf

Erwerb von Fachanwaltstitel:

DAV for­dert mehr Zeit für Fall­praxis

Die Care-Arbeit kommt häufig in den Weg, wenn es um den Erwerb eines Fachanwaltstitels geht. Das findet der DAV und schlägt deshalb eine Verlängerung der Nachweiszeiten für praktische Fallbearbeitungen von drei auf fünf Jahre vor.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Ber­lin

Logo von Hogan Lovells International LLP
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) Li­ti­ga­ti­on

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Pu­b­lic Sec­tor

ADVANT Beiten , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von VirchowBund
Ver­bands­ju­rist / Ver­bands­ju­ris­tin (m/w/d)

VirchowBund , Ber­lin

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Unternehmensumwandlungen: Aus der GmbH - rein in die Personengesellschaft

19.06.2025

Logo von White & Case
Skyline Event Düsseldorf

03.07.2025, Düsseldorf

Logo von HEUKING
A Taste of HEUKING meets Hemmer ZPO-Examenskurs

26.06.2025, Stuttgart

LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH