Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 06:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/dla-piper-guett-olk-feldhaus-blomstein-kind-drews-gm-cruise-erwerb-astyx/
Fenster schließen
Artikel drucken
42139

DLA Piper / Gütt Olk Feldhaus / Blomstein / Kind & Drews: GM Cruise erwirbt Astyx

14.07.2020

Dr. Nils Krause

Nils Krause

DLA Piper hat die GM Cruise Holdings beim Erwerb der Astyx von der Zukunft Ventures GmbH, einer Tochtergesellschaft der ZF Friedrichshafen AG, sowie den Gründern der Astyx beraten. Gütt Olk Feldhaus beriet die ZF Friedrichshafen.

Anzeige

Die Akquisition der auf die Entwicklung und Herstellung von Radar- und Satellitenkommunikationssystemen spezialisierten Astyx ist die erste Transaktion für GM Cruise in Europa. Neben dem Erwerb von Astyx umfasste die Beratung auch die rechtliche Begleitung eines komplexen Immobilien Carve-outs sowie eines weiteren Business Carve-outs. DLA Piper beriet GM Cruise bei dieser Transaktion.

GM Cruise ist ein weltweit führendes, auf die Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologien spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Seit 2016 befindet sich GM Cruise im Mehrheitsbesitz von General Motors und spielt eine Schlüsselrolle für den Konzern bei der Entwicklung von Technologien rund um das autonome Fahren.

Die 1997 gegründete Astyx GmbH mit Sitz in Ottobrunn bei München produziert Höchstfrequenz-Radarsensoren und -module vor allem für Kunden und Partner aus der Automobilindustrie und liefert damit eine Schlüsseltechnologie für das autonome Fahren.

Gütt Olk Feldhaus berät die ZF Friedrichshafen AG regelmäßig bei Transaktionen.

tap/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

DLA Piper für GM Cruise

Dr. Nils Krause, Federführung, Partner, Corporate/M&A, Hamburg

Dominik Wegener, Senior Associate, Federführung, Corporate/M&A, Hamburg

Gerald Schumann, Partner, Corporate/M&A, München - Steuerung Carve-out Transaktionen

Partner Eric Wang, Partner, Corporate/M&A, Silicon Valley – Leitung US-Teil der Transaktion

Jan Pohle, Partner, IPT, Köln

Dr. Burkhard Führmeyer, Partner, IPT, Frankfurt

Dr. Kai Bodenstedt, Partner, Employment, Hamburg),

Dr. Marco Arteaga, Partner, Pensions, Frankfurt

Guido Kleve, Partner, Regulatory, Köln

Dr. Florian Biesalski, Partner, Real Estate, Frankfurt

Semin O, Partner, Partner, Kartellrecht, Frankfurt

Dr. Dietmar Schulz, Partner, Restructuring, München

Dr. Christian Schoop, Partner, Compliance, Frankfurt

Counsel Sebastian Kost, Counsel, Tax, München

Dr. Thilo Streit, Counsel, Regulatory, Köln

Jan Spittka, Counsel, IPT, Köln

Dr. Annemarie Bloß, Counsel, IPT, Hamburg

Senior Associates: Miray Kavruk (Frankfurt), France Vehar (Köln, beide IPT), Dr. Jasper von Georg (Corporate, Hamburg), Sonja Beier (Real Estate, Frankfurt), Florian Jeske (Employment, Hamburg), Georg Haberkorn (Pensions, München

Associates: Christine Uwase und Rune Jelte Weltz (beide Hamburg), Jessica Herrmann (München, alle Corporate/M&A), Hauke Tammert (Regulatory, Köln), Alexander Lamers (Real Estate, Frankfurt), Raffaella Rusin (Tax, München), Dr. Marius Haak (Compliance, Frankfurt) und Thomas Rüsing (Restructuring, München) sowie Transaction Lawyer Dan Li (Corporate, Hamburg).

 

Gütt Olk Feldhaus für ZF Friedrichshafen AG

Dr. Sebastian Olk, Federführung, Partner, Corporate/M&A, München

Adrian von Prittwitz, Federführung, Partner, Corporate/M&A, München

Thomas Becker, Of Counsel, IP/IT/Datenschutz, München

Dominik Forstner, Associate, Corporate/M&A, München

Isabelle Vrancken, Senior Associate, Corporate/M&A, München

Karl Ehrenberg, Associate, Corporate/M&A, München

 

Blomstein für ZF Friedrichshafen AG

Dr. Roland M. Stein, Außenwirtschaftsrecht, Berlin

Dr. Leonard v. Rummel, Außenwirtschaftsrecht, Berlin

 

Kind & Drews für ZF Friedrichshafen AG

Dr. Ernesto Drews, Steuer- und Immobilienrecht, Düsseldorf

Beteiligte Kanzleien

Gütt Olk Feld­haus
Blom­stein

Quelle: DLA Piper, Gütt Olk Feldhaus

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

DLA Piper / Gütt Olk Feldhaus / Blomstein / Kind & Drews: GM Cruise erwirbt Astyx . In: Legal Tribune Online, 14.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42139/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Köln
    • Kanzleien in München
    • Kanzleien international
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Sprache

LSG NRW bestätigt Verschuldenskosten:

Mann hat keinen Anspruch auf platt­deut­sche Bescheide

Ein Mann will, dass das Jobcenter Bescheide an ihn in plattdeutscher Sprache verfasst. Dafür klagte er sogar. Für diese "für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage" muss er jetzt Verschuldenskosten in Höhe von 500 Euro tragen. 

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Know­led­ge La­wy­er (w/m/d) für Cor­po­ra­te M&A

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) IN VOLL­ZEIT

Becker Büttner Held , Mün­chen

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) M&A/Pri­va­te Equi­ty in Frank­furt

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (w/m/d) Cor­po­ra­te Ca­pi­tal Mar­kets

Taylor Wessing , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Einführung und Anwendung von IT-Systemen aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht – Praktische

07.06.2023

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH