Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 09:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/corvel-trott-zu-solz-lammek-taylor-wessing-freshfields-edeka-uebernahme-kaisers-tegelmann-rewe-portfolioverkauf
Fenster schließen
Artikel drucken
21445

Corvel / Von Trott zu Solz Lammek / Taylor Wessing / Freshfields: Edeka und Rewe beenden Streit um Ten­gel­mann

14.12.2016

Dr. Philipp Jacobi

Philipp Jacobi

Edeka verkauft einen Teil der Kaiser's-Tengelmann-Filialen an Rewe; die Lebensmittelhändler legen damit ihren Streit um die Übernahme der Supermarktkette bei. Corvel, von Trott zu Solz Lammek, Taylor Wessing und Freshfields beraten.

Anzeige

Die Übernahme wurde Anfang Dezember angekündigt und soll zum 1. Januar 2017 vollzogen werden. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sowie die Gewerkschaften ver.di und NGG haben der Transaktion bereits zugestimmt. Vorausetzung dafür war der Abschluss von Tarifverträgen mit Edeka und Rewe, in denen u.a. Beschäftigungssicherung für rund 15.000 Beschäftigte festgelegt worden ist. Im Gegenzug hat Rewe seine Klage gegen die Ministererlaubnis zur Übernahme der Kaiser's-Tengelmann-Gruppe durch Edeka zurückgenommen.

Edeka wird gemessen am Umsatz und an der Mitarbeiterzahl rund 80 Prozent des Bestandsnetzes von Kaiser's-Tengelmann übernehmen. Dazu gehören 338 Filialen in Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen, die Zentrale in Mülheim, die Regionalverwaltungen in Viersen und München, drei Lagerstandorte, zwei Fleischwerke von Birkenhof in Viersen und Donauwörth, der Ladenbauer Ligneus, die Tengelmann E-Stores GmbH und der Online-Händler Bringmeister.

Die komplette Übernahme von Kaiser's-Tengelmann durch Edeka war zunächst von Bundeskartellamt im Jahr 2014 untersagt worden, jedoch durch eine Ministererlaubnis des Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel im Frühjahr 2016 freigegeben worden. Gegen die Ministererlaubnis hatte Rewe Klage beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt, welche nun mit Abschluss des Kaufvertrags über das Filialportfolios zurückgenommen wurde. Rewe übernimmt u.a. rund 62 Kaiser's-Tengelmann-Filialen in Berlin.

Corvel hat Edeka mit einem Team um Dr. Philipp Jaobi bei der Transaktion mit Rewe im Gesellschaftsrecht und bei der Vertragsgestaltung beraten, im Arbeitsrecht war von Trott zu Solz Lammek tätig. Rewe hatte Taylor Wessing und Freshfields Bruckhaus Deringer mandatiert.

Beteiligte Kanzleien

Cor­vel

Beteiligte Personen

Corvel für Edeka:

Dr. Philipp Jacobi, Federführung, Corporate/M&A, Hamburg

Dr. Felix Brammer, Corporate/M&A

Dr. Dirk Brockmeier, Corporate/M&A

Thomas Sievers, Corporate/M&A

 

Von Trott zu Solz Lammek für Edeka (laut Marktinformationen):

Klaus Sturm, Arbeitsrecht, Berlin

 

Taylor Wessing für Rewe (laut Marktinformationen):

Dr. Ernst-Albrecht von Beauvais, Federführung, Corporate/M&A, Düsseldorf

Maria Weiers, Corporate/M&A

Patrique Willems, Corporate/M&A

 

Rewe Inhouse (laut Marktinformationen):

Dr. Rainer Koll-Möllenhoff, Köln

 

Freshfields Bruckhaus Deringer für Rewe (laut Marktinformationen):

Dr. Elmar Schnitker, Arbeitsrecht, Düsseldorf

Dr. Ulrich Sittard, Arbeitsrecht

Andreas Röhling, Kartellrecht

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Corvel

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Corvel / Von Trott zu Solz Lammek / Taylor Wessing / Freshfields: . In: Legal Tribune Online, 14.12.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21445 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Hamburg
    • Kartelle
    • Unternehmen
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya vor der mündlichen Verhandlung seiner Klimaklage gegen RWE am 17. März 2025 vor dem OLG Hamm 28.05.2025
Klimaschutz

Peruanischer Bauer gegen RWE:

Was das Urteil des OLG Hamm bedeutet

Die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE scheiterte, das Gericht sieht keine konkrete Gefahr für sein Haus. Dennoch stellt das OLG fest: Große Emittenten können im Grundsatz zur Verantwortung gezogen werden.

Artikel lesen
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Die Klägerseite um Dr. Roda Verheyen und Saúl Luciano Lliuya vor Beginn der Verhandlung am Montag. 19.03.2025
Klimaschutz

Klimaklage des peruanischen Bauern gegen RWE:

Urteil wird am 14. April ver­kündet

Zwei Tage hat das OLG Hamm zur Klimaklage des peruanischen Bauern Saúl Luciano Lliuya gegen RWE verhandelt. Sein Urteil verkündet es am 14. April. Entweder geht es dann weiter mit der nächsten Beweisfrage oder es weist die Berufung zurück.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer Saul Luciano Lliuya und seine Anwältin Roda Verheyen beim Ortstermin im Mai 2022 in Peru. 15.03.2025
Klimaschutz

OLG Hamm verhandelt Klimaklage:

Ein perua­ni­scher Berg­bauer gegen RWE

Das Haus eines Bauern in Peru, bedroht durch schmelzende Gletscher. Wie konkret ist die Gefahr und ist RWE verantwortlich? Das muss das OLG Hamm klären. Ab Montag werden die Sachverständigen zur ersten Beweisfrage angehört.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von Latham & Watkins LLP
Rechts­an­wält*in­nen im Be­reich Fi­nan­cial Re­gu­lato­ry/Fin­Tech am Stand­ort...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons / Ven­tu­re...

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Mün­chen

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers &...

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Mün­chen

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Frankfurt/Main

25.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Noerr
Rheinkirmes Special 2025

17.07.2025, Düsseldorf

ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH