Druckversion
Friday, 3.02.2023, 16:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/cms-hasche-sigle-studie-private-equity-haeuser-fuerchten-marktueberhitzung/
Fenster schließen
Artikel drucken
12107

CMS-Hasche-Sigle-Studie: Private Equity Häuser fürchten Marktüberhitzung

27.05.2014

Deutsche Private-Equity-Investoren blicken pessimistischer als noch zu Jahresbeginn in die Zukunft. Extrem offene Finanzierungsmärkte bei gleichzeitig steigenden Kaufpreisen führen dazu, dass die Investoren kaum noch attraktiv bewertete Investitionsziele finden. Dies ist eines der Ergebnisse des aktuellen Private Equity Panel von CMS Hasche Sigle und dem Magazin Finance.

Anzeige

Laut der Studie, für die dreimal jährlich rund 40 Private-Equity-Häuser anonym befragt werden, glaubt eine Mehrheit von 54 Prozent, dass sich der Markt für fremdkapitalfinanzierte Übernahmen (Leverage Buy-outs) gerade überhitzt.

Damit wird die im Februar formulierte Erwartung, dass das gute Finanzierungsumfeld den Knoten bei der Transaktionstätigkeit am deutschen Private-Equity-Markt in Kürze lösen könnte, zunehmend unwahrscheinlich.

"Banken bestehen bei den Käufern nach wie vor auf hohen Eigenkapitalbeträgen, so dass die steigenden Kaufpreise trotz der besseren Finanzierungsmöglichkeiten stark auf die Renditeaussichten der Investments durchschlagen", erläutert CMS-Hasche-Sigle-Partner Dr. Tobias Schneider. "Falls der Trend zu hohen Kaufpreisen anhält, müssen PE-Häuser verstärkt über möglichst günstige Zukäufe, Rekapitalisierungen oder ähnliche Instrumente nachdenken."

Beteiligte Kanzleien

Quelle: CMS Hasche Sigle

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

CMS-Hasche-Sigle-Studie: Private Equity Häuser fürchten Marktüberhitzung . In: Legal Tribune Online, 27.05.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12107/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Studie zur Entwicklung des Rechtsmarkts - Ver­schlafen Kanz­leien den Tech­no­logie-Wandel?
  • Legal Operations - Unter­stüt­zung für Rechts­ab­tei­lungen
  • Umfrage unter Jurastudenten - Gene­ra­tion S
  • Soldan-Studie zu Mediationsmandaten - Hohe Bereit­schaft, nie­d­rige Fall­zahlen
  • Zufriedenheit bei Anwälten - Die Jagd nach dem Unglück
  • Rechtsgebiete
    • Private Equity
  • Themen
    • Marktstudien
    • Private Equity
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ei­gen­ka­pi­tal und pri­va­tes...

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A am Stand­ort Mün­chen

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

An­walts- oder Wahl­sta­ti­on im Cor­po­ra­te M&A / PE (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH