Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 19:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bryter-legal-tech-serie-a-finanzierung-16-millionen-us-dollar/
Fenster schließen
Artikel drucken
41795

Bryter: Legal-Tech-Firma sam­melt 16 Mil­lionen US-Dollar ein

04.06.2020

Michael Hübl, Michael Grupp, Micha-Manuel Bues (v.l.n.r.)

Michael Hübl, Michael Grupp, Micha-Manuel Bues (v.l.n.r.)

Dem Legal-Tech-Unternehmen Bryter fließen im Rahmen einer sogenannten Serie-A-Finanzierungsrunde 16 Millionen US-Dollar zu. Angeführt wird die Finanzierung vom Softwareinvestor Dawn und der Risikokapitalgesellschaft Accel.

Anzeige

Accel hatte auch die Seedfinanzierung von Bryter im Jahr 2019 angeführt und weitet nun die Beteiligung an dem Unternehmen aus. An der aktuellen Finanzierungsrunde beteiligten sich Bryter zufolge auch die bestehenden Investoren Notion Capital und Chalfen Ventures.

Mit den 16 Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 14,3 Millionen Euro, will Bryter international expandieren. Wachsen will das Unternehmen vor allem in den USA, geplant ist etwa die Eröffnung eines Standorts in New York. Die Finanzierungsrunde dürfte eine der größten sein, die bislang für eine Legal-Tech-Firma abgeschlossen wurde - und dies unter erschwerten Bedingungen mitten in der Coronakrise.

Mit der Plattform von Bryter können Unternehmen mit Hilfe von Software-Bausteinen Anwendungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen oder repetitiven Aufgaben selbst erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse nötig sind. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Recht, Personal, Einkauf, Finanzen, Steuern und Compliance.

Seit dem Markteintritt Ende 2018 hat Bryter nach eigenen Angaben 50 Unternehmen als Kunden gewonnen, darunter McDonald's und Telefónica, Dienstleistungsunternehmen wie PwC, KPMG und Deloitte sowie Banken, Gesundheits- und Industrieunternehmen und Rechtsanwaltskanzleien. Insgesamt seien über 2.000 Geschäftsanwendungen und Workflows auf der Plattform entwickelt worden, und seit dem Ausbruch von Covid-19 habe sich die Plattformnutzung nahezu verdoppelt, teilt Bryter weiter mit.

Gegründet wurde Bryter von den Juristen Michael Grupp und Dr. Micha-Manuel Bues sowie dem Unternehmer Michael Hübl Anfang 2018. Das Unternehmen ist an den Standorten Berlin, Frankfurt und London präsent.

Bei der Finanzierungsrunde ließ sich Bryter von Taylor Wessing rechtlich beraten. Schnittker Möllmann Partners war Rechtsberater des Investors Dawn Capital.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Taylor Wessing für Bryter:

Dr. Jens Wolf, Federführung, Partner, M&A/Venture Capital, Hamburg

Philipp Hoegl, Associate, M&A/Venture Capital, Hamburg

 

Bryter Inhouse:

Konstantin Heilmann, Senior Legal Counsel

 

SMP für Dawn Capital:

Dr. Benjamin Ullrich, Federführung, Partner, Berlin

Daniela Machado, Associate

Beteiligte Kanzleien

YPOG

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bryter: Legal-Tech-Firma sammelt 16 Millionen US-Dollar ein . In: Legal Tribune Online, 04.06.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41795/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Commercial Courts an den Zivilgerichten - Was spricht für Ver­fahren vor den Wirt­schafts­kam­mern?
  • Die Vorteilsanrechnung im Dieselskandal nach dem EuGH-Urteil - Scha­dens­er­satz auch für Dau­er­läufer?
  • OLG Düsseldorf: Ei-Slogans wohl unterschiedlich genug - Eier­li­kör­her­s­teller streiten vor Gericht
  • Waterloo für europäische Automobilindustrie? - Auch bei Fahr­läs­sig­keit Scha­dens­er­satz im Die­selskandal
  • Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast - Als Anwältin im Bereich Restruk­tu­rie­rung und Finance
  • Themen
    • Finanzierung
    • Legal Tech
    • Unternehmen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

WIS­SEN­SCHAFT­LI­CHE MIT­AR­BEIT (M/W/D)

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

No­ta­ras­ses­so­rin­nen und No­ta­ras­ses­so­ren

Rheinische Notarkammer , Köln

RECHTS­AN­WÄL­TE (M/W/D)

Gleiss Lutz , Lon­don

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Ju­ris­tin / Ju­rist (m/w/d) ge­sucht als Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen , Aa­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH