Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 16:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-28
Fenster schließen
Artikel drucken
16190

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: Amoralische Anwälte, fragwürdige Fragen und vermeintliche Freiwilligkeit

11.07.2015

Das Bild zeigt eine Übersicht zu den zehn meistgelesenen Artikeln der Woche, thematisiert aktuelle, kontroverse Themen und Diskussionen.

Freiwillige Leistung nicht erbracht? Punktabzug im Abi. Band für den Abiball gebucht? Der ganze Jahrgang haftet. Freiwillig mit der Lehrerin geschlafen? Sie kommt ins Gefängnis. Im Referendariat Geld verdient? Weitere Nachzahlungen winken.

Anzeige

10. Weiterer Verteidiger für Zschäpe: Und auf einmal waren es vier

Das Oberlandesgericht München hat der Hauptangeklagten im NSU-Prozess, Beate Zschäpe, am Montag einen vierten Pflichtverteidiger beigeordnet.

 

9. SG Berlin: Rentenversicherung zu Unrecht abgeführt: Nachzahlungen an Referendare und Ausbilder?

Das SG Berlin hat entschieden, dass der Rentenversicherungsbeitrag zu Unrecht von der Stationsvergütung der Rechtsreferendare abgeführt wird. Hält die Entscheidung, könnten Referendare und Ausbilder teils beträchtliche Summen nachfordern.

 

8. LG Detmold zu Vertragsschluss mit Band: Abi-Jahrgang ist GbR

Abi-Jahrgänge organisieren Scherze, Partys und den Abiball. Wer in ihnen jedoch nur eine unorganisierte Gruppe feierfreudiger Schüler sieht, der irrt. Sie können zugleich auch eine GbR sein und Verträge schließen.

 

7. OVG NRW zu Angelverbot: Trophäenfischen bleibt verboten

Das Angeln im Teich bleibt verboten, wenn die Fische nur zwecks "Trophäenfoto" aus dem Wasser geholt und anschließend wieder hinein geworfen werden, entschied das OVG NRW unter Verweis auf Vorschriften des Tierschutzgesetzes.

Seite 1/3
  • Seite 1:

    Referendare bekommen vielleicht Geld, Abi-Jahrgang muss zahlen

  • Seite 2:

    Ein ehrgeiziger Schüler und eine Lehrerin, die mit ihren Schülern schlief

  • Seite 3:

    Zwielichtige Juristen, Geschäftsmodelle und Fragen an Polizisten

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: . In: Legal Tribune Online, 11.07.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16190 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Meistgelesen
    • Top 10
Top 10

Ihre Lieblingsbeiträge in 2018:

Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"

Verloren geglaubte Examensklausuren tauchen in der WG-Küche auf, der Berliner Raser-Fall und die Frage, ob die Serie Suits auf das Jurastudium vorbereitet. Diese und sieben weitere Beiträge wurden von unserer Leserschaft besonders häufig gelesen. Artikel lesen
Meistgelesen 25.03.2017
Meistgelesen

Die meistgelesenen Artikel der Woche:

Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium

Das Jurastudium soll reformiert, die Arbeitsgestaltung flexibler werden. Das  Juristendeutsch bleibt kompliziert. Außerdem in den Top 10: Sexuelle Belästigung einer Soldatin, Stalking eines Pfarrers und ein Kennzeichenverbot für Rocker. Artikel lesen
Meistgelesen 28.01.2017
Meistgelesen

Die meistgelesenen Artikel der Woche:

Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage

Im Wahlkampf hat Donald Trump vieles versprochen: Doch was kann und darf er wirklich umsetzen? Außerdem in den Top 10: Fehlurteile im Strafprozess, Frauen in der Komfortzone und Jogginghosen als Statussymbol. Artikel lesen
Die Top 10 2016 27.12.2016
Top 10

Ihre Lieblingsbeiträge in 2016:

Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde

Gina-Lisa wurde nicht vergewaltigt, aber das Sexualstrafrecht trotzdem reformiert. Dass Lohfink von Alice Schwarzer unterstützt würde, schien bis 2016 etwa so wahrscheinlich wie dass sich ein Juraprofessor mit Chrystal Meth erwischen lässt. Artikel lesen
Meistgelesen 24.12.2016
Meistgelesen

Die meistgelesenen Artikel der Woche:

Simu­lanten und Lügner

Von obersten Bundesrichtern kann man sich was abschauen, von lügenden Politikern wohl eher weniger. Außerdem in den Top 10: Das Fahrverbot als Nebenstrafe, das Stalking als Gefährdungsdelikt und ein Versicherter als Simulant. Artikel lesen
Meistgelesen 17.12.2016
Meistgelesen

Die meistgelesenen Artikel der Woche:

Reform, Revi­sion, Risiko

Die Debatte um die Reformpläne für das Jurastudium hat begonnen, Gina-Lisa Lohfink mit einer Sprungrevision und Mieter mit großer Unsicherheit nach einer BGH-Entscheidung zur Eigenbedarfskündigung: die Top 10 der Woche. Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Pu­b­lic Sec­tor

ADVANT Beiten , Mün­chen

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Ber­lin

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH