Druckversion
Monday, 15.08.2022, 09:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-26-2016/
Fenster schließen
Artikel drucken
19870

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Gina Lisa, Sexy Cora und Claudia Pech­stein

02.07.2016

Top 10

In Bayern darf man Kopftuch tragen, im Stadion ACAB-Hosen. Derweil machen sich Großkanzleien sorgen um den Brexit. Mit Bud Spencer ist eine Schauspiellegende von uns gegangen, die auch Jurist war. Das und mehr in den Top 10 der Woche.

Anzeige

Europarechtler zu Brexit, langsamer Richter, Fernstudium und Bud Spencer

10. Europarechtler nach dem Brexit-Referendum: "Und alle fragten sich 'Oh my god, what have we done?'"


Das Fach, das er in London lehrt, wird vermutlich bald kein Pflichtfach mehr sein. Von Volksabstimmungen hält er nicht viel, glaubte aber bis zuletzt an die Vernunft der Briten. Ein Gespräch mit dem deutschen Europarechtler Alexander Türk.

9. Strafanzeigen gegen Ex-Gerichtspräsidentin: Gegenoffensive im Streit um Urteilstempo


Wegen unterdurchschnittlicher Erledigungszahlen wurde ein Richter 2012 durch die damalige Präsidentin des OLG Karlsruhe ermahnt. Nun haben etliche Juristen Strafanzeige gegen sie erstattet – darunter der bekannte Strafverteidiger Gerhard Strate.

8. Erste Juristische Prüfung nach "Hagener Modell": Per Fernstudium zum Examen


Bislang führte allein der Weg über ein Präsenzstudium zur Ersten Juristischen Prüfung, die Fernuniversität Hagen ändert das nun. Constantin Körner sprach mit Nils Szuka von der dortigen Jura-Fakultät über das neue Konzept.

7. Zum Tode von Bud Spencer: Harte Fäuste, helles Köpfchen


Schauspiellegende Bud Spencer ist gestorben. Bevor sich der Italiener aber in zahlreichen Filmen durch Saloons, Turnhallen und Vergnügungsparks prügelte, war er nicht nur Olympiaschwimmer, sondern auch Jurist.

Tatsachengrundlage bei Pechstein, Sexy Coras Witwer, Kopftuch in Bayern

6. Urteil gegen Claudia Pechstein: BGH entschied auf falscher Tatsachengrundlage


Das Urteil des BGH im Fall Pechstein enthält eine falsche Annahme. Die betrifft ausgerechnet Strukturen des CAS, über dessen Neutralität der BGH zu entscheiden hatten. Das hinterlässt einen schalen Beigeschmack. Mehr aber wohl auch nicht.

5. LG Hamburg zu verstorbener Pornodarstellerin: Viel Geld für "Sexy Coras" Witwer


Wie viel Geld hätte Carolin Wosnitza noch als "Sexy Cora" verdienen können, wenn sie 2011 nicht bei einer Schönheits-OP gestorben wäre? Viel, urteilte das LG Hamburg. Die Klinik muss bis zu 824.000 Euro an den Witwer zahlen.

4. VG Augsburg rüffelt Bayern: Kopftuch für Rechtsreferendarinnen vorerst erlaubt


Dürfen Jurastudentinnen während ihres Referendariats im Gerichtssaal ein Kopftuch tragen? Nein, meint die bayerische Staatsregierung. Doch, sagt das VG Augsburg - und weist das Justizministerium in die Schranken.

Kanzleien nach Brexit, Gina-Lisa Lohfink, ACAB im Stadion

3. Kanzleien nach dem Brexit: Spin-off auf europäisch


Wohl all den Anwälten, die nicht in Pfund bezahlt werden. Mit dem Brexit wird zudem das M&A-Geschäft leiden, Umsätze werden insgesamt sinken. Die Personalanpassung dürfte aber noch zwei Jahre auf sich warten lassen.

2. Prozess wegen falscher Verdächtigung: Vom Sexsymbol zum Symbol für ein schärferes Sexualstrafrecht


Der Andrang in Berlin ist riesig, als Gina-Lisa Lohfink am Montag bei Gericht erscheint. Für ihre Unterstützer gehört nicht sie auf die Anklagebank, sondern das deutsche Sexualstrafrecht. Bei der Beweisaufnahme kommt es zum Eklat.

1. BVerfG zur Kollektivbeleidiung "ACAB": Polizei im Stadion keine abgegrenzte Gruppe


Die Kundgabe des Akronyms "ACAB" im öffentlichen Raum ist nicht ohne weiteres strafbar. Das BVerfG hat zwei Urteile gegen Fans aufgehoben, die den Spruch im Stadion skandiert hatten.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Gina Lisa, Sexy Cora und Claudia Pechstein . In: Legal Tribune Online, 02.07.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19870/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
ei­ne Voll­ju­ris­tin / ei­nen Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Monopolkommission , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pa­tent Li­ti­ga­ti­on

Allen & Overy LLP , Mün­chen

As­so­cia­te im Steu­er­recht (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (m/w/d) Cor­po­ra­te | Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons | Pri­va­te Equi­ty ...

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) IT-Recht / Da­ten­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich In­ter­na­tio­na­les Ka­pi­tal­markt­recht

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) IP & Da­ta & Tech in Düs­sel­dorf

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH