Druckversion
Thursday, 23.03.2023, 13:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/feuilleton/f/fit-im-buero-haltung-bewahren/
Fenster schließen
Artikel drucken
1145

Fit im Büro: Haltung bewahren!

Solveig Erlat

05.08.2010

Rückentraining

© Yanik Chauvin - Fotolia.com

Akten wälzen, E-Mails schreiben, mit Gerichten und Behörden telefonieren… Das Berufsleben eines Juristen findet hauptsächlich im Sitzen statt. Wer keinen körperlichen Ausgleich sucht, leidet häufig unter Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen. LTO sprach mit dem Schweizer Gesundheitscoach und Experten für berufsbedingte Haltungsschäden, Achim Legras, über Ursachen und Präventionsmöglichkeiten.

Anzeige

Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich der diplomierte Personaltrainer Achim Legras mit der menschlichen Körperhaltung und sein Fazit ist erschreckend: "Fast jeder dritte meiner Kunden weist erste Anzeichen einer dauerhaften Haltungsdeformation wie Skoliose, den sogenannten Rundrücken oder ein Hohlkreuz auf. Dies trifft insbesondere auf Menschen zu, die hauptsächlich im Sitzen arbeiten.“ Weitaus mehr klagten über wiederkehrende Kopf-, Rücken- oder Nackenschmerzen. Auch dies sei in den meisten Fällen auf Haltungsfehler am Arbeitsplatz zurückzuführen.

Dabei seien nur fünf Minuten täglichen, gezielten Trainings nötig, um den Haltungsschäden vorzubeugen. Wer bereits unter Schmerzen leide, könne diese mithilfe einfacher Übungen zumindest auf ein erträgliches Niveau senken.

Übungen für Brustmuskulatur und Schultergürtel

Die zwei häufigsten Haltungsdeformationen aufgrund übermäßigen Sitzens sind laut Legras der Rundrücken mit hängenden Schultern und eine einseitige Muskelverkürzung im Schulterbereich. Zum Ausgleich müsse die Brustmuskulatur gedehnt und der Schultergürtel auftrainiert werden. Zur Dehnung der Brustmuskulatur empfiehlt Legras folgende Übung:

"Stellen Sie sich aufrecht hin, Beine schulterbreit auseinander. Die Knie leicht angewinkelt, Bauchnabel Richtung Wirbelsäule einziehen und die Spannung halten. Das Becken nach hinten kippen, Arme auf Schulterhöhe fast ausstrecken. Nun die Oberarme mit dem Schultergürtel nach hinten führen, bis ein Ziehen im Brustmuskel wahrzunehmen ist. Die Spannung dreimal 20–30 Sekunden halten."

Für das Training des Schultergürtels hat Legras ebenfalls eine einfache Trainingseinheit:

"Nehmen Sie abermals den schulterbreiten Stand mit leicht gebeugten Knien und eingezogenem Bauchnabel ein und beugen Sie den Oberkörper gerade nach vorne. Oberarm und Unterarm sollten dabei im rechten Winkel zueinanderstehen, der Oberarm wiederum im rechten Winkel zum Boden. Die Spannung im gesamten Körper halten und anschließend die Oberarme seitlich aufwärts bewegen bis Ellenbogen und Gewicht auf Schulterhöhe sind. Abschließend die Oberarme wieder in die Ausgangslage bringen."

Diese Übung sollte in drei Sätzen mit 20 Wiederholungen durchgeführt werden. Zwischen den einzelnen Sätzen 60 Sekunden pausieren.

Verkürzter Muskulatur vorbeugen

Bei der Arbeit am Computer verrichtet die Führungshand die meisten Bewegungen. Wird sie nicht regelmäßig gedehnt, kann es zu einer einseitigen Verkürzung der Muskulatur kommen. Um dies zu verhindern, rät Legras, mehrmals täglich folgende Übung durchzuführen:

"Stellen Sie die Beine eng zusammen, die Knie leicht anwinkeln. Kippen Sie das Becken nach hinten, ohne ein Hohlkreuz zu machen. Strecken Sie den Arm der betroffenen Seite nach oben, Hüfte in der Ausgangslage halten. Den Oberkörper entgegen der betroffenen Schulter um circa 20 Grad zur Seite lehnen und den Arm so gut es geht zur Decke ausstrecken. An der betroffenen Seite sollte ein eindeutiges Ziehen spürbar sein. Die Position 20-30 Sekunden halten und dreimal hintereinander wiederholen."

"Grundsätzlich", appelliert Legras, "sollten die Übungen sooft wie möglich durchgeführt werden, am besten alle zwei Stunden." Denn wer regelmäßig an seiner Haltung arbeitet, verhindert nicht nur Spätfolgen wie Bandscheibenvorfälle - auch die Konzentration profitiert von den regelmäßigen, kurzen Pausen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Solveig Erlat, Fit im Büro: Haltung bewahren! . In: Legal Tribune Online, 05.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1145/ (abgerufen am: 23.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Urteil zur Altersdiskriminierung beim DFB - Ex-Schieds­richter Gräfe geht in Beru­fung
  • Bundesrat stimmt neuer Verordnung zu - Bun­des­re­gie­rung kor­ri­giert LSD-Panne
  • BVerfG weist Verfassungsbeschwerde ab - Sport­ve­rein durfte NPD-Funk­tionär aus­sch­ließen
  • Bundesgesundheitsministerium unterläuft Gesetzespanne - LSD-ähn­liche Stoffe plötz­lich legal
  • LSG Celle zu Corona Testzentren - Kis­ten­weise Papier genügt Abrech­nung­s­an­for­de­rungen nicht
  • Themen
    • Gesundheit
    • Sport
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Le­gal En­gineer (w/m/d)

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

WIRT­SCHAFTS­JU­RIST (M/W/D)

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on / Pro­zess­füh­rung...

White & Case , Frank­furt am Main

Pro­fes­sur (W 2) für In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­recht

HFU Hochschule Furtwangen , Furt­wan­gen im Schwar­z­wald

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH