Druckversion
Montag, 16.06.2025, 23:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/presseschau/p/presseschau-28-08-12-grundsatzurteil-kronzeuge-manager
Fenster schließen
Artikel drucken
6935

Die juristische Presseschau vom 28. August 2012: Wieder Grundsatzurteil verhindert – Kronzeugen bleiben anonym – Manager von Polizei verprügelt

28.08.2012

Eine silhouettenhafte Gestalt mit Megafon symbolisiert juristische Diskussionen und das Ansprechen von rechtlichen Themen.

Nach einem Vergleich der Streitparteien interessiert die Ansicht des Gerichts eigentlich nicht mehr. Doch das könnte sich ändern. Außerdem in der heutigen Presseschau: der Schutz von Kronzeugen im Kartellrecht, der Stand im Hamburger Piratenprozess, ein zusammengeschlagener Manager der Deutschen Bank und wie die türkische Polizei einen Straftäter jagte, der schon im Knast saß.

Anzeige

Abgewendete Grundsatzurteile: Die FTD (Anja Krüger/Friederike Krieger) berichtet, wie die Gerling-Versicherung kurz vor einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts einen Vergleich mit den Klägern schloss. Es ging um die Frage, wann ein Unternehmen die Erhöhung von Betriebsrenten verweigern kann – ein Streit, dessen Ausgang viele Betroffene interessiert hätte. Weil derartige Revisionsrücknahmen und -erledigungen immer wieder vorkommen, fordern Ex-BGH-Präsident Günter Hirsch und  Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski laut FTD, dass ein Gericht in solchen Fällen seine Rechtsansicht dennoch veröffentlichen soll. Im Bundesjustizministerium werde diese Idee bereits geprüft.

Weitere Themen – Rechtspolitik

Drohende Überschuldung und Insolvenz: Nach Informationen des Handelsblatts (Dieter Fockenbrock) plant das Bundesjustizministerium, die drohende Überschuldung als Grund für den Insolvenzantrag eines Unternehmens weiter auszusetzen. Die zeitweise Aussetzung war 2008 in der Finanzkrise beschlossen worden und soll nach derzeitigem Stand 2014 enden. Voraussetzung für den Verzicht auf einen Insolvenzantrag wäre aber auch in Zukunft eine positive Fortführungsprognose.

Schulpflicht und Schulliebe: Der Schulrechtler Thomas Böhm plädiert im Interview mit lto.de (Claudia Kornmeier) dafür, dass den Eltern von notorischen Schulschwänzern künftig auch Sozialleistungen gestrichen werden können. Bei Eltern, die ihr Kind zu Hause unterrichten wollen, hält er hingegen eine Liberalisierung für angemessen. Den Vorschlag der Mainzer Landesregierung, im Schulgesetz Liebesbeziehungen zwischen Lehrern und Schülern zu verbieten, findet er richtig, eine Verschärfung des Strafrechts sei derzeit aber nicht erforderlich.

Ehegattensplitting: Anwalt Jobst-Hubertus Bauer plädiert im Handelsblatt für die Beibehaltung des Ehegattensplittings. Dieses sei keine Steuersubvention, sondern eine Frage der Steuergerechtigkeit.

Seite 1/3
  • Seite 1:

    Tagesthema & Rechtspolitik: Verhinderte Grundsatzurteile - drohende Überschuldung - Schulrecht

  • Seite 2:

    Justiz: Kartell-Kronzeugen - Untreue - Selbstanzeige

  • Seite 3:

    Welt & Weiteres: Timoschenko - Polizeigewalt gegen Manager - Haftbefehl gegen Häftling

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die juristische Presseschau vom 28. August 2012: . In: Legal Tribune Online, 28.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6935 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg
Jus­t­i­tia­rin bzw. Jus­t­i­tiar (w/m/d) im Be­tei­li­gungs­ma­na­ge­ment und...

Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Landtag Brandenburg
Par­la­ments­rä­tin/Par­la­ments­rat (B 2) als Re­fe­rent/in (m/w/d)

Landtag Brandenburg , Pots­dam

Logo von Gleiss Lutz
Re­fe­ren­dar­sta­ti­on (m/w/d) Brüs­sel

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH