Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 23:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-muenster-keine-bibliothek-in-ehemaliger-kirche
Fenster schließen
Artikel drucken
4728

VG Münster: Keine Bib­lio­thek in ehe­ma­liger Kirche

06.11.2011

Am Freitag wies das VG in Münster die Klage einer Bürgerinitiative ab, die in einer ehemaligen Kirche im westfälischen Gescher eine Bibliothek unterbringen wollte. Die Kläger wollten sich dagegen zur Wehr setzen, dass der Rat der Stadt ein Bürgerbegehren für unzulässig erklärt hat.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) Münster entschied aber, dass die Vorschläge zur Kostendeckung des Projekts "nicht hinreichend nachvollziehbar und unvollständig" seien. So gebe es etwa keine Angaben, wie elektrische Installationen bezahlt werden sollen. Notwendig sei aber ein Vorschlag, wie man das Projekt gegenfinanziert (Urt. 04.11.2011, Az. 1 K 1960/11). Das Bürgerbegehren sei daher unzulässig und die Entscheidung des Rates nicht zu beanstanden.

Das Bürgerbegehren richtet sich gegen das Vorhaben der Stadt, für die öffentliche Bibliothek der Stadt einen Neubau zu errichten und spricht sich für eine Unterbringung der Bibliothek in der Kirche aus.

Das Bistum Münster hatte die Kirche Ende des vergangenen Jahres geschlossen. Die Bürgerinitiative wollte erreichen, dass durch die Bücherei die Kirche vor dem Abriss bewahrt wird und ein Teil als Kapelle erhalten bleibt. Der Rat war dem Bürgerbegehren, das 3.700 Bürger unterschrieben hatten, nicht gefolgt. Er hatte sich mehrheitlich gegen die Mietlösung entschieden, weil die nach Angaben der Verwaltung pro Jahr rund 40.000 € teurer wäre als ein Neubau.

Mit Material von dpa.

asc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Hamburg: Volksinitiative will Verwaltung zu mehr Transparenz verpflichten

Gebühren bei Kirchenaustritt: Wenn Religionsfreiheit unbezahlbar ist

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Münster: . In: Legal Tribune Online, 06.11.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4728 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Öffentliches Recht
    • Kirche
    • Kommunen
    • Volksabstimmung
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Münster
Der Eingang der Notaufnahme des einst evangelischen Teils des Klinikums in Lippstadt. 22.05.2025
Schwangerschaftsabbruch

Konfessionelle Klinik verbietet Schwangerschaftsabbrüche:

Ein Che­f­arzt gegen die Kirche

Rund 13 Jahre nahm ein Chefarzt bei medizinischer Indikation Schwangerschaftsabbrüche vor. Dann fusionierte sein Arbeitgeber mit einem katholischen Krankenhaus und untersagte ihm das – sogar für seine Privatpraxis. Ist das rechtens?

Artikel lesen
Mit dem Segen "Urbi et orbi" trat der neu gewählte Papst Franziskus im März 2013 vor die Menge am Petersplatz. 22.04.2025
Papstwahl

Nach dem Tod von Franziskus:

Wie das Kon­klave den neuen Papst wählt

Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnen die Vorbereitungen auf die Wahl seines Nachfolgers. Thomas Traub erläutert, wer wen zum Papst wählen kann und wie aus verbrannten Stimmzetteln schwarzer oder weißer Rauch wird.

Artikel lesen
Das Atomkraftwerkwerk Neckarwestheim vom Energieversorger EnBW. 01.04.2025
Atomkraft

EnBW-Großaktionär unterliegt beim BVerfG:

Kein Erfolg für Klage gegen Nach­haf­tung für Atom-Alt­lasten

Ein Gesetz soll verhindern, dass sich Energiekonzerne aus der finanziellen Verantwortung für den deutschen Atomausstieg stehlen. Ein Großaktionär der EnBW klagte gegen eine Haftungsregelung - und scheiterte an der Zulässigkeit.

Artikel lesen
Abstimmung an der Landsgemeinde am Sonntag, 5. Mai 2024 in Glarus. Die Versammlung, die jedes Jahr am ersten Mai-Sonntag stattfindet, ist das oberste gesetzgebende Organ des Gebirgskantons. 08.03.2025
Buchrezension

Rezension "Fairfassung":

Mehr als Wahlen wagen?

Der Autor Clemens Oswald will das Grundgesetz demokratisieren und aus der Verfassung eine "Fairfassung" machen. Diskussionswürdig ist vor allem die interessante Verkoppelung von Bürgerräten und Volksabstimmungen.

Artikel lesen
Der Kölner Dom 30.01.2025
Amtshaftung

Landgericht Köln:

Kirche haftet auch für Miss­brauch durch Ehrenamtler

Greift die Amtshaftung bei sexuellem Missbrauch durch Kirchenbedienstete? Ja, hatte das LG Köln bereits entschieden. Dass das auch im Fall von ehrenamtlich Tätigen gelte, hat es jetzt in einem Hinweisbeschluss durchscheinen lassen.

Artikel lesen
Skulptur des Künstlers Jacques Tilly 09.01.2025
Kirche

Wegen 5,8 Millionen Euro Zuschüssen:

Huma­nisten kapern Verein für den Kir­chentag

Der evangelische Kirchentag wird 2027 in Düsseldorf stattfinden. Die Stadt fördert das Event mit 5,8 Millionen Euro. Nun haben Veranstaltungsgegner wegen der Zuschüsse einen Verein gegründet – unter dem traditionellen Namen des Kirchentages.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Kaufland
Con­sul­tant Da­ten­schutz (m/w/d)

Kaufland

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Stadt Mannheim
VOLL­JU­RIST*IN ALS SACH­GE­BIETS­LEI­TUNG (M/W/D)

Stadt Mannheim , Mann­heim

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Di­gi­ta­li­sie­rung und Öf­f­ent­li­ches...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Stadt Wilhelmshaven
Voll­ju­rist*in (m/w/d) für die Lei­tung des Recht­sam­tes

Stadt Wilhelmshaven , Wil­helms­ha­ven

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von GvW Graf von Westphalen
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches...

GvW Graf von Westphalen , Ber­lin

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

förder/kreis/tag 2025

23.06.2025

Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH