Druckversion
Friday, 20.05.2022, 23:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-chemnitz-buergermeisterin-muss-schadensersatz-an-eigene-gemeinde-zahlen/
Fenster schließen
Artikel drucken
2749

VG Chemnitz: Bür­ger­meis­terin muss Scha­dens­er­satz an eigene Gemeinde zahlen

11.03.2011

Das VG Chemnitz hat die Bürgermeisterin von Hartmannsdorf (Mittelsachsen), zugleich auch CDU-Landtagsabgeordnete, wegen Unregelmäßigkeiten beim Umgang mit Fluthilfegeldern zur Zahlung von rund 79.000 Euro an ihre Gemeinde verurteilt.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) Chemnitz begründete die Entscheidung mit einer "mindestens grob fahrlässigen Dienstpflichtverletzung" und wies damit eine Klage der 50-Jährigen gegen ihre eigene Gemeinde zurück, wie "Freie Presse" und Chemnitzer "Morgenpost" am Freitag berichteten.

Nach der Jahrhundertflut 2002 soll die Landtagsabgeordnete in ihrer Funktion als Bürgermeisterin einen privaten Feldweg an ihrem Haus zur kommunalen Straße erklärt haben. Der Weg wurde später auf Staatskosten zu einer Betonpflasterstraße ausgebaut. Im Fall eines beschädigten Privatwegs hätten die dafür eingesetzten Fluthilfen in Höhe von mehr als 70.000 Euro hingegen nicht ausgezahlt werden dürfen. Das Landratsamt hatte das Geld deshalb zurückgefordert - plus Zinsen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

dpa/plö/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de

Politische Demonstrationen: Bürgermeister zu Neutralität verpflichtet

OVG Koblenz: Ex- Bürgermeister behält wegen Schuldunfähigkeit Ruhegehalt

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Chemnitz: Bürgermeisterin muss Schadensersatz an eigene Gemeinde zahlen . In: Legal Tribune Online, 11.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2749/ (abgerufen am: 22.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Frankenthal - Frau fährt in Graben, Bau­un­ter­nehmen haftet
  • OLG Hamburg lässt wieder Revision zu - "Metall auf Metall" kann wei­ter­gehen
  • Nach Becherwurf in Bochum - Geld­strafe und Fan­aus­schluss auf Bewäh­rung
  • OLG Bremen bestätigt Vorinstanz - Bund muss für "Gorch Fock"-Sanie­rung nicht nach­zahlen
  • LG Köln zu missglückter Traumreise - Kein Sch­mer­zens­geld für Wes­pen­stich und andere all­ge­meine Lebens­ri­siken
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Fördergelder
    • Schadensersatz
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Chemnitz
TopJOBS
No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Ju­ris­tin/Ju­ris­ten (w/m/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Fach­di­enst­lei­tung Rechts­ser­vice

Magistrat der Universitätsstadt Marburg , Mar­burg

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

No­ta­ras­ses­so­rin / No­ta­ras­ses­sor (w/m/d)

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung , Dres­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Step behind the scenes

17.06.2022, Velen

Kölner Anwaltstags 2022

24.05.2022, Köln

Besteuerung der öffentlichen Hand

24.05.2022

HealthTech | Digital Legal Academy 2022

24.05.2022

Wie werde ich Klimajurist*in?

24.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH