Druckversion
Saturday, 6.08.2022, 06:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/update-windows-10-microsoft-muss-frau-geld-zahlen/
Fenster schließen
Artikel drucken
19816

Microsoft verzichtet auf Rechtsbehelf: 10.000 Dollar für unf­rei­wil­liges Win­dows 10 Update

28.06.2016

Automatisches Update (Symbol)

© Antonioguillem - Fotolia.com

Ohne ihr Einverständnis hat sich das Betriebssystem einer Amerikanerin auf Windows 10 aktualisiert. Dafür sprach ihr ein Gericht in den USA 10.000 Dollar zu. Microsoft will sich gegen das Urteil nicht wehren, räumt aber auch kein Verschulden ein.

Anzeige

Ein US-Gericht hat den amerikanischen Softwaregiganten Microsoft zu einer Zahlung von 10.000 Dollar verurteilt, weil sich dessen neues Betriebssystem laut der aus Kalifornien stammenden Klägerin automatisch auf ihrem Rechner installiert hat. Wie die Seattle Times berichtet, hatte die Frau gegen den Konzern geklagt, weil ihr Arbeitsrechner durch das Update nicht mehr richtig funktionierte.

Die Frau gab an, das Update nicht autorisiert zu haben. Dennoch habe sich das neue Betriebssystem automatisch installiert. Nach dem Update lief der PC, der in einem Reisebüro genutzt wurde, nicht mehr rund. Nachdem sie zunächst vergeblich Microsofts Kundendienst kontaktiert hatte, zog sie vor Gericht. Dort machte sie Umsatzausfälle und die Kosten für einen neuen Computer geltend.

Mit Erfolg. Der Softwarekonzern muss ihr die Kosten in Höhe von 10.000 Dollar nun erstatten. Eigentlich hatte Microsoft einen Rechtsbehelf gegen die Gerichtsentscheidung eingelegt – diesen aber nun zurück genommen. Eine Sprecherin des Konzerns stellte gegenüber der Seattle Times aber klar, dass man sich keiner Schuld bewusst sei. Man wolle lediglich weitere Prozesskosten sparen.

Sie habe noch nie von Windows 10 gehört, außerdem habe sie niemand gefragt, ob sie das Update wolle, so die Klägerin. Microsoft bietet Besitzern einer früheren Windows-Version das Upgrade auf Windows 10 momentan noch gratis an. In Kürze soll es aber kostenpflichtig werden.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Microsoft verzichtet auf Rechtsbehelf: 10.000 Dollar für unfreiwilliges Windows 10 Update . In: Legal Tribune Online, 28.06.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19816/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Kommentar zum US-Drohnenangriff auf Aiman al-Sawahiri - Staat­li­cher Mord
  • Verurteilung in Washington - Sieben Jahre Haft für Kapitol-Stürmer
  • Wende im Ischgl-Verfahren in Wien - Muss Öst­er­reich Corona-Infi­zierte aus Ischgl doch ent­schä­d­igen?
  • US Supreme Court - Bidens Mig­ra­ti­ons­re­ge­lung aus­ge­setzt
  • AG München - Wann wird eine Burg zum ''Lost Place''?
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Schadensersatz
    • Software
    • Update
    • USA
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d)

Struck Hilligus Weide Dr. Ismar , Neu­stadt in Hol­stein

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Ju­rist*in­nen (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH