Druckversion
Tuesday, 31.01.2023, 16:09 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ruhetag-ostern-2021-corona-beschluss-bundesinnenministerium-bmi-rechtsgrundlage/
Fenster schließen
Artikel drucken
44570

BMI plant Rechtsgrundlage: Was soll ein "Ruhetag" sein?

23.03.2021

Schild auf Baumstamm mit Blumen.

Jamrooferpix - stock.adobe.com

Den neuen Coronabeschlüssen zufolge soll Ostern um zwei "Ruhetage" ergänzt werden. Doch was das heißt, weiß bisher keiner so genau. Das BMI soll das per Rechtsgrundlage richten. 

Anzeige

Das Bundesinnenministerium (BMI) soll Details der Beschlüsse von Bund und Ländern zu den Corona-Regelungen über Ostern ausarbeiten. Das Ministerium prüfe nun die Umsetzung, sagte ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen hatten in der Nacht beschlossen, den 1. April (Gründonnerstag) und den 3. April (Karsamstag) in diesem Jahr einmalig als Ruhetage zu definieren. 

Der Bund erarbeite noch Rechtsgrundlagen, um beide Tage wie Sonn- und Feiertage zu behandeln, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag. Dabei gehe es auch um Zuschläge für Arbeitnehmer.

Eine Sprecherin des BMI sagte der dpa: "Derzeit wird an der Umsetzung der Beschlüsse der gestrigen Nacht gearbeitet. Über die Details der gefassten Beschlüsse wird die Öffentlichkeit rechtzeitig und umfassend informiert."

Der Fachanwältin für Arbeitsrecht Kira Falter zufolge müsse auf die konkrete Beschlussverordnung gewartet werden, da die Auslegung des Beschlusses über die Ruhetage "schlichtweg noch nicht feststeht". Die Arbeitsrechtlerin und Partnerin bei CMS erklärte gegenüber LTO weiter, dass "Ruhetage gesetzlich nicht definiert sind und daher bereits grundsätzlich nicht mit Feiertagen gleichzusetzen sind". 

Falter ergänzt jedoch, dass wenn die Regelungen für Feiertrage gelten sollten, dies zu einem Beschäftigungsverbot von 0 bis 24 Uhr mit der Möglichkeit zu Vor- oder Zurückverlegung um bis zu sechs Stunden führen würde. Außerdem könnte damit auch die Pflicht zur Entgeltzahlung verbunden sein.

dpa/pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BMI plant Rechtsgrundlage: Was soll ein "Ruhetag" sein? . In: Legal Tribune Online, 23.03.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44570/ (abgerufen am: 31.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eigentümer von Aldi-Nord legen Familienstreit bei - Ver­söh­nung bei Aldi
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • VG Köln zu Beratung bei Maskenbeschaffung - Gesund­heits­mi­nis­te­rium muss Infor­ma­tionen her­aus­geben
  • Heil lässt Arbeitssschutz-VO auslaufen - Ende der Corona-Maß­nahmen in Betrieben
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Feiertag
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Unternehmen
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (d/m/w)

VSW - Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. , Glin­de

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

RECHTS­AN­WALT / JU­RIST (W/M/D) SCHWER­PUNKT VER­TRAGS­RECHT

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d)

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

(Se­nior) As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Rechtsprechungs­report: Zollrecht

31.01.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH