Druckversion
Monday, 15.08.2022, 23:42 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/polen-abtreibung-schwangerschaftsabbruch-verfassungsgericht-verfassungswidrig-proteste/
Fenster schließen
Artikel drucken
43213

Proteste gegen strengeres Abtreibungsverbot in Polen: "Halten Sie Abstand zu meiner Gebär­mutter!"

26.10.2020

Schild auf einer Demonstration gegen Abtreibungsverbote

(c) vivalapenler/stock.adobe.com

Vor einigen Tagen entschied das polnische Verfassungsgericht, dass Schwangerschaftsabbrüche auch bei schweren Fehlbildungen des Kindes verfassungswidrig seien. Seitdem halten die Proteste in Polen an.

Anzeige

Hunderte Menschen haben am Samstag in Warschau und mehreren anderen Städten Polens gegen eine Verschärfung des Abtreibungsverbots protestiert. Es war bereits der dritte Protesttag nach der Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts, dass auch Schwangerschaftsabbrüche aufgrund schwerer Fehlbildungen des ungeborenen Kindes verfassungswidrig seien. 

Der Fernsehsender TVN24 zeigte Bilder von Demonstranten aus der Stadt Lodz, die Plakate mit der Aufschrift "Halten Sie Abstand zu meiner Gebärmutter!" oder "Hände weg von meinem Körper!" trugen. An die höchsten Richter und Politiker richteten einige die Frage "Schämen Sie sich nicht?" Richter und Politiker hätten "über die Frauen hinweg gegen sie entschieden", kritisierten die Kundgebungsteilnehmer auch in Warschau.

Die umstrittene Entscheidung der Verfassungsrichter bedeutet eine weitere Verschärfung des ohnehin strengen Abtreibungsrechts im katholisch geprägten Polen. Bisher galt eine Ausnahmeregelung vom Abtreibungsverbot für den Fall, dass das ungeborene Kind schwere Fehlbildungen aufwies. Diese Gesetzesregelung verstoße gegen das in der Verfassung garantierte Recht auf Leben, entschied das polnische Verfassungsgericht nun aufgrund einer von konservativen Parlamentariern eingebrachten Beschwerde.

Im Jahr 2019 wurden in den Krankenhäusern Polens nur rund 1.100 Schwangerschaftsabbrüche ausgeführt - in fast allen Fällen aufgrund der nun für rechtswidrig erklärten Vorschrift.

dpa/ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Proteste gegen strengeres Abtreibungsverbot in Polen: "Halten Sie Abstand zu meiner Gebärmutter!" . In: Legal Tribune Online, 26.10.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43213/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Straßenblockaden in Berlin - Staats­an­walt­schaft bean­tragt Straf­be­fehle gegen Kli­maak­ti­visten
  • Italy - Judi­cial Reform in the midst of crisis
  • Italien - Eine Jus­tiz­re­form mitten in der Krise
  • Sieg für "Wagatha Christie" - Rooney gewinnt Spie­ler­frauen-Pro­zess
  • Nach Supreme-Court-Urteil zur Abtreibung - US-Reprä­sen­t­an­ten­haus stimmt für gleich­ge­sch­lecht­liche Ehe
  • Themen
    • Abtreibung
    • Ausland
    • Demonstrationen
    • Polen
    • Schwangerschaftsabbruch
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) IP & Da­ta & Tech in Düs­sel­dorf

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB , Düs­sel­dorf

As­so­cia­te (m/w/d) Cor­po­ra­te | Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons | Pri­va­te Equi­ty ...

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d)

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) IT-Recht / Da­ten­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH