Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 01:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/organspende-anklage-staatsanwaltschaft-braunschweig-arzt-goettingen/
Fenster schließen
Artikel drucken
8963

Göttinger Organspende-Skandal: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Chirurg

19.06.2013

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft dem bereits in Untersuchungshaft sitzenden Arzt versuchten Totschlag und Körperverletzung mit Todesfolge in mehreren Fällen vor. Er soll an die Vergabestelle Eurotransplant bewusst wahrheitswidrig falsche Patientendaten geleitet haben. In der Folge sollen tatsächlich bedürftige Patienten gestorben sein.

Anzeige

Dem Mediziner wird versuchter Totschlag in elf Fällen sowie Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen vorgeworfen. Der Arzt ist bereits seit Januar dieses Jahres in Untersuchungshaft. Er leitete die Transplantationschirurgie der Uniklinik Göttingen.

Konkret wirft ihm die Staatsanwaltschaft Braunschweig vor, bei der zentralen Vergabestelle "Eurotransplant" angegeben zu haben, dass bei seinen Patienten innerhalb von zwei Wochen vor der jeweiligen Meldung mindestens zweimal eine Dialyse durchgeführt werden musste. Dies habe der Arzt bewusst wahrheitswidrig gemeldet. In fünf Fällen habe er Patienten benannt, die die vorgeschriebene Alkoholabstinenz von sechs Monaten nicht eingehalten hatten, bei drei davon seien falsche Blutwerte angegeben worden.

Die falschen Angaben hatten zur Folge, dass die Patienten auf die Warteliste für ein Spenderorgan gesetzt wurden. Sie rückten durch ihren vermeindlich schlechten Zustand in den Listen soweit nach oben, dass sie innerhalb kürzester Zeit ein Spenderorgan erhielten. Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass durch dieses Vorgehen andere Patienten starben, da sie kein Organ bekommen konnten. Dies soll der Chirurg zumindest billigend in Kauf genommen haben. Ihm könne aber nur versuchter Totschlag vorgeworfen werden, da eine konkrete Zuordnung, welcher andere Patient aufgrund welcher Falschmeldung sterben musste, nicht möglich sei.

Der Arzt ist zudem wegen Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen angeklagt. Er soll drei Patienten eine Leber transplantiert haben, ohne dass dies erforderlich gewesen war. Die Operierten seien hierüber nicht ausreichend aufgeklärt worden. Alle drei starben anschließend.

Der 46-Jährige sah sich ursprünglich auch mit Vorwürfen der Bestechlichkeit und des Organhandels konfrontiert. Diese bestätigten sich allerdings nicht, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Die Anklage wurde vor dem Landgericht (LG) Göttingen erhoben, wann es zu einem Prozess kommt ist noch nicht bekannt.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Göttinger Organspende-Skandal: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Chirurg . In: Legal Tribune Online, 19.06.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8963/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Nach Schuss auf Polizisten bei "Reichsbürger"-Razzia - Bun­des­an­walt­schaft über­nimmt Ermitt­lungen
  • Kinderpornografie im StGB - Marco Busch­mann schiebt Kor­rektur auf die lange Bank
  • Gemeinsame Erklärung der OLG-Präsidenten - Rich­te­rinnen und Richter lehnen Pläne für Auf­zeich­nung im Straf­pro­zess ab
  • Nach Verurteilung wegen Rechtsbeugung - Amts­rich­terin legt Revi­sion ein
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Ärzte
    • Medizin
    • Organspende
    • Strafverfahren
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH