Druckversion
Donnerstag, 7.12.2023, 07:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/mordfall-jakob-von-metzler-strafanzeige-gegen-daschner-und-polizisten/
Fenster schließen
Artikel drucken
3876

Mordfall Jakob von Metzler: Strafanzeige gegen Daschner und Polizisten

28.07.2011

Die Rechtsstreitigkeiten um den zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder Magnus Gäfgen gehen weiter. Wie die "Frankfurter Rundschau" am Donnerstag berichtet, hat dieser Strafanzeige wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage gegen den ehemaligen Vizepräsidenten der Frankfurter Polizei Wolfgang Daschner und einen weiteren Beamten erstattet.

Anzeige

Daschner hatte am 2002 den Entführer Gäfgen mit Folter bedrohen lassen, damit er das Versteck seiner Geisel - der später getötete Bankierssohn Jakob von Metzler - preisgibt. Gäfgen verbüßt derzeit eine lebenslange Haftstrafe im nordhessischen Schwalmstadt.

In einem laufenden Zivilprozess verlangt er vom Land Hessen Schmerzensgeld und Schadenersatz wegen angeblicher traumatischer Spätfolgen der illegalen Polizeimethoden.

Gäfgens Anwalt Michael Heuchemer erklärte dazu auf Anfrage, es gebe im laufenden Zivilprozess nach dem Eindruck vieler Beteiligter massive Widersprüche bei der Zeugenaussage Daschners. Dieser habe erklärt, der damalige Chef des hessischen Landeskriminalamtes, Norbert Nedela sei 2002 sein Ansprechpartner im Fall Gäfgen gewesen. Nedela dagegen habe in einer dienstlichen Erklärung versichert, Daschner nicht zum Handeln aufgefordert zu haben. "Auch der Innenausschuss des Landtags konnte die Widersprüche nicht aufklären. Dies erhoffen wir uns nun von der Justiz", sagte Heuchemer der dpa.

Sollten Daschner und der Beamte im laufenden Verfahren noch vereidigt werden, erweitere sich die Anzeige gegen sie automatisch um den Straftatbestand des Meineides, meldet die "Frankfurter Rundschau" weiter.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Sachverständiger zur Schmerzensgeldklage: Gäfgen ist weniger durch die Folterdrohung traumatisiert

Prozessbeginn vor dem LG Frankfurt: Gäfgen klagt auf Zahlung von Schmerzensgeld

EGMR-Verfahren Gäfgen gegen Deutschland: "Wichtige Rechtsfragen am falschen Sachverhalt aufgehängt"

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Mordfall Jakob von Metzler: Strafanzeige gegen Daschner und Polizisten . In: Legal Tribune Online, 28.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3876/ (abgerufen am: 07.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Folter
    • Gäfgen (Magnus)
    • Polizei
06.12.2023
Suizid

VG Gießen zu Suizid-Ankündigung:

Anrufer muss Kosten für Han­dy­or­tung tragen

Ein Mann, der mehrfach bei Polizei und Stadtverwaltung anrief und über seinen möglichen Suizid sprach, muss die Kosten für die Ortung seines Handys tragen. Er hatte unter anderem angedroht, sich und andere zu verletzen.

Artikel lesen
22.11.2023
Aufenthaltsrecht

Ex-Guantánamo-Häftling klagt gegen Einreisesperre:

Im Zweifel schuldig?

Mohamedou Ould Slahi stand im Verdacht, in die Terroranschläge vom 11. September involviert gewesen zu sein. 14 Jahre war er in Guantánamo inhaftiert. Gegen seine Einreisesperre nach Deutschland klagte er erfolgreich vor dem VG Düsseldorf.

Artikel lesen
06.12.2023
Weihnachten

Party und Arbeitsrecht:

8 Regeln für die Weih­nachts­feier

Glühwein, Plätzchen, Heiterkeit: Die Weihnachtszeit ist da und bringt nicht nur Festlichkeit, sondern auch rechtliche Stolpersteine mit sich. Hier ist der arbeitsrechtliche How-to-Guide mit acht Tipps für Weihnachtsfeiern.  

Artikel lesen
06.12.2023
Justiz

Über 230.000 offene Ermittlungsverfahren in NRW:

Richter sollen über­las­tete Staats­an­wälte unter­stützen

In NRW stapeln sich die Ermittlungsakten von Tag zu Tag immer höher, aktuell gibt es über 230.000 offene Ermittlungsverfahren. NRW-Justizminister Benjamin Limbach schlägt vor, dass Richter den Staatsanwälten aushelfen sollen.

Artikel lesen
04.12.2023
Cannabis-Legalisierung

Kein Entkriminalisierungsgesetz im Jahre 2023:

SPD ver­hin­dert Cannabis-Beschluss im Bun­destag

Noch am Montag hatte die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses angekündigt: Die Entkriminalisierung von Cannabis werde im Dezember im Bundestag final verabschiedet. Daraus wird nun nichts. Die SPD-Fraktionsspitze ist dagegen.

Artikel lesen
05.12.2023
Pressefreiheit

Strafbare Pressearbeit?:

Der Staat gegen den Frag­Den­Staat-Chef

Der Chefredakteur von FragDenStaat provozierte seine eigene Strafverfolgung, um nun eine verfassungsrechtliche Klärung des umstrittenen § 353d Nr. 3 StGB herbeizuführen. LTO erklärt die Hintergründe des Verfahrens.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

vier Stel­len als No­ta­ras­ses­so­rin / No­ta­ras­ses­sor (w/m/d)

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung , Dres­den

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Staats­an­wält:in­nen (m/w/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Be­sol­dungs­grup­pe...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Com­p­li­an­ce Ma­na­ger Spe­cial In­ves­ti­ga­ti­on & Pro­ject (m/w/d)

Ergo Group AG , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­rin/​Re­fe­ren­dar (m/​w/​d) Straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kölner Tage Krypto und Steuern 2023

08.12.2023, Köln

Journalists Defending Human Rights

07.12.2023, Berlin

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

07.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

07.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

07.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH