Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 10:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-osnabrueck-strafverfahren-ameland-ist-abgeschlossen
Fenster schließen
Artikel drucken
4167

LG Osnabrück: Straf­ver­fahren "Ame­land" ist abge­sch­lossen

31.08.2011

Vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren mussten sich für Misshandlungen anderer Teilnehmer einer Jugendfreizeit auf der niederländischen Insel Ameland im Sommer 2010 verantworten. Die Jugendkammer hat nach drei Verhandlungstagen am Mittwoch Weisungen und Auflagen gegen die Jugendlichen verhängt.

Anzeige

Zur Überzeugung des Gerichts haben sich die vier angeklagten Fälle im Wesentlichen wie folgt abgespielt: Die Angeklagten suchten sich ein Opfer aus, hielten es fest und zogen ihm die Hose herunter. In zwei Fällen wurde dabei der Po mit Sonnenspray eingesprüht.

Zwischen die Pobacken schoben die Angeklagten dann eine PET-Flasche bzw. einen Handfegerstiel, wobei diese Gegenstände jedoch nicht anal eingeführt wurden. Zwar spürte ein Opfer kurzzeitig leichte Schmerzen am Steißbein und in einem Fall brannte die Sonnencreme leicht auf der Haut, es kam aber bei allen Opfern zu keinerlei Verletzungen oder Blutungen.

Keine sexuelle Motivation

Durch dieses Verhalten hätten sich die Angeklagten wegen Nötigung in vier Fällen, davon in zwei Fällen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, strafbar gemacht. Der Vorwurf der sexuellen Nötigung habe sich hingegen mangels Penetration nicht bestätigt, zumal die Beteiligten mit den Übergriffen keine sexuelle Motivation verbunden haben. Erst aufgrund der anschließenden medialen Berichterstattung sei bei den Betroffenen der Gedanke eines sexuellen Bezugs aufgekommen.

Wegen dieser Straftaten hat die Jugendkammer mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft mit Beschluss gegen die Angeklagten Weisungen und Auflagen nach dem Jugendgerichtsgesetz verhängt; aus erzieherischen Gründen war keine Entscheidung durch Urteil angezeigt (Beschl. v. 31.08.2011, Az. 3 KLs 9/11).

Das Landgericht (LG) hat hierbei zugunsten der Täter berücksichtigt, dass diese zum ersten Mal mit dem Gesetz in Konflikt geraten und geständig gewesen sind. Außerdem haben alle Angeklagte freiwillig - bereits während des laufenden Strafverfahrens - über mehrere Monate hinweg bis zu zehn mehrstündige Termine im Rahmen eines Einzelcoachings bei der Jugendgerichtshilfe absolviert.

Entschuldigung bei den Opfern und Einzelcoaching

Die in der Hauptverhandlung angehörten Mitarbeiter der Jugendgerichtshilfe hätten deutlich gemacht, dass sich die Angeklagten dabei umfassend mit ihren Taten, Motiven und auch mit der Opferperspektive auseinander gesetzt haben. Alle Täter hätten sich zudem bei den Opfern persönlich auf eine Art und Weise entschuldigt, die Scham und Betroffenheit der Angeklagten erkennen ließ, so dass die Entschuldigungen angenommen worden sind. Das Gericht hat auch die erhebliche Belastung der Angeklagten durch die Medienberichterstattung berücksichtigt.

Da die Angeklagten aber gleichwohl durch ihr Tun Schuld auf sich geladen und sich mehrfach Zimmergenossen in erniedrigender Weise bemächtigt hätten, gab ihnen die Kammer neben dem bereits durchgeführten Einzelcoaching und der Entschuldigung auf, 60 Stunden gemeinnützige Arbeit nach Weisung der Jugendgerichtshilfe zu leisten.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Sexueller Missbrauch durch Kleriker: Neuregelungen im kirchlichen Strafrecht

Sexueller Missbrauch von Tieren: Die Würde der Kreatur verpflichtet den Staat

BGH: Urteil gegen Jungfernstieg-Messerstecher bestätigt

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Osnabrück: . In: Legal Tribune Online, 31.08.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4167 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Jugendkriminalität
    • Sexueller Missbrauch
  • Gerichte
    • Landgericht Osnabrück
Sachsens Justizministerin Constanze Geiert 30.05.2025
Rechtsstaat

Jumiko-Vorsitzende zur Überlastung der Justiz:

"Pakt für den Rechts­staat muss kommen, so sch­nell es geht"

Sachsens Staatsministerin der Justiz Constanze Geiert (CDU) leitet die kommende Frühjahrskonferenz der Justizminister. Mit LTO sprach sie vorab über Maßnahmen zur Justizentlastung, ein AfD-Parteiverbot und die Gefährlichkeit von Cannabis.

Artikel lesen
Ein Affe sitzt auf einem Ast, umgeben von grünen Pflanzen, und scheint aufmerksam in die Umgebung zu schauen. 24.04.2025
Strafverfahren

LG Chemnitz zu Einbruch im Leipziger Zoo:

Jugend­strafe für Affen-Ent­führer

Wie im Film: Zwei Männer brechen in einen Zoo ein und entführen einen Affen. Vier Tage später wird das Tier im Park gefunden. Jetzt wurden sie vom Landgericht Chemnitz zu mehreren Jahren Jugendstrafe verurteilt. 

Artikel lesen
Harvey Weinstein 14.04.2025
Sexueller Missbrauch

Neues Weinstein-Verfahren beginnt:

Klappe, die Zweite

Der Schuldspruch 2020 galt als #MeToo-Meilenstein – bis er vor einem Jahr überraschend kassiert wurde. Im jetzt startenden neuen Prozess gegen Harvey Weinstein soll einiges anders laufen.

Artikel lesen
Ulrich Mäurer (l.), Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Holger Münch (r.) bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 02.04.2025
Innere Sicherheit

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024:

Gewalt­de­likte auf neuem Höchst­stand

Die Zahl der Straftaten im Jahr 2024 hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht stark verändert. Gewaltdelikte, auch durch Kinder und Jugendliche, stiegen stark an. Ein auffälliger Trend in einem insgesamt sicheren Land, sagen Experten.

Artikel lesen
"Sexsomnia"-Angeklagter beim LG Lübeck 26.03.2025
Sexueller Missbrauch

BGH hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung des Sohnes auf:

Sex­somnia-Pro­zess um Ex-Staats­an­walt geht in neue Runde

Missbrauchte ein ehemaliger Staatsanwalt schlafwandelnd seinen Sohn und war er dabei schuldfähig? Das LG Lübeck bejahte dies, doch der BGH hob die Verurteilung auf. Entscheidend war die Aussage einer Zeugin, die ebenfalls Juristin ist.

Artikel lesen
Mitarbeitende der Spurensicherung der Polizei gehen nach dem Unfall an der Haltestelle Max-Eyth-See zu einer Straßenbahn. 04.02.2025
Jugendkriminalität

Nach tödlichem Streit an Stuttgarter Stadtbahnhaltestelle:

Sollte das Straf­mün­dig­keitsalter für Kinder gesenkt werden?

Wenn Kinder in Deutschland Straftaten begehen, müssen sie sich erst ab 14 Jahren verantworten. Eine über 100 Jahre alte Regel, die nach einem tödlichen Streit an einer Stuttgarter Stadtbahnhaltestelle erneut diskutiert wird.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Ham­burg

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Evangelische Hochschule Freiburg
Pro­fes­sur für Recht in der So­zia­len Ar­beit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg , Frei­burg im Breis­gau

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

förder/kreis/tag 2025

23.06.2025

Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH