Druckversion
Sunday, 19.03.2023, 17:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-duesseldorf-streit-um-bilder-von-einer-beuys-kunstaktion/
Fenster schließen
Artikel drucken
1405

LG Düsseldorf: Streit um Bilder von einer Beuys-Kunstaktion

von dpa/tko/LTO-Redaktion

08.09.2010

Vor dem LG Düsseldorf streiten sich das Museum Schloss Moyland und die VG Bild-Kunst um eine Schau mit Fotografien einer Live-Aktion von Joseph Beuys. Bereits im vergangenen Jahr hatte das LG eine einstweilige Verfügung gegen Teile der Schau erlassen.

Anzeige

Die Verwertungsgesellschaft (VG) Bild-Kunst, die die Witwe Eva Beuys (77) vertritt, sieht in den Fotos eine Umgestaltung des Beuys-Werkes, eine "Transformation vom Dynamischen ins Statische". Damit müsse die Ausstellung der Fotos von Beuys' Witwe genehmigt werden. Die Urheberrechte für die Bilder lägen eindeutig nicht beim Museum, sondern bei Eva Beuys.

Das Museum Schloss Moyland hatte sich auf zwei Rechtsgutachten gestützt, die dem Museum die freie Verwendbarkeit der im Museumsbesitz befindlichen Fotos bescheinigt hatten. Nach der einstweiligen Verfügung hatte es die komplette Schau abgehängt.

Das Gericht will sein Urteil am 29. September verkünden. An der Auffassung des Gerichts habe sich seit Erlass der Verfügung nichts geändert, sagte der Vorsitzende Richter Holger Sackermann am Mittwoch im Hauptsacheverfahren.

Nach Ansicht des Anwalts des Museums, Simon Bergmann, würde das angekündigte Urteil nicht nur Fotos von Kunst-Happenings, sondern auch von Theateraufführungen, Performances und Musikkonzerten von der Zustimmung des Urhebers der Werke abhängig machen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/tko/LTO-Redaktion, LG Düsseldorf: Streit um Bilder von einer Beuys-Kunstaktion . In: Legal Tribune Online, 08.09.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1405/ (abgerufen am: 19.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Juwelendiebstahl aus Grünem Gewölbe vor LG Dresden - Gericht bietet Stra­f­er­lass an
  • Tomatensuppe auf Van Gogh-Gemälde - Kli­maak­ti­vis­tinnen vor Lon­doner Gericht
  • Polen behauptet Diebstahl gegenüber Auktionshaus Grisebach - Wem gehört der ver­s­tei­gerte Kand­insky?
  • BVerfG zur Indizierung von "Sonny Black" - Bushido schei­tert mit Ver­fas­sungs­be­schwerde
  • LG Hamburg bestätigt Vergabepraxis - Elb­phil­har­monie hat Kon­zert­ver­an­stalter nicht dis­kri­mi­niert
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Kunst
  • Gerichte
    • Landgericht Düsseldorf
TopJOBS
Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

As­so­cia­te (w/m/x) im Be­reich Kun­st­recht

BAUSCHKE BRAEUER , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

An­wäl­te als Se­nior As­so­cia­tes (IT- / IP- / Da­ten­schutz­recht) (m/w/d)

MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Spey­er

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pa­tent Li­ti­ga­ti­on

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

An­wäl­te als Se­nior As­so­cia­tes (IT- / IP- / Da­ten­schutz­recht) (m/w/d)

MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Baurechtswoche: Bauinsolvenz

20.03.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS

04.04.2023

Online Infoabend: Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften (berufsbegleitend)

21.03.2023

Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

21.03.2023

Baurechtswoche: Solaranlagen­pflicht

21.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH